17!! Welches Auto?? HILFE!!!

Mazda

Hi Jungs
Also wo fang ich an...
ich werd ende Februar dieses Jahres 18 und muss mir nen Auto aussuchen. Habe das Glück das mein Vater zahlt. Muss nur selber raussuchen.
Habe aber leider NULL Ahnung von Autos....
Naja nun hab ich mich rangesetzt und alle möglichen Seiten durchwühlt..... Möchte als mein Erstwagen nen kleinen gebrauchten (Japaner) 2Türer... etwas Sportliches.. in silber wär toll.... Preis spielt natürlich auch ne Rolle also bis 7 000 ca.kenn nur leider nich viele marken bzw modelle..finde zb den Mazda mx 3 sehr schön... aba das machts ja leider noch nich... weis jemand wie das Auto sonst so ist? Versicherung teuer? Zuverlässig? usw?
Bin ja echt fast am verzweifeln. Hab ne woche zeit mir ne Marke auszusuchen. (Papa hat Zeitgrenze gesetzt)

Könnt Ihr mir irgendwie helfen?
Oder mir vorschläge machen?
Wär sehr lieb...

Alona

82 Antworten

Moin,

Auch wenn die heutigen Autos sauberer sind ... sind die 75 PS nach wie vor 75 PS. Da die heutige Messnorm RESTRIKTIVER als frühere Messnormen sind, kann man sogar davon ausgehen, das ein moderner 75 PS Wagen nach den z.B. 1985 geltenden Normen zwischen 80 und 85 PS drücken wird.

Und kurz übersetzte Autos gibt es auch heute nachwievor noch.

Den größten Einfluss hat echt das Gewicht der Autos und selbstredend auch die vielen Leistungfressenden Extras wie Sitzheizungen, Fensterheber, Klimaanlagen etc.pp. Ich merk das bei meinem Mercedes sogar. Schalt Ich die Klimaanlage auf volle Leistung, dann verliere ich je nach Witterung zwischen 5 und 10 km/h bei gleicher Gaspedalstellung.

MFG Kester

gibs überhaupt den silbernen mx-3 in serie? :S hab bisher nur 1nen gesehen.

das erste auto ist nicht nur ein fortbewegungsmittel, es ist ein lebensgefühl das zum 18er dazu gehört, so wie man ins puff gehen kann: FREIHEIT

ich war zwar bisher nicht im puff (ist irgendwo uner meiner würde), aber der wagen ist mittlerweile ein abbild von mir geworden und ich fühle mich mit ihm "vereint". es ist das jugendauto schlecht hin: Nicht zu groß, nicht zu schnell, man sitzt wie vorm fernseher und es passt einfach alles. Von übersicht kann man beim 323f BA nicht sprechen, aber gerade dadurch entwickelts sich eine art gefühl.

Erst wenn du dich in den wagen reinsetzt, dann weißt du ob du in ihm die nächsten aar jahre verbringen willst oder nicht.

p.s.: mx5 fürn anfang!? seid ihr irre??? sowas kauft man sich höchstens als 2. wagen! schaut super aus aber was will man als fahranfänger mit nem roadster? Da kann man sich gleich nen Z3 kaufen oder sogar n Porsche *kopfshüttel... also was die leute für ideen haben*

Also ohne jetzt den gesamten Thread gelesen zu haben:

Schau doch einfach mal bei mobile.de oder autoscout24.de rein - da kannst schon mal so ne Auswahl treffen, was deinen Vorstellungen entspricht.

Wenn das Auto sponsored bei Papi ist, noch dazu bis 7.000,- EUR, würde ich mir ein verhältnismäßig junges Baujahr ruassuchen. Da hast du wahrscheinlich weniger Ärger mit Reparaturen, Defekten usw. - und hast außerdem noch ne solide Technik.

Also wenn du wirklich was sportliches suchst, schau doch mal nach nen Opel Calibra - der wurde gebaut bis 1997 (ich glaub vereinzelte Modelle auch noch '98 bzw. '99). Der sieht - find ich - ganz gut aus. Jetzt weiss ich natürlich nicht, wie das da mit der Zuverlässigkeit ist. Unter dem Gesichtspunkt ist evtl. ein Japse doch die bessere Wahl...und du musst natürlich auch wissen, wie viel du an Versicherung ausgeben willst/kannst - da hast halt schon enorme Unterschiede.

Viel Spaß noch beim suchen!

mfg

wenn ich du wäre, würde ichn bmw e36 modell 316 oder 318 nehmen, da kannste dich dann auch zwischem compact,limo,coupe,cabrio entscheiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Runner666


wenn ich du wäre, würde ichn bmw e36 modell 316 oder 318 nehmen, da kannste dich dann auch zwischem compact,limo,coupe,cabrio entscheiden.

Ok - ich hab mal bisschen den Thread überflogen hier. Du willst also ein Auto, das sportlich aussieht, und nicht viel mehr als 100PS hat?

Dann siehe meinen ersten Post mit dem Cali (Basisversion: 115PS).

Oder wie @Runner666 schon geschrieben hat, halt Ausschau nach nem E36 (wollt ich ihm erst übrigens auch schon vorschlagen 😉). Und ob Compact, Coupe, etc. musst halt für dich entscheiden. Ich persönlich find den Compact nicht so besonders. Aber für den Einsteiger ist er nicht soo schlecht - meiner Meinung nach. Wenn ein 4-Zylinder (316i, 318i), dann denk ich mal wirst du sowieso zu nem jüngeren Baujahr greifen - allein schon wegen der Ausstattung. Und wenn nicht: dann versuch dir einen auszusuchen ab (ich glaub Mitte oder Ende) 1994 - denn ab dann haben auch die Vierzylinder bei BMW eine Steuerkette statt dem Zahnriehmen.
Wobei ich ja eigentlich bei dem 3er BMW eher nen 6-Zylinder bevorzugen würde... (bin ja grad selber auch auf der Suche nach nem 323i Coupe...).

vielleicht irre ich mich, aber hat der BMW nicht n wahnsinns verbrauch?

Innenraum ist wirklich wunderbar verarbeitet, wir haben selbst n 316i 99er baujahr zuhause stehen (vom pappa) und ist wirklich ganz nett zum fahren, sein 105ps motor ist nicht zuschnell und auch nicht zu langsam, jedoch als ich den wagen zum ersten mal gefahren bin (auf der autobahn), war ich sehr schnell auf 160kmh und als ich da noch in ne kurve reinkam, wurde es sehr schweistreibend. Jedoch glaub ich, dass so n BMW (mir persöhnlich) ein "zu ernestes" fahrzeug ist, und nichts mit spaß zu tun hat.

Der 323f BA den ich hab, ist wie ein spielzeug und er lässt viel mit sich machen,vor allem ist er viel wendiger und siehr sportlicher aus.

Aber BMW... tja wenn man an dem ein bisschen was macht richtung "DTM" schaut das teil unwiderstehlich aus *sabber*

Ja ok...bei nem BMW müsste er dann halt ggf. bisschen mehr wegen dem Heckantrieb aufpassen. Aber ich hab von einigen gehört (z.T. auch hier aus'm BMW-Forum), dass es nicht ganz soo schwer ist, als Fahranfänger mit dem HA umzugehen...

Na ja...der Verbrauch ist relativ. Wie das bei den Vierzylindern ist, weiss ich nicht so genau - aber mir wurde gesagt, dass der 323i (Sechszylinder, 170PS, 2,5l Hubraum) so zwischen 9 und 11 Liter zu bewegen ist.

Allerdings bin ich der Meinung, dass man auch (oder vielleicht auch besonders) mit dem BMW Spaß haben kann. Der Slogan "Freude am fahren" ist echt nicht so ganz aus der Luft gegriffen - da is schon was dran 🙂.

Fachsimpeln

Junx,

bleibt auf dem Teppich!
Ihr seid Autofans, Schrauber oder vielleicht Tuner und sicherlich älter als 18. Vielleicht ist damals als Ihr 18 ward, Euer meistes Geld ins Auto geflossen.

Ich glaube, dass ein BMW hier voellig fehl am Platz ist.
Ein Opel Tigra wahrscheinlich auch. Frauen wollen Autos, wo man nicht ständig was dran machen muss.
Es soll gut fahren und nett aussehen.
Und da waren wir doch mit Mazda Mx3 schon nicht schlecht.
Wie ich gehört hab, soll BMW auch ganz gut Oel verbrauchen, also nix für Frauen (die gucken nie nach'm Oelstand. Sorry, wenn ich jetzt einer Dame auf den Schlipps getreten bin :-)

Weil das Geld ja scheinbar reicht, sollten bei einem "normalen" Auto auch ABS und Airbags drin sein. Falls doch mal was passiert.

greets, Klaus

Vor allem will sie ja nicht allzuviel PS... nun, so um die 75-100 PS bekommt man heutzutage schon aus 1,2 aber eher aus 1,4-Liter-Motoren. Vofür dann unnötig Hubraumsteuer für einen 2-Liter-X-Zylinder-Wagen zahlen, der dann u. U. mit dem höheren Gewicht relativiert im Endeffekt nicht mehr Leistung/Agilität auf die Straße bringt?

Wenn die Leistung eh nicht weißgottwiehoch sein muß, würde ich einen möglichst kleinen und sparsamen Motor dafür nehmen. Da ist der MX-3 sicher besser wie n Calibra oder ein BMW.

Für viele Frauen (soll jetzt kein Vorurteil sein) ist es sowieso viel angenehmer, wenn das Auto ein paar nette Extras (z.B. Klima, ordentliches Radio, Zenralverrigelung, Schiebedach, usw.) hat, praktisch ist (viele Ablagefächer, guter Kofferraum) und "schick aussieht", wie ein Auto mit viel Leistung, das aber weniger toll ausgestattet ist und vom aussehen eher zum einschlafen ist.

@ Alina:
Mach dir am besten eine Liste mit den Dingen, die für dich an einem Auto wichtig sind/weniger wichtig sind. Diese kannst du ja dann an jedem Auto was du in die Wahl einbeziehst abarbeiten. Und fahre auch soweit möglich die Autos mal Probe, bevor du dich fest entscheidest, denn das ist die größte Entscheidungshilfe meiner Meinung nach. Ich denke wenn's designtechnisch etwas "ausgefallener" werden soll, ist der MX-3 bisher die beste Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Toyota Celica STI
Honda CRX
Mazda 323F

aus der CRX würde ich Civic machen und bissel was ergänzen und die Celica weglassen ;-)

Mazda MX3 wurde ja schon gesagt, kommt noch (wenns ein Japaner sein soll) ...

Toyota Corolla
Mitsubishi Colt
Nissan Sunny

Oder einfach mal schauen, was ein paar Seiten schon vorher geschrieben wurde! 😉 😮

Zitat:

Original geschrieben von XetrO auf Seite 2


Wenns mit dem MX-3 nichts wird, gäbs noch 323 BG (etwas älter) 323 P (Nachfolger) oder 323C (sieht auch schick und sportlich aus).

Weitere Japaner wären:
Toyota Corolla
Mitsubishi Colt
Honda Civic
Nissan Almera

Ist halt die Frage, ob die von der Optik her gefallen.

Jetzt fühl ich mich aber echt am schlips getreten wie ihr das so nett sagst, burschen.
ich gehör nähmlich nicht zu der sorten mädels denen wurscht ist, wieviel leistung ein auto hat.
mit weniger als 130ps kann ich mal nichts anfangen, mein mazda 323F bg gt hat 131 ps und mir kommt er schon sehr schwach vor. im gegansatz zu saab zb.

Also einen Bmw würde ich dr echt nicht empfehlen und einen calibra schon garnicht, 1. keine mädls autos, 2. viel zu groß und zu schwer 3 dadurch groößerer verbauch

ich hab lieber a leichtes auto und so um die 130 ps als einen "kübel" wo man sich depat zahlen kann , bei der autoversicherung.

Gegen einen crx , oder civiv kann man nichts sagen, mir sagt natürlich der typ r am meisten zu oder ein prelude, s2000, o:Ä

für dich würd ich mal sagen
Nissan -sunny
nissan 100Nx
ev primera
honda civic
crx
colt
corolla
323
323F 121
mx3(naja ) bin nicht so überzeugt eher Mx6

burschen noch was ,bitte bitte, schreibst ned so was, von wegen der großteil der mädls, in meinem freundeskreis fahren alle starke autos, von gti nissan 100nx, über saab 9000 airo, nissan sunny gtr; nissan 200sx usw, also bitte bitte, 🙂 lg gt bunny

@ Bunny GT

Schön daß Du so ne kleine Rennfahrerin bist und Dich unter 130 PS gar nicht erst in den Sitz schwingst, aber sie hat doch gesagt, sie braucht nicht übermäßig viel Leistung und der Wagen soll auch nicht allzu teuer in der Versicherung sein.

Der 100 NX den Du vorgeschlagen hast hat z.B. die Typklassen HK 21/VK 14/TK 24 (wobei wohl kaum einer so ne alte Gurke VK versichern wird) und ein 1.6l Civic CRX gar 22/23/25.

Wenn natürlich Wagen und Unterhalt eh sponsored by daddy sind kann man davon ruhig keine Ahnung haben oder einfach drauf pfeiffen, aber irgendwann wird man erwachsen und muss selber für seinen Kram aufkommen, und ein 7000€ Auto fährt man in der Regel nicht bloß ein Jahr.
Alternativ zeigt Daddy (wenn er nicht ganz doof ist) Dir schon vorher den Vogel wenn Du mit einer Karre ankommst, die dank hoher Schadensklasse als Fahranfängerin gleich mal 2000€ im Jahr kostet, und dann nur in der Haftpflicht ist.

Ich würde eher mal nach sowas wie nem Seat Ibiza oder nem Peugeot 206 ab ca BJ 2000 suchen, beide mit moderater Motorisierung.
Sind relativ günstig im Unterhalt und trotzdem schicke Autos auch/gerade für Mädels, ich zumindest sehe jeden Tag viele junge Frauen mit denen rumfahren.

Peugeot 206

@ Prototyp

Mensch klar, dass ich da nicht drauf gekommen bin.

Hab gerade mal geschaut:

Peugeot 206 bis 7000 €

Silber/ 2-türig
ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Elektr. Fensterheber, Radio/Cassette, Seitenairbags, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung
von Feb/2002 mit kleiner Beule, aber bloss 40.000km.

Den kann man locker noch auf 6500 runter handeln und dann kommt da noch ein anständiges Radio rein und einmal waschen und von Hand waxen, damit das Wasser abperlt (erhöht ungemein die Identifikation mit dem eigenen Auto!)

Der ist leise und eigentlich flott genug mit 75 PS, verbraucht bei ordentlicher Fahrweise weniger als 7l auf 100 km.
Versicherungsklasse 14/17/26.

Einziger Nachteil: Nix für Menschen über 1.80 m. Ich finde die Sitze im Lendenwirbelbereich zu durchgebogen und es stört eine Naht auf Schulterhöhe.
Tendenziell sind die französichen Autos auch nicht so pannensicher wie die viellfach angesprochenen Japaner (Mazdas, Corolla, Sunny etc).

Ciao! Klaus

Achso - unser Threadersteller ist weiblich. Sorry, hab ich nicht gewusst...dann is der Calibra wahrscheinlich doch eher nichts für dich (meine Meinung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen