150 PS Diesel oder 200 PS Turbo

Opel Astra H

Hallo,

die obere Frage bewegt mich!
Hat jemand den großen Turbo schon gefahren oder hat ihn gar?
Ich habe den Diesel probegefahren, das war schon richtig gut.
Aber den anderen hat mein Händler noch nicht.
Wie ist der denn im Vergleich?

Danke und Gruß cappo..........

116 Antworten

Mit dem Getriebe stimmt aber nicht beim ASTRA H ist als 6 Gang Getriebe immer ein F32 verbaut,den das F40 past nicht in den Astra H,zu wenig platz

Endlich mal was ziemlich richtiges zum Thema: wie hängen Drehmoment, Leistung und Drehzahlband bei Dieseln und Ottos zusammen.

Mein FOH sagte mir aber daß in meinem 2.0T/200 das brandneue M32 verbaut ist, genauso wie bei den 1.9er Dieseln.

Diese sind auf 320Nm ausgelegt und nicht auf 400 wie beim F40. F40 ist ein ganz anderes Getriebe.
Dann besteht bei 365 Nm aber auch ein höheres Risiko.

Vielleicht können die Opel Insider ja mal sagen was nun richtig ist?

gruß

neutralo

ahh steht ja schon oben. Beitrag wurde fast gleichzeitig geschrieben.

wie rechnet man aus dem Nm die Leistung aus ?? Welche Drehzahl soll man da nehmen?

Ähnliche Themen

Darauf sollte man natürlich achten bevor man einen Chip reinsetzt das einem Getriebe nicht um die Ohren fliegt. Ist logisch.

Lacky83:So jetzt muss ich deinen Roman erstmal verarbeiten. Also viele Dinge sind einleuchtend und richtig. Allerdings: Nicht alle Serienmotoren gehen bei V-Max an den Drehzahlbegrenzer. Wie das beim Astra aussieht weiss ich nicht. So ist eine gewisse V-Max erhöhung bis zum Drehzahlbegrenzer also schon möglich gemäss man stellt die dazu gebrauchte Mehrleistung zu Verfügung. Ist bis zum Drehzalbegrenzer genug Platz können es auch 15 Km/H mehr werden.
Zum Thema Golf vs. 996. Von wegen Stuss. Das es nicht nur am Drehmoment liegt ist klar. Aber zum Großteil daran. Irgendwoher muss die Kraft ja kommen. Ausserdem sollte der Golf auch nicht allzu kurz überstzt sein. Wesshalb der Porsche schneller ist liegt daran das er 200 PS mehr hat. Der Golf kann diese Geschwindigkeiten garnicht erreichen. Widerspricht sich zwar etwas mit dem was ich erst geschrieben habe stimmt aber. PS sind ja auch noch zu was gut.
Ich überhole öfters im fünften und mein Überholweg ist nicht wirklich allzu lang. Kommt immer drauf an mit welchem Auto man es macht. Bei meinem ist es möglich durch das kurze Fünfganggetriebe.

Wenn das Getriebe im Astra wirklich nur max. 320 NM verträgt ist es aber ganz schön knapp ausgelegt. Streut der grosse Diesel nur etwas nach oben sollte er diese Zahl locker erreichen.

Gruss Zyclon

@schraxx1977

Die Formel von Lacky83 nehmen.

1.) Leistung = Drehmoment * Drehzahl (genauer: Kreisfrequenz; Motordrehzahl/60 * 2pi)

(Anmerkung:
Motordrehzahl in U/min eingeben,
die /60 aus der Formel sind die Umrechnung auf Sekunden
PI= 3,1415926535897932384626433832795 -wie man aus dem Kopf noch weiss 😎 😁 es reichen aber 5 Stellen!
Das Ergebnis kommt in Watt raus.
In kW das Ergebnis nochmal durch 1000 teilen- weil 1000W= 1kW.
Wer PS möchte dann bitte nochmal mit 1,36 multiplizieren)

Dann für eine Drehzahl deiner Wahl den Wert eingeben, dann kommt die Leistung raus, die bei genau der eingegebenen Drehzahl 'deiner Wahl' zur Verfügung steht.

Wenn du dann aus der Drehmomentkurve z.B. alle 500 u/ min den drehmoment wert eingibst, dazu die jeweilige drehzahl, dann dies jeweils rechnest bekommst du den Kurvenverlauf der Leistung über der Drehzahl.

Entweder den alten Millimeterblock aus der Schule rauskramen oder modernerweise kann man die Formel ja auch in Excel eingeben und dies dann als Tabelle und als schönes Diagramm ausdrucken lassen.

gruß

neutralo

der das aus der Schulzeit noch kann!
Aber in den Autozeitungen sind ja meistens beide Kurven eingezeichnet.

... diese Themas ist und bleibt einfach ein Glaubenskrieg....

ich überlege gerade bei welcher Drehzahl der Porschemotor steht wenn er von im höchsten Gang von 60 weg beschleunigen soll. Leerlaufdrehzahl? Soweit zum Thema Irrsinn dieser Elastizitätstests. Zum normalen Fahren reichts doch auf jeden Fall. Wenn man überholt schaltet man doch eigentlich in den Gang wo die Kiste am besten läuft...

Greetinx BicTribal
... der zum Überholen von LKW in den 2. schaltet 😁

Bei welcher Geschwindigkeit überholst du LKWs??? Wenn sie stehen?;-)

Gruss Zyclon

Mein CDTI riegelt bei ca. 222 km/h lt. Tacho ab. Der Momentanverbrauch von ca. 15 Litern sinkt auf ca. 9.

Ich bin zwar den Turbo nicht gefahren könnte mir aber vorstellen das er bis 180 nicht viel Vorsprung rausfährt.

@ nemo

Woher hast du deine Info das der CDTI nicht abriegelt ?

Ich denke, der maximale Unterschied in der Höchstgeschwindigkeit ist eher "akademisch".
Wie viele Minuten wird der Turbo dem 150 PS Diesel bei einer Fahrt von Hamburg nach München bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen an einem normalen Werktag mit lebhaftem Autobahnverkehr abnehmen? Und wie oft fährt man solche Strecken? Im Ausland ist ohnehin überall Tempolimit auf den Autobahnen und bei uns vielerorts auch mit steigender Tendenz.
Gruß Gunnar

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Bei welcher Geschwindigkeit überholst du LKWs??? Wenn sie stehen?;-)

Gruss Zyclon

@Zyclon

Was denkst Du wie weit bei mir der 2. geht? 😁

Greetinx

Ja weiss ich ja nicht. Also bei mir geht er bis max. 70-80. Allerding lohnt es sich nicht wirklich bei 60 in 2ten zu schalten. Wer weiss was du für ein Getribe drin hast. (Porsche, Ferrari; Lamborghini oder Vectra GTS 3.2)???

....
also wenn ich es richtig im Kopf habe dreht der 2. beim GTS 3.2 V6 bis ca. 115 km/h

Greetinx

Da kann ich nicht mithalten. Fahre aber auch keinen GTS sondern nur nen kleinen Corsa.

Gruss Zyclon

hallo leute!

ich fahre den 1.9 cdti morgen probe, als cosmo mit 150PS. ich stehe derzeit vor der entscheidung, welches auto ich nehme, u.a. volvo v50 2.0 D.
entscheidend für mich sind Nm (320) bei beiden und kein allzu lauter motor. der opel soll zwar im innenraum 6 dB bei 100 km/h lauter sein, aber ich werd morgen sehen wie es sich real anhört.
zum partikelfilter...es ist ganz klar das problem, dass keiner weiß, was er bringen wird. ich denke, es kommt eher EU5 - steuerermäßigungen als eine ermäßigung durch den filter...na mal sehen.
bin gespannt auf die probefahrt morgen.
achja, auf das erste angebot gab es 8 % rabatt. nicht schlecht, aber viel zu wenig (wird auf alle fälle nachgehandelt). der opelverkäufer meinte auch, das es vielleicht ende januar eine aktion für den neuen caravan geben wird, wer es nicht so läuft wie es sollte. also ich peile 15% rabatt an. bei skoda gab man mir bei dem neuen octavia II combi 2.0tdi immerhin beim ersten mal 13% rabatt. auf jeden fall sieht der astra gut aus.

gruß,
xcx

ps: bei volvo gabs 12%rabatt bei erstem angebot (alles hauspreisangebote)

Deine Antwort
Ähnliche Themen