1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. 160ps tsi dauertest

160ps tsi dauertest

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo allezusammen.

wievie km haben eure tsi`s (nur 160 ps) und was ist so drann kaputt gegangen?

vielen dank für die antworten im vorraus.

gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yd2002



Zitat:

Original geschrieben von Yoy


Puh, der Thread lässt mich aufatmen. Nächstes Jahr werd ich mir den Motor bestellen im Golf Variant und hab ja so einiges gelesen was mich ins grübeln brachte, aber der Motor ist ja doch nicht so schlecht.
An Deiner Stelle würde ich genau diesen Motor nicht kaufen - aber wenn Du mit dem Quietschen leben kannst ...

Grüße

YD

Als ob jeder Motor quietschen würde...

170 weitere Antworten
170 Antworten

Meiner EZ 07/09 hat jetzt 18.000 km runter ...

bei 16.000 km gab es ein neues DSG - Getriebe (Extreme Schleifgeräusche)

ab und zu geht die Fahrertür nicht zu weil das Schloß einfriert (laut VW kann man nix machen)

Ich würde das Auto mit dem Motor wieder kaufen weil das fahren einfach Spaß macht !!!

Ich fahre hauptsächlich kurzstrecke mit ca.6.3 Liter Verbrauch, tanke aber nur ARAL-Ultimate 102...

Motor und Getriebeschäden gibt es und wird es immer geben ...

Zitat:

Original geschrieben von Softtrucker75


Meiner EZ 07/09 hat jetzt 18.000 km runter ...

bei 16.000 km gab es ein neues DSG - Getriebe (Extreme Schleifgeräusche)

ab und zu geht die Fahrertür nicht zu weil das Schloß einfriert (laut VW kann man nix machen)

Ich würde das Auto mit dem Motor wieder kaufen weil das fahren einfach Spaß macht !!!

Ich fahre hauptsächlich kurzstrecke mit ca.6.3 Liter Verbrauch, tanke aber nur ARAL-Ultimate 102...

Motor und Getriebeschäden gibt es und wird es immer geben ...

6,3 liter bei kurzstrecke? dann schiebst du aber ehr dein auto.

habs noch nie unter 7,4 liter geschafft und ich fahr sicherlich kein bleifuß.

oder macht das ultimate 102 den geringen verbrach? kanns mir ja fast nicht vorstellen

Zitat:

Motor und Getriebeschäden gibt es und wird es immer geben ...

Das finde ich immer so lustig bei VW-Fahrern, Motorschaden - nicht so schlimm kann ja mal vorkommen. Getriebesachaden - bestimmt eine Ausnahme.

Ich kapiere das einfach nicht. Wenn mein Fahrzeug, unabhängig von der Marke, einen Motor- oder Getriebeschaden bekommen würde, dann wäre das nächste Fahrzeug definitiv von einer anderen Marke. Sowas darf in der heutigen Zeit nicht vorkommmen.

VW-Fahrer sind irgendwie extrem Markentreu, da kann kommen was will. - Faszinierend 😕

So, jetzt schlagt alle auf mich ein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Motor und Getriebeschäden gibt es und wird es immer geben ...

Das finde ich immer so lustig bei VW-Fahrern, Motorschaden - nicht so schlimm kann ja mal vorkommen. Getriebesachaden - bestimmt eine Ausnahme.

Ich kapiere das einfach nicht. Wenn mein Fahrzeug, unabhängig von der Marke, einen Motor- oder Getriebeschaden bekommen würde, dann wäre das nächste Fahrzeug definitiv von einer anderen Marke. Sowas darf in der heutigen Zeit nicht vorkommmen.

VW-Fahrer sind irgendwie extrem Markentreu, da kann kommen was will. - Faszinierend 😕

So, jetzt schlagt alle auf mich ein.

Gruß

Bevor ich mir ein Opel oder Ford kaufen würde fahre ich lier VW

Ich hatte früher Fiat,Renault nie wieder

aber das nächste mal gibt es wieder einen Audi.

Ähnliche Themen

Es kann immer was kaputt gehen, auch beim Mercedes W 124 ist bestimmt mal ein Motor vor der 500.000 km Grenze kaputt gegangen.

Ich glaube das hat mit der Marke nix zu tun.

Und das passiert in der heutigen Zeit eher, weil immer kleiner und immer billiger produziert werden muss, damit Karl Lagerfeld bezahlt werden kann

Kann halt immer mal passieren ich habe in meinen 32 Jahren wo ich meinen Führerschein habe bei keinem Fahrzeug noch keinen Motor oder Getriebeschaden gehabt VW Fahrer scheinen ganz schön leidensfähig zu sein.Wenn ich das alles lese komm ich zu dem Schluss bevor ich VW oder überteuerte Audis fahre laufe ich lieber.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Ich glaube das hat mit der Marke nix zu tun.

Und das passiert in der heutigen Zeit eher, weil immer kleiner und immer billiger produziert werden muss, damit Karl Lagerfeld bezahlt werden kann

Im Gegenzug gibt es aber auch immer extremere Qualitätskontrollen. Arbeite selbst in einer Firma, Bahntechnik, wo bald mehr Zeit fürs Kontrollieren des Produktes als für die Produktion drauf geht. Der Komplettausfall eines Produktes, bei Autos also ein Motor oder Getriebeschaden, ist der Supergau und darf absolut nicht passieren.

Und solche Sprüche wie "Bevor ich mir ein Opel oder Ford kaufen würde fahre ich lier VW" sind sowieso der totale Quatsch. Verstehe eh nicht warum Opel und Ford in Deutschland ein Imageproblem haben aber auch das ist egal, in anderen westeuropäischen Ländern ist Ford Marktführer und VW hat dort das Imageproblem. Ist halt nur eine örtliche supjektive Meinung, allerdings bleibe ich bei meiner Ansicht das bei einem Motor oder Getriebeschaden die einzig richtige Reaktion ein Markenwechsel ist, nur so kann man die Hersteller zu einer besseren Qualtät "zwingen".

Gruß

Hallo,

na ja, heute habe ich, mal wieder wie jeden Tag, mehrere Golfs und Polos gesehen wo kein Bremslicht und bei einem sogar kein Bremslicht und nur das rechte Rücklicht getan hat. Typische Golf Krankheit, Wackler wegen zu großer Fassung.
Das wissen sogar die Fahrer/innen selbst: Auf Ansprache, das an ihrer Kiste kein Bremslicht tut, sagen viele: Jo, weiß ich, Golf Krankheit....
Ich denke das sagt alles.
Solange VW nicht mal solche Basics hinbekommt kann ich nür gähnen über Spruche wie "......nie Opel oder Ford fahren....."
Das einzigste was bei VW gut ist, ist das Image.

Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von kaps


Kann halt immer mal passieren ich habe in meinen 32 Jahren wo ich meinen Führerschein habe bei keinem Fahrzeug noch keinen Motor oder Getriebeschaden gehabt VW Fahrer scheinen ganz schön leidensfähig zu sein.Wenn ich das alles lese komm ich zu dem Schluss bevor ich VW oder überteuerte Audis fahre laufe ich lieber.

Na wie jetzt??

Hast du nun Motor- bzw. Getriebeschäden gehabt bisher oder nicht...?

Ford und Opel wuerde ich persönlich nicht fahren selbst wenn ich die Autos geschenkt bekäme,es ist nicht die Frage ob gut oder schlecht,sondern ne rein emotionale Seite.absolut emotionslos für mich diese Marken.bin eingefleischter BMW Fahrer schon immer,doch hat es mir diesmal eben der GTI angetan...
Ist alles Geschmacksache im leben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Motor und Getriebeschäden gibt es und wird es immer geben ...

Das finde ich immer so lustig bei VW-Fahrern, Motorschaden - nicht so schlimm kann ja mal vorkommen. Getriebesachaden - bestimmt eine Ausnahme.

Ich kapiere das einfach nicht. Wenn mein Fahrzeug, unabhängig von der Marke, einen Motor- oder Getriebeschaden bekommen würde, dann wäre das nächste Fahrzeug definitiv von einer anderen Marke. Sowas darf in der heutigen Zeit nicht vorkommmen.

VW-Fahrer sind irgendwie extrem Markentreu, da kann kommen was will. - Faszinierend 😕

So, jetzt schlagt alle auf mich ein.

Gruß

Muss dem Dagobert (leider) recht geben. Motorschäden oder -probleme sind in der Häufigkeit wie speziell beim TSI alles andere als normal! Und die Autos früher waren zwar mit weniger Technik ausgestattet, waren dafür aber auch um einiges haltbarer. Und die konnte man durchwegs auch mal etwas "rannehmen" im Alltagsverkehr, OHNE auf Öltemperatur, Drehzahl und ähnliches mehr achten zu müssen...

Trotzdem bin AUCH ICH einer von den "Markentreuen", und mein nächstes Auto ist SICHER ein Golf 6!
Ich weiss nur noch nicht, welche Motorisierung.
Und warum: ich vermisse ganz einfach bei ALLEN anderen Autoherstellern ein ähnlich gutes "Gesamtpaket" wie beim Golf.
(damit meine ich in erster Linie Kompaktheit, sportliches Aussehen...(auch innen!), optisch ansprechende und gut ablesbare Armaturen, die nicht billig wirken dürfen, und auch gute Fahrleistungen. Und letztlich natürlich der Preis.

Und ich glaube, da hat der Golf eben alles in allem die Nase vorn.

(ich fahre seit 30 Jahren Auto, hatte bis jetzt Audi, Mazda, VW, und 1 Opel).
Probleme mit Motor oder Getriebe hatte ich mein Leben noch nie...!

Zitat:

Original geschrieben von teuru



Zitat:

Original geschrieben von kaps


Kann halt immer mal passieren ich habe in meinen 32 Jahren wo ich meinen Führerschein habe bei keinem Fahrzeug noch keinen Motor oder Getriebeschaden gehabt VW Fahrer scheinen ganz schön leidensfähig zu sein.Wenn ich das alles lese komm ich zu dem Schluss bevor ich VW oder überteuerte Audis fahre laufe ich lieber.
Na wie jetzt??
Hast du nun Motor- bzw. Getriebeschäden gehabt bisher oder nicht...?

Nö hatte ich nicht fahre nur emotionslose Opel Ford nehme sie gerne auch Geschenkt. Mercedes werde ich auch noch in Betracht ziehen denn die haben in der Qualität extrem zugelegt. Bis jetzt hatte ich noch nie einen Getriebe oder Motorschaden denn ich habe ja auch noch nie einen VW gefahren.

Bj. 04/09, 24.000 km, der Kompressor der Klimaanlage wurde gewechselt, ansonsten keine richtigen Probleme, auch kein Quietschen, hab immer noch Spaß in zu fahren. Verbrauch 7,2l/100 km.

Der Golf II war das letzte wirklich gute Auto von VW, dass dem hochgelobten Image wirklich gerecht wurde. Auch der Golf V war besser als der Schnitt.

Ansonsten: Probleme wohin man schaut. Frostschäden bei den Kleinwagen, ständig defekte Zündspulen, sich kaputt rappelnde Dreizylinder, Fahrwerksprobleme bei den gößeren Fahrzeugen, DSG durch die Bank, Risse im Zylinderkopf der TDI´s von damals bis heute, mittlerweile gehäufte Elektronikprobleme, aktuell die runtergespielten Motorschäden bei den TSI´s.

Ist jetzt echt nur ein kleiner Ausschnitt der wohl bekanntesten Fehler.

Andere Hersteller haben auch Schäden, aber in der gehäuften Menge, dass am Ende kaum ein Fahrzeug ohne typische Mängel daherkommt ist schon auffällig.

Ich wollte auch gern einen Golf oder Polo, aber die ganzen Horrormeldungen und Erfahrungen im Bekanntenkreis haben mich abgeschreckt.

Nun habe ich ein Fahrzeug das manchmal ein wenig klappert , nicht die perfekten Spaltmaße oder Oberflächen hat. Das ist nicht toll für ein neues Fahrzeug, aber ich habe ja lange Garantie.

Und er war bei reichhaltiger Ausstattung günstiger, verbraucht weniger und hatte noch nicht den kleinsten technischen oder mechanischen Ausfall.

Sorry, aber du hast bei den negativen Sachen vergessen zu erwähnen, dass die Dinger
von außen, wie innen scheiße aussehen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen