17!! Welches Auto?? HILFE!!!
Hi Jungs
Also wo fang ich an...
ich werd ende Februar dieses Jahres 18 und muss mir nen Auto aussuchen. Habe das Glück das mein Vater zahlt. Muss nur selber raussuchen.
Habe aber leider NULL Ahnung von Autos....
Naja nun hab ich mich rangesetzt und alle möglichen Seiten durchwühlt..... Möchte als mein Erstwagen nen kleinen gebrauchten (Japaner) 2Türer... etwas Sportliches.. in silber wär toll.... Preis spielt natürlich auch ne Rolle also bis 7 000 ca.kenn nur leider nich viele marken bzw modelle..finde zb den Mazda mx 3 sehr schön... aba das machts ja leider noch nich... weis jemand wie das Auto sonst so ist? Versicherung teuer? Zuverlässig? usw?
Bin ja echt fast am verzweifeln. Hab ne woche zeit mir ne Marke auszusuchen. (Papa hat Zeitgrenze gesetzt)
Könnt Ihr mir irgendwie helfen?
Oder mir vorschläge machen?
Wär sehr lieb...
Alona
82 Antworten
@ GT Bunny
Naja jeder schrieb dass es nicht generell so ist und dass es kein Vorurteil sein soll. Ausnahmen gibt es immer! Also bitte nicht negativ auffassen und auf den Schlips getreten fühlen! In unserem Freundeskreis ist es halt wieder anderst, weil die Mädels auch mit weniger PS was anfangen können und das Auto nur ein Alltagsgegenstand ist.
2. LESEN! Die Threaderstellerin (und ihr Vater) will kein 200 PS-Auto! Da interessieren DEINE Vorzüge etwas weniger... 😉
ahem threadersteller(in) ??? :S
Das weiß ich schon , dass sie nicht über 100 ps haben will oder so, ich wollt nur mal auch sagen, dass es hier auch andere gibt, und nicht nur welche die beim autokauf fragen, welce farbe hat er, wieviel türen, hat er einen radio drinnen, usw
bin auch in keinster weise angefressen o.Ä. finds nur schade , dass es bei euch in deutschland noch so ist, weil bei uns in Östrerrich(wien) ist jedes 3 hergerichtete auto ein starkes auto mit einem mädl drinn,🙂 lg gt bunny
tja, wir kärntner nennen sowas "prolo tussn", als meine nachbarin geheiratet hat, dachte ich nur: da hat wer zu oft "The Fast and the Furious" geschaut.
Voll getunter toyota celica, leicht getunter honda civic, n 3er BMW, und dann noch n paar kleinere kisten, aber alle hergerichtet *kopfschüttel*
PS sind schon was feines, aber leider ist es wenn man so wie alle hier abwertend sagen "sponsored by pappi" ist, dass man dem lieben vati nicht so sehr auf die geldbörse fallen will und da hat n 150ps gerät leider nix verloren 🙁 fahr selbst n 88psler und seine 160kmh auf der autobahn schafft er brav (wobei ich als probezeitler meinen schein verliere wenn sie mich mit 160 erwischen)
hoffe das irgendwann mal die PS steuer abgeschafft wird hier in Ö und dann hol ich mir irgendwas das möglichst min. so schön ist wie mein BA und eventuel vom motor her knapp über 100ps ist, weil man im grunde mehr fast nicht mehr braucht (es sei den man ist racer und foat a hazale 😉
Ähnliche Themen
mal so nebenbei....
da hier alle gern "sponsored by papi" schreiben........
Ich weis nich was das fürn Vorurteil sein soll u was die Sprüche eigentlich sollen...
Das könnt ihr euch eigentlich sparen..
Ich bin weder verwöhnt noch sonst was, das mit dem Auto das mein Vater zahlt hat schon nen Grund.
Jedenfalls nutze ich das nich aus...
möcht nen wagen der mir gefällt u am besten so günstig wie möglich...
Und NEIN den Restbetrag darf ich nicht behalten!
thx Alina
Zitat:
Original geschrieben von gt bunny
Das weiß ich schon , dass sie nicht über 100 ps haben will oder so, ich wollt nur mal auch sagen, dass es hier auch andere gibt, und nicht nur welche die beim autokauf fragen, welce farbe hat er, wieviel türen, hat er einen radio drinnen, usw
bin auch in keinster weise angefressen o.Ä. finds nur schade , dass es bei euch in deutschland noch so ist, weil bei uns in Östrerrich(wien) ist jedes 3 hergerichtete auto ein starkes auto mit einem mädl drinn,🙂 lg gt bunny
Das is ja alles ganz nett u schön u hoch leben die Österreicher. Bloß... glaub hat nix mit meinem Thread hier zu tun =)
Wiederhole es gern:
Bin 17 werd Ende Februar 18... Mache grad Fahrschule....Suche mir grad nen Auto mit dem ich das ERSTE mal mit meim pap aufe probestrecke fahrn werde..... (alles anordnung von ihm)
BIS 7000 stehn mir zur Verfügung....
naja d.h. ich zahl sicher 2-3000 selber.... hab sonst nen schlechtes Gewissen... u will ja bei meim Auto mit entscheiden..
(Möcht nen 2Türer, eher unter 100PS (sagt pap), in der Versicherung usw günstig sein (läuft aba unter pap), würd mir Farbe silber wünschen, soll sportlich aussehn............ Mx 3 gefällt mir derzeit sehr gut.... muss ich aba ma real sehn u mich reinsetzten...hatte bisher nich die Gelegenheit.)
So u muss noch diesen Monat nen Auto finden.
1.Entschuldigt die Rechtschreibfehler aba habs eilig ins Bett zu kommen.
2. Danke an alle die mir helfen u mich verstehn 😉
Moin,
OK ... nachdem hier mal alle Irritationen aufgeräumt wurden ...
Ich fasse mal ganz kurz die bisher meiner Meinung nach sinnvollen Vorschläge zusammen :
Mazda MX3 : Motorisierung ist egal, weil die Typklassen aller Motoren identisch sind : 19/19/32 Finde Ich persönlich schon etwas teuer, aber noch so gerade eben im Rahmen (kommt auch drauf an, ob du mit 140 oder 85% in der Haftpflicht starten darfst). Sinnvoll ist wohl der 16V mit 107 PS, der V6 dürfte etwas durstiger sein. Der 1.6er mit 88 PS ist allerdings mit einem KLR nachrüstbar -> weniger Steuern.
Mazda 323F : Sieht auch nicht schlecht aus, einfacher zu haben, billiger in der Versicherung (Je nach Motor zwischen 14 und 19), 1.6er Motoren modellabhängig mit KLR nachrüstbar.
Honda Civic : Eigentlich ein narrensicheres Gerät mit gutem Fahrwerk (Finde Ich nicht unwichtig, weil das Fahrwerk doch einiges verzeiht!), liegt gut und ist lange Zeit ein braver untersteuerer. Problem : Je nach Motorisierung z.T. sehr heftige Haftpflichteinstufungen, empfehlenswert ist der 1.3 Liter mit 75 PS (Sparsam, günstig und flott).
Lancia Y 1.2, guter Motor, ausreichend motorisiert, sieht gut aus, ist sparsam und auf dem Markt vergleichsweise günstig zu bekommen.
Toyota Corolla : es gilt das gleiche wie für den Honda Civic, Motorisierung ist wichtig für die Versicherung.
Peugeot 106/206 : gute nette Autos. Sehen gut aus, sind aber nicht unbedingt die flottesten. Beim 106 reicht die 60 PS Variante so eben aus (45 PS ist echt nicht der Hit), beim 206 sollte es MINDESTENS die 75 PS Variante sein, besser eine Stufe größer. Peugeot ist aber traditionell in der Versicherung nicht so günstig.
Zum Peugeot 106 alternativ den Citroen Saxo, da Baugleich.
Opel Corsa B (keinen 1.4/1.6 16V !) und Polo 6N fallen ja geschmacklich raus, sind aber im Prinzip keine schlechten Autos.
Für 7000 Euro sollte man mit etwas Glück auch einen Alfa Romeo 147 mit der 105 PS 1.6 Liter Maschine finden, da dieser Motor mit dem höchsten Wertverlust unterworfen ist (ist eher unbeliebt bei den Alfisti).
Fiat Punto I und II, sollte man auftreiben können, empfehlenswert : 1.2er Motoren mit 60 oder 80 PS.
Und jetzt ... wird es ehrlich gesagt auch eng. Klar kann man nen BMW 316i/318i für den Preis auftreiben, aber die Versicherung aller BMW ist nicht wirklich als günstig zu beschreiben. Opel Calibra neigt mit wenigen Ausnahmen stark zur Korrosion (Die bei Valmet in Finnland gebauten Calis sind deutlich besser!), der Opel Tigra hat sehr anfällige Motoren, würde Ich von abraten. Toyota Celica STi zieht einem bei der Versicherung die Hosen aus. Iss deutlich teurer als der 156/175 PS GTi-16. Gleiches gilt für sämtliche VW Corrado, wobei es da zusätzlich schwer wird einen sauberen Aufzutreiben. Das Fiat Coupe, gibt es erst ab 130 PS, und die günstigen auf dem Markt entstammen der 1. Serie, die würde Ich nicht mit gutem Gewissen empfehlen, weil die 2.0 16V Motoren, nicht die standfestesten sind. Honda CRX ... Die ganzen Keile sind sehr teuer in der Versicherung, und gelten als nicht ganz korrosionsstabil, die del Sol Modelle sind dagegen reine 2 Sitzer und auf Dauer zu unpraktisch.
Was bleibt ... eventuell ein Citroen Xsara Coupe (gibt es ab 75 PS bis 163 PS), allerdings ist die Optik gewöhnungsbedürftig. Ein MX5 fällt raus, weil er auf Dauer zu unpraktisch ist (2 Sitzer, Roadster). Ein sehr gutes Auto, aber absolut ohne größere sportliche Ambition wäre ein Skoda Fabia. Alternativ kommt vielleicht noch ein Renault Clio II in Frage, wobei ich auch diesen Optisch nicht wirklich toll finde (Da gibt es eine 90/95 PS Motorisierung aus 1.4 Litern).
Letztendlich die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Mehr als mehr oder weniger sachliche Anregungen sind kaum drin. Aber beruhig dich, ich denke nicht, das du dich ab hoc entscheiden musst. Der Markt an Autos ist voll, aber trotzdem stehen nicht immer die "richtigen" Autos überall rum. Einen Autokauf sollte man nicht überstürzen, sondern mit Ruhe und Gelassenheit angehen, bis einen das richtige Auto anlächelt. Schlag deinem Dad einfach 4 oder 5 Autos vor und dann geht auf die Suche.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
[...]Opel Calibra neigt mit wenigen Ausnahmen stark zur Korrosion (Die bei Valmet in Finnland gebauten Calis sind deutlich besser!) [...]
Stimmt - Rost ist bei vielen ein Problem. Aber wie du schon gesagt hast, die in Finnland gebauten sind da besser und mit denen sollte man eigentlich nie Probleme mit Rost bekommen.
Jedoch würde ich auch sagen: für eine Frau wahrscheinlich nicht ganz soo vorteilhaft der Cali...
Offtopic
Mal ne Frage am Rande: Warum ist ausgerechnet der Cali für Frauen unvorteilhaft? Das hört sich so an, als wenn es speziell am Calibra läge. Was ist an dem dran, was ihn gegenüber einem Celica, Corrado, Eclipse oder 3000GT usw. für Frauen unvorteilhaft(er) macht? Das Image oder seine Technik? Oder war das generell auf diese Klasse (Sportwagen/Sportcoupe) von Fahrzeugen bezogen?
Interessiert mich nur, weil der Calibra auf mich (okay, bin n Mann *g*) von den meisten Sportwagen noch am "zivilsten" wirkt (Basisversion nicht übermotorisiert, im Vgl. relativ viel Platz im Innenraum, sicheres Fahrverhalten - also im Prinzip ein Narrensicheres Auto sozusagen. Unterhaltskosten mal außenvor gelassen.)
?
zu dem Post von Rotherbach:
Renault Clio II mit der 1.4 16V Maschine (72kW / 98 PS) langt aber auch ganz schön hin im Bereich Versicherung. Da würden sich dann eher der 1.2 8V (43kW / 58PS) oder 1.2 16V (55kW / 75 PS) anbieten, wobei bei letzterem sich einige Leute über das mangelhafte Kaltstartverhalten beklagen, weil Renault dort ein bißchen "gemogelt" hat, um die D4 / Euro4 noch zu schaffen...
Ansonsten kann ich nur sagen:
In meiner Familie gibt es jetzt den 4. Mazda (93er F BG 1.6 16V, bzw. 96er F BA 1.5 sind bis zum Verkauf ohne Probleme gelaufen, 97er P BA 1.4 und 99er S BJ 1.5 tun es auch so heute noch), kann ich nur empfehlen, und gegen meinen Clio kann ich auch nichts sagen. Bis jetzt keine Probleme (knapp 51.000km, davon ca. 12.000 von mir). Einfach ein grundsolides Auto mit im Vergleich zu Polo, Fabia und Co. doch relativ reichhaltiger Ausstattung.
Ist auf jeden Fall auch eine Überlegung wert.
Hab ja bisher den Thread nur quergelesen, aber jetzt:
@ Alonka:
Sehe, dass du aus Braunschweig kommst... Wenns um das Thema Mazda-Automobile geht, dann empfehle ich dir auf jeden Fall das "Autohaus am See" in Salzgitter-Lebenstedt. Da hat mein Bruder seinen 323P gekauft, und die können bestimmt was besorgen, was du suchst. Allerdings muss ich zugeben, dass ich vor nem halben Jahr auch mal kurz nen MX-3 im Visier hatte, als ich ein neues Auto gesucht habe. Leider gabs da in 100km Umkreis nicht einen einzigen...
Wünsch dir viel Glück, falls du Hilfe brauchst, schreib mir ne private Message, hab hier einige Händler sehr genau unter die Lupe genommen...
Re: Offtopic
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Mal ne Frage am Rande: Warum ist ausgerechnet der Cali für Frauen unvorteilhaft? Das hört sich so an, als wenn es speziell am Calibra läge. Was ist an dem dran, was ihn gegenüber einem Celica, Corrado, Eclipse oder 3000GT usw. für Frauen unvorteilhaft(er) macht? Das Image oder seine Technik? Oder war das generell auf diese Klasse (Sportwagen/Sportcoupe) von Fahrzeugen bezogen?
Interessiert mich nur, weil der Calibra auf mich (okay, bin n Mann *g*) von den meisten Sportwagen noch am "zivilsten" wirkt (Basisversion nicht übermotorisiert, im Vgl. relativ viel Platz im Innenraum, sicheres Fahrverhalten - also im Prinzip ein Narrensicheres Auto sozusagen. Unterhaltskosten mal außenvor gelassen.)
?
Also das ist mein persönlicher Eindruck, dass ein Cali einer Frau nicht gut "steht" - denn meiner Ansicht nach ist der Calibra ein reines "Männerauto". Außerdem soll der ja angeblich auch bisschen unübersichtlich sein (ich hab ihn aber noch nie selber gefahren, hab das nur gehört!) und wenn sie sich sowieso schon Sorgen macht wegen dem Einparken, ist das evtl. nicht so ganz von Vorteil...denk ich mal.
Re: Re: Offtopic
Zitat:
Original geschrieben von da Meister
Also das ist mein persönlicher Eindruck, dass ein Cali einer Frau nicht gut "steht" - denn meiner Ansicht nach ist der Calibra ein reines "Männerauto". Außerdem soll der ja angeblich auch bisschen unübersichtlich sein (ich hab ihn aber noch nie selber gefahren, hab das nur gehört!) und wenn sie sich sowieso schon Sorgen macht wegen dem Einparken, ist das evtl. nicht so ganz von Vorteil...denk ich mal.
Achso. 🙂 Dachte mir auch schon fast, dass es das Image ist, so wie bei nem Opel Manta oder Ford Mustang. ich kenne den Calibra auch nicht allzu gut, darum hat mich das eben gewundert und interessiert.
Sehe ich übrigens auch so.
In der Übersichtlichkeit beim Einparken ist der sicher für ungeübte nicht so toll, der Calibra ist ja auch um einiges länger als der MX-3, das macht das Rangieren in engen Stellen schwerer wie mit dem kompakten Mazda.
@ Alonka:
Halt uns auf dem laufenden, bin gespannt, was für ein Auto es im Endeffekt wird/wurde. Drück' dir aber trotzdem die Daumen, dass es dein "Wunschauto" wird!
Das werd ich tun Xetro! 😉
Ist ja bald so weit..... dann wird sichs entscheiden.
Thx nochma Benni Rotherbach Xetro iheartmazda usw...
Ich halt euch hia aufm laufenden :-D
Hi Leute kennt ihr mich noch ??
Also NOCH hab ich das auto nich vor der tür...
aba es is eng.....
das erste was mir gefallen hat war ja ein MX 3...
das is gestrichen... 107PS sind zu viel..
So und zwa ein MAZDA 323 F 1,4 ist es jez 88PS unter 100 000 km EZ 97 evtl ein mit 98...
Preis egal um 5 000..
ist der ok?????????????
Ist der
1.nich zu alt?
2.teuer in versicherung? (geht aba üba papa)
3.verbraucht er viel? wie könnt ich ne vorstellung davon habn?
4. kann das teil leicht kaputt gehn?
5. Was kostet es ca hinten zwischen den leuchten silba zu lackieren? (nich son durchgang)
6. Was soll ich zu nem Spasti sagen der meint das is n "billiges altes schrottauto"???
7. welche vorteile hat dieser mazda???
8. gut zu fahren/parken? oda komplizierter weil sicht odaso?
Ich find das ding schööööön
Vieeeeeeeelen dank für hilfe....
Alena =)