16V PL- Drehzahl sackt ab
Moin.
Noch ein Problem.
Beim normalen fahren, Motor warm, fällt bei den Schaltvorgängen bzw halten vor der Ampel, kurzzeitig die Drehzahl unter 600 U/min. Berappelt sich aber sofort wieder. Woran könnte das liegen?
Danke
25 Antworten
Hier steht schonmal etwas darüber.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich weiß nicht ob ich es heute schaffe die Anleitung zu schreiben. Nach der Arbeit muss ich mich mal wieder um mein Auto kümmern, momentan will der mich ärgern 🙂
Das Tastverhältnis kannst du erstmal provisorisch korrigieren indem du den Schlauch vom LRV ziehst und beidseitig verschließt. Dann an der Drosselklappe die Drehzahl auf etwa 850upm bei warmem Motor einstellen.
Ein Tastverhältnis ist ein Signal mit konstanter Frequenz und Spannungshöhe. Jedoch werden innerhalb dieser Frequenz Signale unterschiedlich lang geschalten-hier bestimmt die Einschaltdauer die Ausschaltdauer.
Gutes Beispiel sind zum Beispiel die Rückleuchten des Golf5.
Die Rückleuchten werden hier auch über das sogenannte Tastverhältnis, oder PWM(pulsweitenmoduliertes)-Signal angesteuert.
Bei normel eingeschaltetem Rücklicht erfolgt nur eine Kurze Einschaltdauer der Spannung(rechteckige Spannung)-bremst man, hat man eine durchgehend konstante Spannung.
Lüfter, AGR-Ventile oder z.B. Leerlaufregelventile werden angetaktet.
*push* (In der Hoffnung dass Heiko bald Zeit findet)
Und bitte dazu schrieben was spziell Kr und PL ist.
Gruß,
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Schlauch vom LRV ziehst und beidseitig verschließt
Was ist mit LRV gemeint?
Vielleicht LeerlaufRegelVentil ?
Hatte heute ein Termin beim Boschdienst.
Wollte ne Grundeinstellung machen lassen.
Sie suchten ne halbe Stunde unterlagen zusammen und stellten danach in ner 3/4 Stunde den Zündzeitpunkt ein und kontrollierten den CO.
Zum Thema Tastverhältnis fragten sie mich nur, ob ich Unterlagen dabei hätte, da sie selber nicht´s darüber haben.
Steuerstrom - sagte er, muß stimmen, da der CO stimmt und wenn man den Steuerstrom verstellen würde, stimmte evtl. auch der CO nicht mehr.
Wasn das fürn Verein,so lange fürn ZZP,das ist selbst fürn Laie in 15 min erledigt und die ham bessere Geräte,da wollten die dir aber ne schöne Rechnung machen! 😉
Hab min. 2x gesagt, daß wir auch abbrechen können - hab sie halt dan doch machen lassen.
Beim Bezahlen stand da ein Schild: 59€ + MwSt.
Musste dann nur 20,53€ bezahlen und war sehr angenehm überrascht.