1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 16V KR Umbau auf Einspritzung/Zündung vom ABF

16V KR Umbau auf Einspritzung/Zündung vom ABF

VW Golf 2 (19E)

hallo,
hab zu meiner frage nicht die richtige antwort gefunden.
Hab nen 1986 KR und an der jetronik wurde schon zuviel verpfuscht:mad:
Meine frage:
Kann ich die ABF-Technik, sprich kabelbaum mit stg und triggerrad an meinem KR montieren?

danke für eure hilfe.
mfg chris

Ähnliche Themen
35 Antworten

Das würd ich so nicht sagen mit den Vollprofis, aber: Es rechnet sich halt nicht, weil's echt mit viel Arbeit und vor allem Know-how anlesen verbunden ist.
Warum baust ned auf Doppelweber um? @dodo32 herbei :D
Der KR ist die optimale Basis für sowas...

das dachte ich mir schon.
doch dann schauts nicht mehr gut aus bei der pickerstelle.......
ausser man bekommt das eingetragen in Österreich. aber da habe ich keine ahnung

Zitat:

@wellental schrieb am 1. Juli 2015 um 12:51:19 Uhr:


Warum baust ned auf Doppelweber um? @dodo32 herbei :D
Der KR ist die optimale Basis für sowas...

Schon da

:D:D

. Weber sind für den KR in der Tat eine gute Idee. Das ganze Kabelgedöns raus und die Gaserlis montiert. Von Bilas gibt es ein Gutachten bzw. eine komplette Anlage mit Saugrohr und Zubehör: =>

http://www.dbilas-shop.com/.../...rkennbuchstabe-KR-1-8-16V::1960.html

Ob das Gutachten allerdings in Ö anerkannt wird, weiß ich nicht.

Möglich wäre auch ddr Einbau der Digifant vom G60. Die braucht den KW Sensor nicht.
Ich fahre am 9a eine frei programmierbare Einspritzanlage. Musste also auch was mit dem OT Geber basteln. Ich habe mit das Triggerrad hinter die Riemenscheibe gebaut. Funktioniert super. Allerdings hatte ich den Vorteil , dass ich den Abstand von der Zahnlücke zu OT in Grad bei der frei programmierbaren einstellen konnte.

hab mich bei schon reingelesen.
habe auch schon eine anfrage an SAR-Turbotechnik gestellt. doch leider noch keine rückmeldung bekommen.
frei programmierbar wäre mir am liebsten! hatte nur gefragt da ich die Sachen vom abf rumliegen habe.
falls es jemanden interessiert: in Österreich werden keine weber vergaser eingetragen laut Prüfstelle :-(

Wenn du dich für die frei programmierbare entscheiden solltest, kann ich die SAR in Paderborn empfehlen.
Bis du von SLS ne Antwort bekommst, kann es ein paar Tage dauern.

Klappenteile, Düsen, Brücke, Trichter, Poti, Lambda, UMC und den Kabelbaum selbst gebaut. Für gut 1000€ biste dabei :)

Zitat:

@SiPPi schrieb am 1. Juli 2015 um 15:52:30 Uhr:


Klappenteile, Düsen, Brücke, Trichter, Poti, Lambda, UMC und den Kabelbaum selbst gebaut. Für gut 1000€ biste dabei :)

1A!!

leider besitze ich nicht genügend Erfahrung bei der Auto Elektrik.

Zitat:

@biefbof schrieb am 2. Juli 2015 um 07:06:31 Uhr:


leider besitze ich nicht genügend Erfahrung bei der Auto Elektrik.

Kann man sich einlesen bzw. gibt es auch hier im Forum kompetente Hilfe. Ich habe meine vollelektronische Zündung mit Hilfe von Anarchie99 zusammengestrickt:

*klick*

. Es handelt sich dabei um eine KMS (Van Kronenburg):

http://www.scheepers-motorsport.com/artikelliste/kategorie/kms.html

Aus meiner Sicht ein gutes Produkt weil es sich vollständig und ohne Lötarbeiten an der Elektronik selbst programmieren lässt

ich werde mal deinen blog studieren.
tolle arbeit!
danke

Zitat:

@Künne schrieb am 2. Juli 2015 um 10:30:29 Uhr:


Kannst dir auch mal dashier dazu dirchlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...anlage-fuer-den-9a-motor-t4881638.html

habe ich schon.

der streit um digifant oder kms

:D

dieser beitrag hat mich dazu bewegt einen umbau zu starten

:)

Solltest Du diesen Umbau tatsächlich durchziehen, dann mach bitte einen Blog draus! Das ist sicher für jeden interessant und Du hast automatisch viel mehr Feedback auch von Leuten aus der nicht VW-Affinen Ecke!

Und denk dran, dass du bei der G60 Digifant keinen OT Geber brsuchst. Daher nehmen die meisten die so einen Umbau machen diese Einspritzanlage.
Auf YouTube gibt es einen mit nem Golf 2. Nennt sich Andreas Heinz oder Hain. Weiß ich nicht mehr genau. Der hat auch auf die G60 Spritze umgebaut

Aber bevor ich ne Digifant da einbaue, würde ich echt was frei programmierbares nehmen. Du bist hinterher wesentlich flexibler und der Aufwand ist ähnlich. Außerdem lernst du dabei eine Menge :) Eventuell darf ich im Winter das dritte Fahrzeug umbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen