16v turbo stottert
Hi Leute,
mein Sorgenkind macht mal wieder Probleme. Im Stand läuft er wunderbar nur unter Last
fängt er an zu stottern. Mein erster Gedanke als absoluter Leihe war das es der Drossel-
klappenschalter sein könnte. Als ich nämlich denn Stecker abgezogen hab, hatte sich nichts
am Lauf verändert. Kann mir jemand sagen ob der Schalter Bosch 0280120316 überhaupt
mit der Digifant läuft und man überprüft ob er defekt ist?!
Vielen dank schonmal im voraus
Mfg Micha
185 Antworten
kannst ja mal in meinem blog schaun da sieht man ein paar von denn komponenten
jo hört sich ja recht gut an würd mich nur mal interessieren was der mit den schaufeln gemacht hat weil eigentlich is der original zu klein da solltest minimum nen nen Grßen 30er lader ham wenn de mal 500 fahren wills.
Aber wenn der wirklich so viel besser gamcht wurde is es natürlich Top weil dann spricht er sehr früh an dann ahst nehmlich net des problem wie wir es hatten das innerhalb von 500 umdrehungen die komplette leistung kommt. Und du brauchst auch nicht unbedingt den kopf auf mechanischen ventiltrieb umzubauen und zu bearbeiten weil du ja mit dem kleinen lader bei 7500U/min bleiben kannst.
Was halt warscheins dein problem werden wird ist das es dir bei über 2 bar wenn de mal mehr willst und das wirst du bestimmt wollen so wie fast alle :-) die Hydrostößel aufbläst daher wirst dann spätestens da auf mechanischen umbauen müssen.
und es is halt auch nich sicher ob de mit den Ori KR nocken 400PS schaffst weil 375PS bei 1,7Bar is kein problem des geht son kit verkaufen wir z.B. nur da warn se schon ziehmlich an der grenze aber einfach ausprobieren.
Wir machen bei meinem in den nächsten paar wochen auch mal den versuch obs die nocken noch packen hab momentan noch 311PS und will jetzt auch mehr da hamo gesagt wir machen jetzt mal ne neue abstimmung.
Wir machen größere düsen und nen anderen druckregler rein und haun einfach mal 2Bar rein und schaun wieviel PS wir noch rausbekommen wenns die nocken noch packen machen wir die 2bar abstimmung fertig und drehn den Ladedruck zurück auf 1,7bar da hat er dann 375PS und das hält er ohne probleme aus da fahrn schon seit jahren welche ohne probleme mit dem Kit rum. Und dann mach ich nächsten herbst dann ne Blockversteifungsplatte rein und hPleul und dann kann ich ihn ohne bedenken wieder hoch drehn.
also ich war ja bei dem tuner auch schon persönlich der ist ja bei mir ganz in der nähe und soweit ich jetzt weis
hat der des hintere teil also abgas seitig von dem kleinen lader genommen und vorne einen größeren ansaugschaufel draufgesetzt jetzt spricht der halt eher an und hat dann einfach schon eher mehr leistung
also ob des die nockenwellen noch durchfürdern ist nicht das problem da hast eben mit denn scharfen nockenwellen des problem das die leistung so plötzlich kommt
der hatte damals 2 gleiche turbo motoren in 2 autos und ich durfte mitfahrn beim abstimmen so halt mal zum sehn wie die dinger gehn und ob ich sowas wirklich will
der mit denn kr wellen hat von 2500 3000 turen an bis 7500 langsam aber heftig druck augebaut der andere hatte bei 4500 2 bar auf da anzeige aber ging keinen schuh und ab 5500 bis 7500 drehten dann nur die reifen durch und ging dann auch wieder nix vorwärts
ja genau sprich genau so wie ich geschrieben hab. Aber es kann halt sein das sie nicht lange genug auf machen und du somit nicht genug einspritzen kannst.
aber wie gesagt einfach ausprobieren ob de die 400PS noch hinbekommst machen wir ja genauso aber alles was drüber ist wirste definitiv nicht hinbekommen mit den nocken. Und ohne mechanischen ventiltrieb auch nicht.
Also mit 350PS kannst mit 1,5bar rechnen bei 400PS werns so 2bar sein was de brauchst.
Wir ham n kit mit 375PS da fahrn wir mit 1,7bar
Ähnliche Themen
Das kann man aber nicht so pauschal sagen wieviel bar man für wieviel PS baucht...
Es kommt auf die verbauten Komponenten und vor allem die Abstimmung an.
Und ich frage mich immer noch warum man sich nen Lader von nem Tuner bauen lassen muss (für warscheinlich viel Geld) wenn Garrett doch tausende Lader anbietet.
z.b.
GT28RS
GT2871R 48er trim
GT2871R 56er trim
GT2876R
Auch ist es nicht wirklich toll 400PS und mehr mit nem GT28 fahren zu wollen. Und dann wahrscheinlich noch mit der 0.64er Abgasseite. Da ist das Abgasgehäuse einfach mal verdammt klein für. Man hat unnötigen Abgasgegendruck. Die Abgastemp. werden unendlich hoch, man muss sonst was an Sprit rein kippen und die Temp. im Zaum zu halten und man verschenkt Leistung.
Wenn man schon über 400PS will dann min. nen GT30xx
So jedenfalls meine Meinung...
ich lass mich mal überraschen was dann möglich ist aber soweit wie der ettl geredet hat muss da schon noch mehr als 400ps drin sein und die menge wo die nocken fördern des wird ja dann alles über denn ladedruck gemacht weil der ja mehr reinpresset und dabei nimmt er ja auch gleich sein gemisch mit
falls wirklich kommt halt mal nen größerer turbo drauf ne 2te reihe düsen ne eigenbau ansaugbrück bin ich im mom noch am berechnen mit jemandem der da nen programm für hat das die füllung der einzelnen zylindern mit ladedruck auch gewährleistet ist wird auf jedenfall ein böses teil und des bringt auch einiges wenn des alles passt
bin ja dann mit 350 400ps schon gut mit dabei und die verwendeten teile sind ja nicht von schlechten eltern muss mir dann eh noch ne größere abgasanlage zulegen ist im mom nur 63.5mm aber des reicht für die leistung auf jedenfall aus
der tuner hat auch noch nockenwellen im angebot die speziel für turbo ausgerechnet und mit nem programm simuliert wurden etc aber fürn anfang reicht des schon
will ja was fahrbares und net nen 402meter auto wo es egal ist wenn die leistung erst bei 5000 u/min kommt
Ne also die abgasanlage wird 100% zu klein sein des kann ich dir schriftlich geben. Das maximale was de mit ner Gruppe A anlage fahren kannst is 300PS und da muss sie schon extrem gut sein.
Und du kannst nicht einfach den ladedruck erhöhen wenn die nocken ncih lang genug aufmachen weil grad mit den beiden sachen bist bei 400PS schon an der grenze. Da kannst dann auch 3bar rein hauen und es würde nicht mehr reichen um mehr einzuspritzen so ar des gemeint das du bei den 400PS schon am maximum bist.
@Koni
Des mit dem Ladedruck war auch keine genaue vorhersage sondern nur mal ne orientierung wieviel man ungefähr brauch.
Und ich weis jetzt nich auf wen des bezogen war mit dem zusammen gebauten lader aber wir ham halt den HGP lader genommen weil der ein extrem großes Verdichter und Abgasgehäuse hat des gibts in der größe von Garrett nicht zu kaufen und ausserdem sind wir HGP stützpunkthändler da wärn wir ja blöd wenn wir für unsere eigenen Fahrzeuge nich die lader nehmen würden :-)
was der turbo genau gekostet hat weis ich net aber ist auf jedenfall kein orginaler ausm regal und des hat mehrere gründe eben wegen gewissen erfahrungen die der tuner schon gemacht hat weil er schon mehr als 30 16v turbo motoren gebaut hat und da weis man dann schon was man machen kann und was net glaub net das du koni schon soviele gebaut hast und diese erfahrung besitz also der weis schon was er tut und hab da mal schon gut vertrauen
ja mit der abgasanlage war ja nie dafür gedacht wollt ja uhrsprünglich nur nen bischen gemachten sauger pl fahren und für des hätte es ja gereicht
da kommt dann schon mal noch ne eigenbau anlage drunter aber des wird dann ein mieses ding
Jo, geb ich zu... Ich habe keine 30 16VT gebaut...
Aber ein kann ich dir aus gesundem Menschenverstand sagen...
Wenn ich Tuner wäre würde ich auch versuchen meine eigenen teuren Lader an den Mann zu bringen. Und wenn der mal Hops geht weiß ich ja wer genau wieder auf meiner Matte steht. Das ist einfach mal Geschäftssinn, er will ja das du wieder kommst wenn was ist. 😉
Und glaub mal, Garrett bietet echt für jeden den richtigen Lader an. Oder willst du mir jetzt sagen das von den ca. 85 verschieden GT Ladern, welche Garrett anbietet nicht der richtige zu finden wäre... 😁
des mag schon sein das da der richtige dabei ist
nein des passt schon was der macht und für mehr leistung muss ja eh mal ein neuer her weil irgendwann ist mit dem ende
soweit ich weis ist des ein gt 28 42 turbo weis nicht obs denn im regal gibt hab da nicht geschaut weil er hat ja die erfahrung und weis ja was für ein lader da der beste ist
ja nur des solltest gleich machen wenn de da 2bar rein haust du hast da einen viel zu hohen gegendruck des packt die auf keinen fall da würd ich des geld lieber gleich investieren bevor de da dann probleme bekommst. Ich kann mir auch nicht vorstellen das dein Tuner seine Fahrzeugen mit ner Gruppe A anlage fährt da geht dir viel zu viel leistung verloren und wenns ganz dumm läuft. läuft die karre garnet erst wenn de richtig stoff gibst weils die abgase nich rausbekommt des is dann so wie als wenn de ne banane hinten rein steckst.
Ich hab mir auch gleich ne 70mm anlage bauen lassen weil ich schon vorher wusste das ich mal mehr will und die dann nicht mehr geht. Und ich muss heut sagen ich hätt se mir allein schon wegem sound gekauft da kommt halt keine Gekaufte gruppe A anlage öder sonst ihrgend n furtz hin. Der bollerd halt so richtig schön tief fast schon wie n 6Zylinder kann man sagen.
ja ich bau mir da schon mal noch ne anlage jetzt muss eh erst mal noch die spritze kommen und bis der dann gefahren werden kann wird noch zeit draufgehn
vorerst wird da net schon wieder geld rausgeworfen weil ich die anlage dann wieder net für des geld verkaufen kann für des ich sie gekauft hab und laut aussage von dem tuner reicht die vorerst
@ quer treiber...
Dann mach dich mal schlau inwiefern sich der Lader zu nem normalen Garrett GT28xx unterscheidet. Weil der kleinste GT28 ist der GT2854R und der packt nicht mal die 300PS...
Das ist das was ich meine... Du rauchst den Lader auf und weißt nicht was es für einer ist. Also kaufst wieder einen bei ihm weil du keinen falschen kaufen willst. Und sicher läßt er sich seine Umbauarbeit auch teuer bezahlen.
Wenn man nun nen "normlen" Garrett Lader fährt und den hochjagt, so holt man sich den gleichen nochmal, schnallt den rauf und gut...
Verstehst worauf ich hinaus will?!
mfg
Ja Garrett bietet schon sehr viele an aber es gibt auch situationen wos von Garret keinen passenden gibt grad aus dem Grund hat sich nehmlich auch HGP hingesetzt und was eigenes entwickelt und den aufwand betreibt man ganz sicher nicht wenn man nur bei Garrett ins regal greifen müsste.
Bei den HGP laden ist die druckdose z.B. im Verdichtergehäuse integriert und du kannst den ladedruck über eine M6 Wurmschraube mit innensechskannt kinderleicht einstellen und um einiges Größer ist die Verdichterseite auch und die abgasseite ist im Gehäuse schon umeiniges vergrößert und um 5cm verlängert worden.
Sicher man kann auch einfach den nächst größeren nehmen aber dann spricht er halt um einiges später an und somit hat man hintenraus von den drehzahlen nicht mehr so viel spielraum dann müsste man wiederum den Kopf bearbeiten lassen damit er höhere drehzahlen aushält und das hat man halt mit dieser lösung umgangen und bei den stückzahlen was do HGP verkauft haben siediese neu entwickelten lader gelohnt.
Du kannst ahlt nicht einfach dein Kit mal kurzerhand 3000 Euro teurer machen nur weil de wegen der leistung nen größeren lader drauf machen musst und desswegen den kopfbearbeiten musst.
ja ist schon klar was du meinst
ich frag nen nochmal was des genau für einer ist aber ich weis das ein bekannter über denn ich auf denn tuner gekommen bin der hat denn gleichen turbo mit dem gleichen motor mit 380ps und der fährt denn schon seit 3 jahre und dem fehlt auch nichts
also muss des schon passen und ich hab dem kerl auch gesagt wenn er mich verarschen will mach ich nen feuer unterm arsch und dann wird er nimmer froh