16V umbau ABS ja oder nein?
Hallo ich will meinen X16SZ rausschmeißen und einen C20XE einbauen meine Frage ist nun muss ich das ABS umbauen und auch den Bremskraftregler oder reichen die Druckregler die mein Astra drin hat? Bremskraftverstärker und Achsen und Bremse Vorne und Hinten baue ich um!
mein Astra ist bj. 96 und der Spender ist Bj. 92
Vielen Dank für die Hilfe die suche hat über das Thema ABS umbau ja oder nein nix ergeben.
PS: ich bin 27 und hab schon mal n Vectra 2000 gehabt nicht das jemand denkt ich will mich Tod fahren damit weil das ja doppelt soviel Leistung ist ich hatte schon mal soviel Leistung.
57 Antworten
wer alles unter kontrolle hat, fährt zu langsam *narf*
nee, war in der vergangenheit BEI ZIVILER FAHRWEISE schon manchmal knapp. man kommt oft genug auch ohne eigenes zutun in situationen wo mans abs braucht... geht mir zumindest so
vielleicht ist ja ABS für Menschen entwickelt worden, die nicht wissen wie man effizient bremst ?
ich hab das einmal erlebt, daß die Bremse was anderes gemacht hat als gewollt - das reicht.
meckert nicht über euer tolles abs 😉
Ihr seit noch keinen neuen Ford Fiesta oder Focus kombi gefahren. Wenn ich euer Popo meter jede Zweite Kurve sagt "ALARM". Macht das alles andere als spaß. Da macht das fahren in meinem 18 jahre alten Calibra mehr spaß. Da kann man auch mal ne Kurve zu schnell anfahren und etwas zu spät bremsen ohne das der arsch in der Kurve fast rum kommt.
Zitat:
Original geschrieben von PERSON
vielleicht ist ja ABS für Menschen entwickelt worden, die nicht wissen wie man effizient bremst ?
ich hab das einmal erlebt, daß die Bremse was anderes gemacht hat als gewollt - das reicht.
Nur wer bekommt bei einer Vollbremsung (also unvorbereitet Bremsen) es so hin, dass die Räder nicht blockieren. Wenn man dann noch auch nur 1m korrigieren muss ist eh aus.
Allerdings würde ich mal behaupten, dass Erfahrung ohne ABS sammeln durchaus sinnvoll sein kann. Ich bin die ersten 4 Jahre auch ohne Unterwegs gewesen. Aber auch deshalb (und weil die jetztige Bremsanlage um weiten besser ist) möchte ich es nicht mehr missen.
Bei mir wurde es auch nachgerüstet. Glaube es wurden die Kabel der Sensoren aus einem Kabelbaum getrennt. Der Einbau war jedenfalls eine lohnende Bereicherung.
Ähnliche Themen
Wir haben es bei mir auch nachgerüstet...ich finde es schon sinnvoll,wenn 150 PS kontrolliert zum stehen gebracht werden.
Bis jetzt hab ich das ABS noch nicht gebraucht,bin aber froh es an Bord zu haben 😉
Meins ist ein paarmal die Woche an. Gestern das letzte Mal^^ Ein Insignia machte eine Vollbremsung bei Gelb. Ich wollte "eigentlich" auch noch abbiegen^^
bin heut auch wieder ohne ABS durchen schneematsch heimgetingelt und hatte null probleme
beim cali hängt sich das ABS nämlich auf sobald ich das licht einschalte 😁
das doch noch gar nix. Meiner bleibt an wenn ich licht an haben. Obwohl ich den Schlüssel in der hand hab 😁
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
beim cali hängt sich das ABS nämlich auf sobald ich das licht einschalte 😁
calibra fährt ja auch kein normaler mensch 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
calibra fährt ja auch kein normaler mensch 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
beim cali hängt sich das ABS nämlich auf sobald ich das licht einschalte 😁
doch, fürn winter is der jut 😁
das lustige is, wenn ich das licht einschalte, funzt das ABS so lange bis ich den fuß vonner bremse nehm, dann geht die ABS lampe an, der karren is so en derbes elektrikgrab 😁
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Bimmel du hast keine Ahnung. Wie immer 😁
aber es tut nicht weh *narf*
Also ich möchte mein ABS wieder,da es zur Zeit streikt. Bin letzte Woche beim Abbiegen mit meim V6 in ein mitten in der Kurve geparktes Auto gerutscht,da er sich nicht mehr lenken ließ und ich das ABS gewöhnt bin.
War aber Gott sei Dank nur nen Streifschuß.