16v dreht nicht voll
Hey jetzt nochmal das alte Problem an meinem 1.8 16v (kr block mit pl Einspritzung)
Hab ihn heute malwieder aus dem Winterschlaf erweckt, lief gleich super an und im stand sehr ruihg, hab ihn warmlaufen lassen und nochmla nachgeschaut wieviel er dreht, es ist immernoch bei 6000 Umdrehungen schluss.
Als er warm war lief er im Standgas manchmal unrund un manchmal nicht.
An was kann das liegen dass er nicht voll Dreht?
Hier ist noch ein Video auf dem man es hören kann wie er begrenzt.
http://www.youtube.com/watch?v=vE4U7Cnu4Q4
Vieleicht hat ja jemand von euch auchmal so ein Problem und könnte mir ein paar Tipps geben.
MFG Schorsch
38 Antworten
Unterdrucksystem arbeitet einwandfrei?
Einspritzdüsen siten stramm und dicht?
Steuerzeiten und Zündzeitpunkt korrekt eingestellt?
Steuerstrom stimmt auch?
Vorförderpumpe intakt?
Vörförderpumpe war im eimer, ist aber gewechselt worden.
Einspritzdüsen sind stramm aber die Leitungen wackeln voll.
Steuerzeiten stimmen,
ZZP weis ich nicht muss grad wieder auf meinen Verteiler warten, der ist gra din nem Derby drin der aufm Prüfstand steht .
Unterdruck ist angeschlossen.
Vom Steuerstrom hab ich keine ahnung, mit der Elektrick hab ichs nicht so.
MFG Schorsch
?????????
Ähnliche Themen
So morgen hole ich ein 5 tages Kennzeichen und fahr selber mal damit und teste. Hab heute den Verteiler wiede rmontiert den ich nem Kumpel ausgeliehen habe un habe da erst gesehen dass der ziemlich schwarz war an den Kontakten, hab den mal mit ganz feinem Schleißpapier leicht abgeschliffen so dass er wieder sauber ist.
Festgeklebt ist der Leufer auch nicht, steckt aber sehr fest drauf.
Könnte das Vllt auch am Verteiler liegen?
Morgen wird ausgiebig getestet und mal beim TÜV vorbei fahren.
MFG Schorsch
Zitat:
Original geschrieben von websifus
Der Klopfsensor reagiert auf Druck und muß mit dem genau festgelegten Drehmoment angezogen werden. Hier gibt es verschiedene Sensoren mit verschiedenen Drehomenten:
- mittig sitzende Leitung: 15-25 Nm
- seitlicher Kabelanschluß 10-12 Nm
(Quelle: Jetz herlfe ich mir selbst GTI 16V G60 S. 200)Gruß
kurze frage zwichendurch gehört zwichen ks und der schraube oder dem block noch ne unterlegscheibe ????
wegen dem unterschied der beiden sensoren gehen da nicht immer die kabel an der seite ab oder wie unterscheide ich die genau(verseh den unterschied nicht ganz sry)
gruß benny
So heut mal ne runde gefahren. Also auch unter fahrt haut er imme rbei 6200 Umdrehungen den Begrenzer rein. Mit was fange ich am besten zuerst an zu testen?
MFG Schorsch
Heut nochmal kräftig gefahren un siehe da, er dreht plötzlich bis 6800umdrehungen und leuft auch viel besser. Hab abe rnichts dran gemacht auser den Verteiler beim einbau nen mm anderst montiert als er zuvor war, man hört aber dass er im Stand nicht rund leuft, hört sich nach falschem ZZP an. Kann es sein das smein Tacho zuviel anzeigt oder leuft er einfach nur so gut? Hab grad auf halber strecke wo ich sonst mit meinem 3er gti auf der ganzen strecke gradmal 170km/h schaff mit dem zweier schon 180km/h geschafft.
MFG Schorsch