16" Felgen auf Astra?

Opel Astra F

Hallo Leute,
ich fahr momentan mit süßen gebrauchten 14" Aluett Alüchens rum.
Sieht besser aus als Stahlfelge mit Radkappe, es soll aber was fetteres her.

Habe jetzt im Internet n Satz OZ Hydra Felgen gefunden, hier mal die Daten:
OZ "Hydra" 7Jx16, Sommerr. 205/45/16, LK 4x100, ET37

Da ist auch ne ABE dabei, nur hab ich keine Ahnung ob der Astra F CC dadrin steht.
Könnt ihr mir sagen ob die Felgen passen?
Denn eigentlich steht ja im Fahrzeugbrief was von 15" maximal oder so,
aber ich hab selten nen getunten astra F mit so kleinen reifchen gesehen...^^

Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
Danke im Vorraus!

35 Antworten

passen tun sie. kannst sie zur not einfach eintragen lassen. GA bzw. abe haben die teile für dne astra f.

Passen sollten die in der Größe ohne Probleme. Ich bin die gleiche Dimension schon gefahren am Astra. Allerdings Alutec Strom. Da gabs eine ABE bei, welche nur gilt wenn der rest des Fahrwerkes/Lenkung original sind.

Bei einem Lieferanten steht auch geschrieben, dass die ein fahrzeugspezifisches Gutachten mitgeben.

Zitat:

Gutachten:

Zu Ihren Felgen erhalten Sie ein Festigkeitsgutachten bzw. fahrzeugspezifisches TÜV Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19 STVZO. Die Eintragung in der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) beim TÜV/DEKRA beträgt ca. 39,- €, und in der Zulassungsbescheinigung I (Fahrzeugschein) bei der Zulassungsstelle ca. 15,- €.

Quelle

Also muss da auch nichts weiter gemacht werden als Räder dran und gut?
Weil ich habe keinen bock zu ziehen oder zu bördeln, die Felgen alleine kosten schon genug^^

Also die Felgen mit den Reifen passen aufn Astra F-CC?

kanten wirst du umlegen müssen. mit bisschen geschick bekommste das aber auch selber gut hin!

Ähnliche Themen

Grundgelegend braucht der Astra erstmal eine Lochzahl von 4 und einen Lochkreis von 100, damit die Felge erstmal theroretisch passt. Dann kommen nocht Einpasstiefe (ET) und Breite (j) ins Spiel. Desto größer die J Zahl und desto kleiner die ET Zahl, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du deine Radhäuser bearbeiten musst.

Meiner Meinung nach ist eine 7,5j Felge mit ET30 und 205/45 Reifen, dass maximale was ohne Bearbeitung der Kanten drauf passt und eingetragen wird (hier spreche ich aus eigener Erfahrung).

Ich bin mal Brock B6 (16 Zoll) mit 205er Reifen ET25 7,5j gefahren. Der Tüv hat mir die nicht abgenommen, war einfach zu knapp. Habe dann einfach welche mit ET30 genommen und schon war die Eintragung perfekt.

Bei meinem anderen Astra bin ich Alutec Strom 7jX16 ET37 auf 205er gefahren und es passte locker. War sogar eine ABE dabei, aber wegen mein Sporfahrwerk musste ich es eintragen lassen. Dies klappe ohne Probleme.

Die Felgen die du haben willst, sollten also passen, ohne das du irgendwas bearbeiten musst. Sollte eine ABE dabei sein und du hast ein serienmäßiges fahrwerk udn Lenkung brauchst du nichts eintragen zu lassen. Ansonsten musst du es auch bei einer ABE eintragen lassen! Bei einem Teilgutachten musst du die Felgen auf jeden Fall eintragen lassen, egal was serienmäßig ist oder nicht!

Zitat:

Original geschrieben von jumpthis


Grundgelegend braucht der Astra erstmal eine Lochzahl von 4 und einen Lochkreis von 100, damit die Felge erstmal theroretisch passt. Dann kommen nocht Einpasstiefe (ET) und Breite (j) ins Spiel. Desto größer die J Zahl und desto kleiner die ET Zahl, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du deine Radhäuser bearbeiten musst.

Meiner Meinung nach ist eine 7,5j Felge mit ET30 und 205/45 Reifen, dass maximale was ohne Bearbeitung der Kanten drauf passt und eingetragen wird (hier spreche ich aus eigener Erfahrung).

Ich bin mal Brock B6 (16 Zoll) mit 205er Reifen ET25 7,5j gefahren. Der Tüv hat mir die nicht abgenommen, war einfach zu knapp. Habe dann einfach welche mit ET30 genommen und schon war die Eintragung perfekt.

Bei meinem anderen Astra bin ich Alutec Strom 7jX16 ET37 auf 205er gefahren und es passte locker. War sogar eine ABE dabei, aber wegen mein Sporfahrwerk musste ich es eintragen lassen. Dies klappe ohne Probleme.

Die Felgen die du haben willst, sollten also passen, ohne das du irgendwas bearbeiten musst. Sollte eine ABE dabei sein und du hast ein serienmäßiges fahrwerk udn Lenkung brauchst du nichts eintragen zu lassen. Ansonsten musst du es auch bei einer ABE eintragen lassen! Bei einem Teilgutachten musst du die Felgen auf jeden Fall eintragen lassen, egal was serienmäßig ist oder nicht!

Also die Felgen haben doch einen Lochkreis 4/100, das passt ja schonmal.

ET ist wie bei deinen Alutec auch 37... Also meinst du das sollte passen ohne extra-arbeiten?

Fahrwerk ist bei mir alles Standard und Original!

Bei mir passte es und bei meinem Cousin auch. Der fährt aktuell glaube ich sogar 215er auf seinen Felgen.
Gibts bei dir nicht einen Felgenshop, wo man einach mal so eine Felge bei dir hinten raufschraubt, um zu gucken?! Wenn dir ganz sicher sein willst.

Ich kann dir von meinen Erfahrungen erzählen und warum sollte es bei dir anderes sein.

Ja gut ich schaue mal,
der Typ will für 4 gut-erhaltene OZ´s mit Reifen 400 haben,
wie findet ihr den Preis?

Zitat:

Original geschrieben von Ulli4ever


Ja gut ich schaue mal,
der Typ will für 4 gut-erhaltene OZ´s mit Reifen 400 haben,
wie findet ihr den Preis?

Viel zu teuer für gebrauchte.

für meine Alutec habe ich 170 bezhalt
für meine Brock mit ET25 200 und für die ET30 180 Euro
Borbet BS 9X16 habe ich 250 bezahlt.

ja na klar passen die felgen auf den astra. aber musst sie eintragen lassen und das wird nicht einfach sein.

Zitat:

Original geschrieben von VW - MIKE 86


ja na klar passen die felgen auf den astra. aber musst sie eintragen lassen und das wird nicht einfach sein.

Warum wird das nicht einfach?

Wenn in der ABE der Astra aufgeführt ist, passts doch oder?

Zitat:

Original geschrieben von VW - MIKE 86


ja na klar passen die felgen auf den astra. aber musst sie eintragen lassen und das wird nicht einfach sein.

ja, genau wieso nicht einfach zum eintragen? Wo soll das Problem sein?!

Moment,
wenn ich ne ABE habe, dann muss ich die doch nicht eintragen lassen oder?

Richtig. Sollange der Rest original ist und du auch wirklich die reifen aus der ABE fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen