16V PL Springt schlecht an
Hallo,
Ich habe in der Suche mal geguckt habe aber ncihts eindeutiges gefunden.
Nun meine Frage...
Wenn ich das Auto Warm fahre und es dann irgenwo abstelle springt er nach ca 20 min tadellos an aber wenn er länger steht dann Springt er nur mit Vollgas geben an und dann auch sehr schlecht.
Wenn ich richtig mitbekommen habe haben doch die KE-Jetronic mehrere Rückschlagventile in der Kraftstoffversorgung oder nicht ???
und wenn eins davon Kaputt ist dann fällt der Druckspeicher ab und es bilden sich Luftblasen in den Leitungen oder ???
so wo sitzen denn die Rückschlagventile im Kraftstoffsystem.
oder hat vielleicht einer ne Explsionszeichnug vom Kraftstoffsystem ???
Woran könnte das denn noch liegen ???
Falls ich mit irgendwas Falsch liege dann klärt mich bitte auf bin noch ganz frisch in der 16V Region ;-)
Hoffe habe euch jetzt nicht mit meinen Fragen überrannt...
MfG Basti
18 Antworten
Hi Golf II Power,
Zitat:
Aso das Auto springt nicht nur wenn es kalt ist schlecht an sondern auch wenn der warm gefahren ist und dann 1-2 Stunden stand springt er nur mit Vollgas an.
Wenn das so wäre, würde beim Kaltstart das KSV nicht abnebeln, evtl. nur reintopfen, weil es undicht ist und nach Abstellen den Systemdruck schneller abbauen.
Bevor ich alle vier E-Ventile erneuere, würde ich das KSV erneuern.
Dann sieht man weiter.
Grüsse
BTW: Die E-Ventile sollten lt. Bosch 100.000 Km halten.
Meiner Erfahrung nach kann schon bei ca. 80.000 Km bei einzelnen Ventilen das "Gieskannenprinzip" auftreten. Unrunder, sägender LL wären die Folge. Ein total undichtes Ventil hatte ich noch nie.
Okay das sind ja mal ne Menge Tips vielen dank werde mich dann mal die kommende Woche daran setzten und gucken.
Und danke nochmal.
Gruß basti
Aso die stauscheibe ist ein bisschen verölt.
Ich habe den heute mal laufen lassen und er nimmt das Gas nicht richtig an ist ziemlich am stottern.
Hallo zusammen,
ich habe an meinem II GTI 16V PL ähnliche Probleme wie hier beschrieben und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Im kalten Zustand springt der Motor sehr schlecht an und läuft auch nur auf 3 Zylindern richtig. Die Zündkerzen zünden alle. Auf Zylinder 1 ist die Kerze allerdings weiß, also vermutlich mager von der Spritmenge. Gibt man im kalten Zustand Gas geht der Motor aus. Sobald der Motor dann Temperatur hat läuft er einwandfrei. Ich bin sehr dankbar für Ideen die mir bei der Fehlersuche helfen. Haben schon neue Zündkabel, Verteiler, Leerlaufregelventil etc. Mengenteiler ist revidiert. Vielen Dank für Hilfe. Grüße Chris
Wenn der Mengenteiler ok ist...hmmm, hätte sonst vermutet evtl verharzt? Steuerstrom usw. stimmte alles soweit? Wie war das, wenn man den Stecker am Mengenteiler abzieht, müsste er doch in ne Art Notlauf gehen, bleibt er da wenigstens an im kalten und geht nicht aus?
Ich habs momentan auch so, das er wenn kalt ne Weile wie auf 3 Töpfen läuft, ist aber wohl auch Spritproblem, entweder Düse hängt oder verharzt, muß ich noch schauen. War früher auch ab und zu mal, war aber weg wenn man mal kurz über 3000 umin war.