17!! Welches Auto?? HILFE!!!
Hi Jungs
Also wo fang ich an...
ich werd ende Februar dieses Jahres 18 und muss mir nen Auto aussuchen. Habe das Glück das mein Vater zahlt. Muss nur selber raussuchen.
Habe aber leider NULL Ahnung von Autos....
Naja nun hab ich mich rangesetzt und alle möglichen Seiten durchwühlt..... Möchte als mein Erstwagen nen kleinen gebrauchten (Japaner) 2Türer... etwas Sportliches.. in silber wär toll.... Preis spielt natürlich auch ne Rolle also bis 7 000 ca.kenn nur leider nich viele marken bzw modelle..finde zb den Mazda mx 3 sehr schön... aba das machts ja leider noch nich... weis jemand wie das Auto sonst so ist? Versicherung teuer? Zuverlässig? usw?
Bin ja echt fast am verzweifeln. Hab ne woche zeit mir ne Marke auszusuchen. (Papa hat Zeitgrenze gesetzt)
Könnt Ihr mir irgendwie helfen?
Oder mir vorschläge machen?
Wär sehr lieb...
Alona
82 Antworten
Moin,
In dem Preisbereich findeste X Autos. Guckst Du drüber ... schaust du nach ... als erstes fliegen dann die Autos raus, die dir nicht gefallen. Das ist ein Argument, datt Ich OK finde.
Wenn du wissen willst, wo die Einstufung des Autos ist ...
Da bekommst Du die Einstufungen und Schlüsselnummern umgehend und ohne große Angaben von persönlichen Daten.
In der Haftpflicht gibt es Typklassen von 10-25, in der Kasko geht es bis 40+ (dann gibt es noch die neuen N-Einteilungen). Je höher die Zahl, desto teurer der Wagen.
So einfach ist das.
Ein einfacher Golf liegt übrigens bei einer HK von 17 und nicht 19, und das macht bei einem 140% Fahranfänger enorm viel aus. Ich würde empfehlen maximal bis 17 zu gehen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Alonka
ja hast ja recht...bloß das halt ich glaub ich nich aus..... möcht schon was schönes jeze u späta ma schon was teureres.. an geld mangelts ja eigentlich nich so....
rausschmeißen will ichs natürlich auch nich.... aba ich möcht doch jez schon nen anständiges aba nich übertriebenes auto.... dacht n mx3 passt da .-S
hab mir aba auch weniger PS vorgestelllt....
Aba nen kleinen sportlichen mit weniger PS der mir gefällt gibts irgendwie nicht :-( :-(
Sprich mit deinem Vater nochmal drüber!!
Auf jeden Fall sollte der erste eigene Wagen nicht allzu teuer sein, dann tuts nicht ganz so doll weh, wenn du den mal zerschrotest oder verbeulst, was sicher der Fall sein wird, zumindest das verbeulen.
Unter 60PS würd ich allerdings auch nicht gehen, hab mal 'nen 45PS 'alten' Polo und 'nen neueren 1l Lupo gefahren (letzterer war Werkstattwagen), einfach nur Grauenhaft.
Mit 60PS kann man hingegen recht gut leben, 75PS sind für den Anfang optimal, bis etwa 100PS würd ich zum Anfang gehen...
Und wie gesagt, hier gehts eher darum, das du ein Gefühl fürs Auto bekommst, also ordentlich einparken kannst, einschätzen kannst, wie groß das Auto ist usw (ok, das dauert immer ein wenig, bis man das etwa kann)...
Ach, und ganz wichtig:
Setz dich mal ins Auto rein und schau mal, wie die Rundumsicht ist, auch das Fahrwerk ist nicht ganz unwichtig, Keilform schaut zwar gut aus, ist in der Praxis aber unschön, da schlecht zum einparken...
€dit:
Und vergiss die Kaskoversicherung bei deinem Auto nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
sind für den Anfang optimal, bis etwa 100PS würd ich zum Anfang gehen...
Ich persönlich find 100 PS schon zuviel.
Ich habe damals auf einem 50 PS Käfer gelernt.
Da konnte man nach hinten kaum rausgucken zum Einparken und den Berg runter musste man Schwung holen, um den Berg hoch nicht von LKW überholt zu werden. War anstrengend und würd ich nicht empfehlen, aber gelernt hab ich dabei. 100 PS oder mehr ist das andere extrem. Da gewöhnt man sich gleich das Heizen an. Ausserdem wollen Frauen normalerweise das Geld auch noch für was anderes als Versicherung oder Benzin ausgeben.
Mein Vorschlag ein Toyota Corolla. Ruhig ein bisschen Zeit lassen beim Suchen. Soll ja auch gut erhalten sein.
Ist auf jeden Fall sehr pannensicher.
Ich würd auch kein Auto mit mehr als 150.000 km nehmen.
Ein Toyota Yaris ist auch nicht schlecht, da aber nicht den kleinsten Motor nehmen (lahm).
Viel Spass mit dem neuen Auto und denk an Deine Verantwortung, schliesslich bewegst Du nun statt Fahrrad auf einmal rund 1000 kg durch die Landschaft!
Abgas und Lärm gibts schon genug. Also früh hochschalten und mit niedrigen Drehzahlen fahren.
Moin,
Bei der PS Diskussion sollte man ganz allgemein aber nicht vergessen, das heutige Autos (auch wenn sie sich Kleinwagen schimpfen) deutlich größer und schwerer als z.B. vor 20 Jahren waren.
Stell mal einen Polo 86 neben einen Golf I und einen Polo 9N. Du wirst schnell feststellen das der 9N größer als ein Golf I ist. In einem Corsa A sind 45 PS im Alltag vollkommen ausreichend, im Corsa C sind 58 PS gefühlt zu wenig.
Wichtiger als die NETTO-PS-Leistung ist meiner Meinung nach, das man sich im Auto WOHLFÜHLT. Mag man sein Auto, macht man auch keinen Blödsinn damit.
Sehr schön sowohl vom Wohlfühlfaktor, von den Fahrleistungen vollkommen ausreichend und auch verdammt nett anzusehen *g* Lancia Y 1.2 mit 60 PS oder 80 PS. Und was da meist an Extras drinsteckt ist echt toll. Der Preis auf dem Markt ist auch für Junge Exemplare sehr gut und interessant. Und die Zuverlässigkeit ist gut, Basis ist der 176er Punto, der generell gut dasteht.
Vielleicht mal ansehen...
MFG Kester
Ähnliche Themen
Ich kann Rotherbach da nur voll und ganz zustimmen. Mein erstes Auto, ein '87er 323, war mit seinen 75PS bei knapp 900kg Leergewicht völlig ausreichend motorisiert, ja sogar flott, während mein Polo 6N damals mit ebenfalls 75PS aber mehr Hubraum wegen einem Leergewicht von deutlich über 1000kg (ausstattungsbedingt) einfach nur grausam und unerträglich war.
Bei mir ist es sogar so, dass ich bei Autos, bei denen einfach wegen zu wenig Leistung kein solides und komfortables Vorankommen möglich ist, nervös werde und unbewußt in einen aggressiven Fahrstil verfalle. Das ist nicht gut für mich und für andere. Daher fahre ich mittlerweile Autos mit weit über 100PS und mächtig Dampf unter der Haube und kann so sehr entspannt und sicher von A nach B kommen.
Umgekehrt hatte ich einen Kollegen während meiner Ausbildung, der mit seinem voll aufgemotzen 45PS-Polo permanent wie ein Geisteskranker mit teilweise Tempo 70 oder 80 durch die Ortschaften geheizt ist.
Es kommt nicht auf die PS-Zahl an, sondern auf Verstand und Vernunft der Person hinter dem Lenkrad!
Gruß,
Christian
Du könntest dir wie gesagt 323 F-BA am besten 98. Bj. mit Klima, ABS, Airbags =wenn du gut suchst und nicht aufgibst findest du schon was bis 5000.
Ansonsten auch mx-3 mit 107 PS, oder warum kein Alfa?-die sehen auch toll aus. Ob die zuverlässig sin-weiß nicht
Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
Ich kann Rotherbach da nur voll und ganz zustimmen. Mein erstes Auto, ein '87er 323, war mit seinen 75PS bei knapp 900kg Leergewicht völlig ausreichend motorisiert, ja sogar flott, während mein Polo 6N damals mit ebenfalls 75PS aber mehr Hubraum wegen einem Leergewicht von deutlich über 1000kg (ausstattungsbedingt) einfach nur grausam und unerträglich war.
Bei mir ist es sogar so, dass ich bei Autos, bei denen einfach wegen zu wenig Leistung kein solides und komfortables Vorankommen möglich ist, nervös werde und unbewußt in einen aggressiven Fahrstil verfalle. Das ist nicht gut für mich und für andere. Daher fahre ich mittlerweile Autos mit weit über 100PS und mächtig Dampf unter der Haube und kann so sehr entspannt und sicher von A nach B kommen.
Richtig, geht mir ähnlich.
Wobei ich von Anfang an gewohnt bin mit 'großen' Autos zu fahren, die meiste Zeit bin ich mit 90PS rumgefahren, fahr momentan mit 110 (Toyota Diesel) PS durch die Gegend...
Es ist auch 'ne Frage des Hirns, wenn dir klar ist, das du in einem tollen Auto mit viel PS sitzt, dann fährt man unter Umständen sogar langsamer als mit einem Auto 'ohne' PS, da man ja weiß, das die Schüssel nix hat...
Zitat:
Original geschrieben von apaw71
100 PS oder mehr ist das andere extrem. Da gewöhnt man sich gleich das Heizen an.
Tut mir leid dir da widersprechen zu müssen aber das ist definitiv nicht so, ich würd eher das Gegenteil vermuten, es kommt halt einzig und allein darauf an, wen du ins Auto steckst...
Es soll ja auch welche geben, die mit 'dickeren Autos' besser fahren als mit winzigen, ebenso gibts Fahrer, die nicht wirklich Kleinwagen fahren können (ich z.B. ich brauch schon ein etwe 4m kurzes Auto)...
Moin,
Jo ... mein erstes Auto hatte 205 PS 🙂 Und wie ein Idiot geheizt bin Ich auch nicht. Auch wenn der Sprit damals "nur" 1.45 DM den Liter gekostet hat (hach iss das lang her) hab Ich damals auch weniger Einkommen gehabt. Für mich war der Liter Sprit damals "unterm Strich" teurer als er es heute ist.
Sollte man nicht unterschätzen, die Macht des Preises beim Tanken. Das treibt vielen ganz schnell eine sparsamere Fahrweise ein.
*grinsel*
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
Mein erstes Auto, ein '87er 323, war mit seinen 75PS bei knapp 900kg Leergewicht völlig ausreichend motorisiert, ja sogar flott, während mein Polo 6N damals mit ebenfalls 75PS aber mehr Hubraum wegen einem Leergewicht von deutlich über 1000kg (ausstattungsbedingt) einfach nur grausam und unerträglich war.
Es kommt nicht auf die PS-Zahl an, sondern auf Verstand und Vernunft der Person hinter dem Lenkrad!
Gruß,
Christian
Naja, die unterschiedliche Wirkung von 75 PS hat verschiedene Gründe.
Mein '87er Mazda 323 ging auch ab wie Hulle.
Die heutigen Autos wirken nicht nur wegen des Gewichts langsamer, sie haben auch länger ausgelegte Getriebe und das Motormanagement ist auf bestimmte Abgasnormen gedrillt.
Die bessere Geräuschdämmung lässt das Auto nochmal langsamer erscheinen.
Ich persönlich bevorzuge aber die sanfteren Autos, die möglichst leise sind. Man wird halt älter.
Bei mir hat damals der Sprit noch unter 1,20 DM gekostet, trotzdem musste ich sparen.
Es ist schon so, dass die Mazdas schon immer eher so ausgelegt waren, dass sie eher mehr Kraft untenrum hatten, wodurch dann auf der Autobahn weniger ging als bei deutschen Autos. Aber mein Polo hatte nicht nur mehr Hubraum, sondern laut Prüfstand sogar mehr als die angegebenen 75PS (erst recht, nachdem ein anderer Chip rein kam) und auch gemessen deutlich mehr Drehmoment. Drehmomentverlauf und Getriebeabstimmung waren ähnlich, Akustik ebenfalls. Aber 200kg Mehrgewicht lassen sich einfach nicht wegdiskutieren.
Wo wir es mit dem Benzinpreis haben: meine erste Tankfüllung damals im 323 BF kostete mich exakt 1,209 DM pro Liter Normalbenzin. Und auch wenn ich mit der Karre wie ein Irrer hätte durch die Landschaft heizen können (zur Erinnerung: 75PS @ <900kg), hatte ich viel mehr Spass, wenn an der Tanke der Taschenrechner beim Berechnen des Verbrauchs mal wieder einen Wert deutlich unter 6,5 Liter angezeigt hatte. Bei einem 1,5 Liter Vergaser....
Noch was zur Fahrzeuggröße. Meine ersten 4 Autos waren allesamt max. 4 Meter lang und sehr übersichtlich. Man sollte meinen, ideale Voraussetzungen für einen Fahranfänger. Heute sehe ich das anders.
Denn ich hatte schon immer massive Probleme mit dem Einparken. Das war viele Jahre nie mein Ding. Nachdem ich mir den Xedos 6 gekauft hatte, wurde das schlagartig anders. Die Kiste ist flach, sehr groß (4,59 Meter) und extremst unübersichtlich. Trotzdem habe ich es mit diesem Auto sehr schnell gelernt, einzuparken und komme heute mit der riesen Karre mal eben flott in enge Parklücken rein, bei denen ich mit dem 3,70 Meter Polo vollends verzweifelt wäre.
Um mal wieder ein klein wenig einen Bogen in Richtung des ursprünglichen Themas einzuschlagen: so ein MX-3 wäre sogesehen vielleicht für einen Fahranfänger gar nicht mal die schlechteste Wahl, denn in ihm sitzt man sehr tief und er ist ebenfalls äußerst unübersichtlich. Ich denke, mit ihm kann man sehr gut lernen, ein Auto beim Parken einzuschätzen.
Gruß,
Christian
Ich würde dir zu einem Mazda mx-5 raten.
Er ist sportlich und sieht einfach klasse aus .
Würde zu so einem http://www.mobile.de/.../da.pl?...
,so einemhttp://www.mobile.de/.../da.pl?...
, oderhttp://www.mobile.de/.../da.pl?...
raten
Hallo zusammen,
also war bei 2 Händler u da war nix bei.....
Wollt ja auch ma nen mx 3 in real sehn.........hab ich ja noch nie...gibts hier komischerweise in braunschweig nich so....
aba heut bzw vor zwei std fährt er auf einmal an mir vorbei........... ein mx 3 in silber ... so ein welchen ich mir vorgestellt hab.......war das geil...
könnt ihr euch nich vorstellen...
hät ja eh nie gedacht das ich mich ma so für autos interessieren kann....
Verdammt ich will nen Mazda mx 3 !! Habe nur etwas schiss das irgendwas nicht passt....
versicherung usw zu teuer.... hoher benzin verbrauch.... "schlechtes" erstauto.... schätz ma man hat da nich so den überblick beim parken ne....
mach ich ja Fahrschule mit nem Golf 4 Diesel..........
Is ja wida was komplett andres....
Ich mache mir 1000 sorgen u trau mich nich meim vata den vorschlag von diesem auto zu machen....
Ich weis aba keinen schöneren mit weniger als 107 PS 🙁
Hallo zusammen,
also war bei 2 Händler u da war nix bei.....
Wollt ja auch ma nen mx 3 in real sehn.........hab ich ja noch nie...gibts hier komischerweise in braunschweig nich so....
aba heut bzw vor zwei std fährt er auf einmal an mir vorbei........... ein mx 3 in silber ... so ein welchen ich mir vorgestellt hab.......war das geil...
könnt ihr euch nich vorstellen...
hät ja eh nie gedacht das ich mich ma so für autos interessieren kann....
Verdammt ich will nen Mazda mx 3 !! Habe nur etwas schiss das irgendwas nicht passt....
versicherung usw zu teuer.... hoher benzin verbrauch.... "schlechtes" erstauto.... schätz ma man hat da nich so den überblick beim parken ne....
mach ich ja Fahrschule mit nem Golf 4 Diesel..........
Is ja wida was komplett andres....
Ich mache mir 1000 sorgen u trau mich nich meim vata den vorschlag von diesem auto zu machen....
Ich weis aba keinen schöneren mit weniger als 107 PS 🙁 ich weis nichs mit den links anzufangen...die funzn hier irgendwie nicht so
Hey Mädel,
nu bleib mal locker (ich weiss, das ist der Spruch den keiner gern hört.)
Ein Japaner mit nicht zuviel Killometern bis 5000 €, sollte es wohl im Umkreis von BS was geben.
Kann verstehen, dass so ein MX-3 anspricht, aber man sitzt halt tief und ich persönlich find 107 PS zuviel.
Mein Gott. Das ist ein Auto. Ein Fortbewegungsmittel. Oder willst Du Dich darauf nackt fotografieren lassen?!
Guck mal in www.Autoscout.de nach nem Toyota (Yaris mit 75 PS/Corolla) vielleicht kannst Du Dich auch damit anfreunden.
Und dann folg doch mal den Ratschlägen hier und lass Dir unverbindlich die Versicherungspreise nennen!
Einfach irgendeine Versicherung anrufen und die Daten von 2-3 Autos, die Dir bei Autoscout gefallen durchgeben.
Alternative unter http://www.huk-online.de/ gucken.
Auch wenn Du bei denen nicht versicherst, weisst Du zumindest ob Auto A oder Auto B teurer ist.
Und dann setz Dich mal in 2-3 Autos rein. Bei einer Probefahrt wärst Du sicherlich sehr aufgeregt, aber reinsetzen kann man sich ja schon mal.
Und treff die entgültige Entscheidung erst, nachdem Du nochmal eine Nacht drüber geschlafen hast. Soviel Zeit muss sein. Nix aufschwatzen lassen.
Viel Spass weiterhin, Klaus
rechts rückwärts Einparken
Noch was,
Einparken ist super einfach. Wer's nicht kann, war bei einer schlechten Fahrschule.
Es gibt nämlich ein Schema, was immer funktioniert.
Das unterscheidet sich bei den Autos leicht, aber wenn man das richtige für den eingenen Wagen gefunden hat, ist es easy.
Ich habe in der Fahrschule so gelernt (gilt für Golf II):
- Neben dem Auto vor der Lücke anhalten, so dass Deine hintere Stossstange mit dem Auto neben Dir abschliesst.
- Das Lenkrad um 1,5 Umdrehungen nach links drehen (wenn mann das später im Gefühl hat, macht man das schnell im Anfahren, weil es dann leichter geht und die Reifen schont).
- Rückwärtsgang einlegen.
- langsam rückwärtsfahren, bis der Heckscheibenwischeransatz über dem Bordstein zu sein scheint, dann gegenlenken.
Und Schwupps! Biste drinn!
Bei einem anderen Auto, kann es sein, dass der Fliegenschiess auf der Heckscheibe im rechten Drittel über der Bordsteinkante sein muss oder so. Das muss man ausprobieren. Als Fahranfänger am besten einen ruhigen Freund daneben stellen, der schreit, wenn Du irgendwo zu nah ran kommst .
Viel Spass
K.