16v Kr mit Turbo versehen
So!
Nachdem ich mehrere Tage die Suche benutzt habe, alte Threads weitergeführt hatte, halte ich einen neuen für die beste Lösung.
An erster Stelle kommt natürlich die Frage was alles für einen Turboumbau benötigt wird.
Hierbei handelt es sich um einen normalen Kr als Basis der in der Golf 2 Karosse mit den Serienbremsen gefahren wird (Vw2, also die gleiche wie beim Gti.) Es sollen auch keine anderen Kolben verbaut werden sowie keine stärkeren Lager oder Pleuel, sondern nur eine Änderung am Kopf vorgenommen werden - der Rumpf bleibt Serie. Also gehen wir bitte als Schritt für Schritt durch.
Zuerst sollten infos folgen was alles benötigt wird so wird es mit Sicherheit ein sehr informativer Thread für viele werden 🙂 (Ich hoffe es)
532 Antworten
da der eh neu gelagert werden muss kann auch direkt ne g60 ölpumpe rein. wenn dann noch der druck gleichmässig und hoch ist steht dem eigentlich nichts im wege 🙂
mit druck meinst die kompression?
ja die liegt im moment zwischen 13 und 14 bar auf allen töpfen.
kannst du mir die vw norm angabe vom kr nennen was der haben sollte?
kann doch gar nicht sein wär ja fast die hälfte?
was habt ihr so?
Ähnliche Themen
knapp 30bar 😁
aber mal was zum thema "lachen bei ebay"
http://i11.ebayimg.com/04/i/05/26/13/4f_1_b.JPG
na wer findet das lustige daran? 🙂
vor der überholung hatte meiner 9,5 9,4 9,2 und 11,3.
danach hab ich noch nicht gemessen sollte aber bei mindestens 11 sein. wobei einer neue auslassventile braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
knapp 30bar 😁
aber mal was zum thema "lachen bei ebay"
http://i11.ebayimg.com/04/i/05/26/13/4f_1_b.JPG
na wer findet das lustige daran? 🙂
sags mir doch.
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
sags mir doch.
schau dir mal an aus was die krümmer"fittings"rohre sind 😁
was für ein getriebe wäre denn zu empfehlen? ist dass g60 zu kurz oder lieber ein 6 -gang?
ich hab mir die 16v turbo bauanleitung von ebay gekauft. so ein müll sag ich euch..