16v Kr mit Turbo versehen

VW Golf 1 (17, 155)

So!

Nachdem ich mehrere Tage die Suche benutzt habe, alte Threads weitergeführt hatte, halte ich einen neuen für die beste Lösung.

An erster Stelle kommt natürlich die Frage was alles für einen Turboumbau benötigt wird.

Hierbei handelt es sich um einen normalen Kr als Basis der in der Golf 2 Karosse mit den Serienbremsen gefahren wird (Vw2, also die gleiche wie beim Gti.) Es sollen auch keine anderen Kolben verbaut werden sowie keine stärkeren Lager oder Pleuel, sondern nur eine Änderung am Kopf vorgenommen werden - der Rumpf bleibt Serie. Also gehen wir bitte als Schritt für Schritt durch.

Zuerst sollten infos folgen was alles benötigt wird so wird es mit Sicherheit ein sehr informativer Thread für viele werden 🙂 (Ich hoffe es)

532 Antworten

über die leistungsregionen würd ich erst gar net nachdenken glaub ich 🙂

da brauchst düsen richtung porsche gt, da brauchts nen lader vom schlag eines k27, da brauchts ne kupplung für weit jenseits der 350Nm, da brauchts nen getriebe mit langer übersetzung, ner kräftigen sperre und ner nachbehandlung sämtlicher zahnräder. dazu dürfens dann mindestens antriebswellen vom vr6 sein. das steuergerät muss mit einem dieser sündtreuen 250kPa sensoren ausgerüstet werden und alleine die anpassung der kennfelder wird 300-500€ kosten. damit der lader net erst bei 4000 anspricht bedarfs dann eines netten, abgestimmten turbokrümmers. und dann gehts erst an die innereien des motors und des kopfes.

wer immer auch denkt er bekommt nen wagen mit der leistung alleine hin, was eh schon schwierig genug wird, der wird dafür jede menge lehrgeld und zeit benötigen.

just my 2 cent

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


die sind doch alle zu kurz um über 250 taken zu kommmen..

Falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


auf keinen fall! ich persönlich würd die nichtmal für über 250ps einsetzen.

Warum? Hält.

@ M4dness ,
was willst du mit soviel bums beim Frontkratzer?

es sind halt viele umbauten im internet zu ersehen welche von weit über 300ps reden mit den genannten teilen, deshalb die frage. aber die leistung wird auf alle fälle ausreichend sein denke ich.
lader möchte ich nen spritzigen k24. hgp gibt ja z.b. bei ihrem umbau an, die verdichtung NUR per platte herabzusetzen...

da stellt sich mir die frage ob die s2 kolben ÜBERHAUPT einen vorteil außer verdichtungsreduzierung bringen!

weil dir keiner garantieren kann wie lange es hält. und wenn ich über wochen was in mühseliger kleinarbeit aufbaue dann hab ich recht wenig bock das das ding nach 25km vollgas (das muss das ding bei mir abkönnen!) nen platzer macht.

@m4dness

es wird leider sehr viel und sehr häufig mist geschrieben und erzählt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pupichen


Falsch.

Warum? Hält.

@ M4dness ,
was willst du mit soviel bums beim Frontkratzer?

was ich will ist demnächst schön langsam nen 16vt auf sinnvollste art zu basteln. mit 250 ps bin ich auch zufrieden..

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


da stellt sich mir die frage ob die s2 kolben ÜBERHAUPT einen vorteil außer verdichtungsreduzierung bringen!

@dani. stimmt schon aber was muss ja dran sein und leistung ist im moment zweitrangig. als erstes sollte die komponenten aufeinander passen.

Mein Schinken hält seit über 5000km, ohne Probleme. (mit Pleuel aus dem VW-Regal und Sputter-Lager und 0815 KW-Welle usw.)
Verdichtungsreduzierung erreichst du auch über Zwischenplatte, da brauchst du nicht unbedingt teure Kolben zu kaufen.

na dann poste doch mal nen scan vom prüfstandslauf mit über 250ps...

Muß ich was beweisen? Brauchst mir ja nicht glauben, ist mir auch wurscht....;-)

blubbern kann ich auch viel... und warum sollte ich jemandem glauben von dem ich nichts weiß wohingegen mehr als genug andere personen die nachweislich sowas schon gebaut und gefahren haben, was gegenteiliges behaupten...

aber es ist ja schnell mal in ein forum gekommen und was geschrieben, is nur immer die frage wieviel die aussage wert war.

is mir persönlich aber auch latte was du fürn auto fahren willst 🙂 turbos stinken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


blubbern kann ich auch viel... und warum sollte ich jemandem glauben von dem ich nichts weiß wohingegen mehr als genug andere personen die nachweislich sowas schon gebaut und gefahren haben, was gegenteiliges behaupten...

Da muß ich aber leider feststellen das hier sehr viel geblubbert wird, wo das Gefühl aufkommt, die haben keine Ahnung wovon sie schreiben/reden.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


aber es ist ja schnell mal in ein forum gekommen und was geschrieben, is nur immer die frage wieviel die aussage wert war.

Ich weiß was ich gemacht habe oder nicht gemacht habe, und bis ich soweit bin wie ich jetzt bin auch einiges verschlissen, von Motoren, Getrieben bis hin zu Ladern.

(Ich fahre bislang kein Turbo)

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


is mir persönlich aber auch latte was du fürn auto fahren willst 🙂 turbos stinken 😁

Und mir erst. **gg**

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


da stellt sich mir die frage ob die s2 kolben ÜBERHAUPT einen vorteil außer verdichtungsreduzierung bringen!

Da kannst du auch Serienkolben nehmen und abdrehen. Aber vorsicht, nicht alle eignen sich dafür.(Kolbenbodendicke)
Hatte mal für ein Freund gemacht, hatte mit "Standard Programm" 270PS ? Ist schon länger her, daher das ?, aber war so um den dreh.

Zitat:

Original geschrieben von Pupichen


Da kannst du auch Serienkolben nehmen und abdrehen. Aber vorsicht, nicht alle eignen sich dafür.(Kolbenbodendicke)
Hatte mal für ein Freund gemacht, hatte mit "Standard Programm" 270PS ? Ist schon länger her, daher das ?, aber war so um den dreh.

ich dreh mir auch immer die nickelschicht vom kolben ab...

Dann solltest du es besser lassen wenn du keine E*** hast. :-))
oder bei Serie bleiben.
Zur Info: macht nahezu jeder Tuner, und ich meine Tuner und keine Hinterhof-Frittenbude

Deine Antwort
Ähnliche Themen