16V PL- Drehzahl sackt ab
Moin.
Noch ein Problem.
Beim normalen fahren, Motor warm, fällt bei den Schaltvorgängen bzw halten vor der Ampel, kurzzeitig die Drehzahl unter 600 U/min. Berappelt sich aber sofort wieder. Woran könnte das liegen?
Danke
25 Antworten
also bei meinem KR lag es am ventilstock..
aber bevor ich hier mist schreibe..ham das die pl`s überhaupt?
Zitat:
Original geschrieben von Rockside
also bei meinem KR lag es am ventilstock..
aber bevor ich hier mist schreibe..ham das die pl`s überhaupt?
Das kommt darauf an was du mit Ventilstock meinst 🙂
was ist mit klopfsensor? verdreckte drosselklappen (dort wo der schlauch rausgeht)?
Ähnliche Themen
was heisst kurzzeitig? so richtig schlagartig oder was? und dann nur für nen bruchteil einer sekunde?
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Das kommt darauf an was du mit Ventilstock meinst 🙂
ja also, der sitz vorne bei mir im luftfilterkasten mit drin..der wird mittig reingesteckt..
könnte morgen mal ein bild von machen
also so stand die bezeichnung in meiner rechnung drin von ner werkstatt!
(:
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rockside
ja also, der sitz vorne bei mir im luftfilterkasten mit drin..der wird mittig reingesteckt..
könnte morgen mal ein bild von machen
also so stand die bezeichnung in meiner rechnung drin von ner werkstatt!
(:
gruß
Na den würde ich gerne sehen 😁
"zeig mir dein ventilstock baby" oder was? hm luftfilterkasten, da steckt doch nur die stauscheibe und der mengenteiler
Zitat:
Original geschrieben von Rockside
http://www.250kb.de/u/060703/j/cef338de.jpg
das da unten!
ja, also so steht das auf der rechnung *g
Stimmt auch.
Das ist ein Gummiventil für Felgen.
Das gehört jedenfalls nicht an den Luftfilterkasten. Die werden da was gebastelt haben.
ja, so wie ich das mitbekommen hab muss es wohl irgendwas mitm kat zu tun haben?!?!
achso, da hätte ich gleich mal noch ne frage..
wenn ein motor verheizt wurde wie bei mir, kolbenringe etc. zwecks dem hohen ölverbrauch..
kann es da auch passieren das sich die "ventile verziehen" also im tausenstel bereich..und deshalb brauch er soviel oel?
hab nämlich keine lust alles zu machen und danach ist es immer noch nich weg!
das hat mir einer erzählt, aber ich kann mir das nich vorstellen?!
er meinte das kommt davon wenn man ihn "kalt" zu hoch dreht!
gruß
Die Ventilführungen müssen in der Toleranz sein und die Schaftdichtungen sollten gewechselt werden.
Dann haben die Ventile auf den Ölverbrauch keinen Einfluss.
Wenn die nicht richtig schließen geht dir nur Kompression verloren, sonst nichts.
ja, ventilschaftdichtungen hab ich ja gemacht..
neue ölpumpe is auch drin!
und kompression is einwandfrei!
also kann es logischer weise dann echt nur noch"kolbenringe und ölabstreifringe" sein?!
mal zum Tastverhältniss..... kannst Du das näher erläutern, gibbet das beim KR auch und wie wird das eingestellt. Was ist das eigentlich?
Gruß,
Frank