1600i, Radlager gegen Kugellager tauschen?

VW Käfer 1600

Hallo,
Ich habe eine Frage.
Beim Käfer gibt es ja noch die Einstellbaren Radlager (Kegellager).
Leider kann man die Radlager beim 1600i eines Bekannten von mir nicht mehr einstellen.
Die Radlager haben spiel wodurch die Straßenlage sehr schwammig ist.
Nun ist die Idee aufgekommen, die Kegellager gegen Kugellager zu tauschen.
Ist sowas möglich?
Gibt es da Umrüstsätze für so ein Vorhaben?

Danke im Voraus

25 Antworten

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 28. Mai 2023 um 07:19:28 Uhr:


Er war mit dem Wagen in einer Werkstatt und die meinten dass man da nichts mehr einstellen kann.
Es soll wohl an den Reifen liegen.

Die Reifen sind aber weder alt, noch abgefahren oder schräg abgelaufen.

Okay .... aber oben schriebst du, dass Spiel im Radlager ist.
Und die Werkstatt (!!!!) meint(!!!), dass man nichts mehr einstellen kann. ATU? 😁

Also mein kurzer VoWa war auch am Freitag in der Werkstatt zum Spur einstellen und Glücklich bin ich auch nicht.

Aber ich fasse trotzdem mal zusammen.

1. Frage nach Umrüstung auf andere Radlager
2. Schwammiges Fahrverhalten
3. Lenkgetriebe wurde auch getauscht

Für mich passt das nicht alles so ganz in ein klares Bild, was man in einem Forum lösen kann.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Wieso. Schwammiges Fahrverhalten, Werkstatt stellt fest, Lenkungsspiel i.O., da Lenkgetriebe überholt, Radlagerspiel in der Toleranz, nicht mehr ("besser" vergessen zu sagen) einstellbar. Dann einfach gesagt, liegt vielleicht an den Reifen. TS ging davon aus, daß es an den Lagern liegt, lt. Ausage der Werkstatt "nicht einstellbar" und sucht Lösung.
Klassisches Mistverständnis ( kein Schreibfehler) ( leichte Ironie)

Vielleicht weiß die Werkstatt einfach nicht das man die Lager einstellen kann.

Wurde ja nicht gesagt was es für eine Werkstatt war.

Definitiv Werkstatt wechseln.

Wenn eine Werkstatt einen Käfer nicht schafft, ist so ziemlich alles umsonst, aber nicht gratis.

Und wer sogar ein Radlager nicht kann, ist in der falschen Firma.

Ähnliche Themen

Wenn die Werkstatt, ein wenig seriös gearbeitet hat, sollte man Radlagerspiel, Lenkungsspiel ausschließen können, wenn.
Bleibt Reifen
Luftdruck
Achsgeometrie, vor allem Spur

und

Oldtimer, Stand der Serie, ist halt kein Audi R8 oder Golf 8 der auf kleinste Lenkbewegungen sofort reagiert.

Es kann ja durchaus an den Radlagern liegen wenn die Laufflächen verhunzt sind und nur mit größerem Spiel ohne haken laufen. Dann sollten halt neue Kegelrollenlager eingebaut werden.
Habe ich auch schon gemacht.
Oder die Traggelenke oder die Spurstangenköpfe sind ausgelutscht... oder die Fahrwerksgeometrie stimmt nicht mehr.
Vielleicht war ja die nicht mehr einstellbar...
Umbau auf Schrägkugellager -falls überhaupt so einfach möglich- wird da gar nichts bringen.

"Ständig gegenlenken" klingt für mich, angenommen das Radlager kann tatsächlich nicht besser eingestellt werden, nach falscher Einstellung der Spur oder ausgeschlagene Spurstangenköpfe.

was hat er denn hinten für einen Luftdruck
auf den Reifen ?!?

In welcher Gegend wohnt ihr? Das sollte man sich mal ansehen. Die ganze Beschreibung ist zu schwammig. Oder zur Käferwerkstatt gehen, da können wir auch was empfehlen wenn Du sagst wo das Auto steht

An der Nordsee steht der Käfer

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 28. Mai 2023 um 20:16:14 Uhr:


An der Nordsee steht der Käfer

... in zwei Wochen bin ich in Bockhorn
😉
So wie viele Hundert andere Käfer - Freaks

der "Stevie"

Deine Antwort
Ähnliche Themen