ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Verbrauchsanzeige Diesel im Stand, wie hoch?

Verbrauchsanzeige Diesel im Stand, wie hoch?

Opel Astra H
Themenstarteram 14. Februar 2013 um 10:01

Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie hoch bei Euren CDTI Motoren der Verbrauch im Stand, also dann im l/h ist.

Bei meinem früheren Firmenwagen, 1,7CDTI, wars um die 0,8l/h, bei meinem privaten Astra Caravan, 1,9 CDTI liegt der immer so um die 1,5l/h....

Schon ein gewaltiger Unterschied, woher mag das kommen??

Ähnliche Themen
32 Antworten

Bei unserem Z17DTJ sind es 0,4-0,6l/h (Klima aus)

Wenn der DPF sich reinigt sind es 3,1l/h

Hallo,

meiner liegt im Normalfall so um die 0,7l/h .Hab aber festgestellt das er im Winter sehr lange braucht um diesen Wert zu erreichen.Da liegt er auch so zwischen 1,2 und 1,5l/h nach gut 20km Fahrt hat er irgendwann wieder die 0,7l/h erreicht. Liegt wohl ehr an den Minusgraden....und Kälte.

gruss

bei meinem Ecoflex sind es im Stand und bei warmen Motor 0,5l/h, bei Kaltstart im Winter 1,1l/h

Zitat:

Original geschrieben von frank-knut

Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie hoch bei Euren CDTI Motoren der Verbrauch im Stand, also dann im l/h ist.

Bei meinem früheren Firmenwagen, 1,7CDTI, wars um die 0,8l/h, bei meinem privaten Astra Caravan, 1,9 CDTI liegt der immer so um die 1,5l/h....

Schon ein gewaltiger Unterschied, woher mag das kommen??

Schau mal in dem Testmodus die Wassertemperatur an. Thermostat ist warscheinlich hine.

Solange temperatur nicht weit übert 80 °C kommt bleibt der verbrauch im stand bei 1,2-1,5 l/h.

Themenstarteram 14. Februar 2013 um 13:12

Hmmm, stimmt, ich komme nie unter 1,2l / h...

Muss ich mal drauf achten, was die Wassertemp. macht.....

Themenstarteram 15. Februar 2013 um 17:01

Na, prima, die Wassertemperatur steigt bis auf 86 Grad, sinkt dann wieder auf 82-83 Grad.

Verbrauch dann im Stand 1,2l/h

Im Durchschnitt verbraucht der Astra 7,8l/100Km bei zügiger Fahrweise....

wie kommt man denn in den testmodus damit man die wassertemp nachschauen kann?

Zitat:

Original geschrieben von frank-knut

Na, prima, die Wassertemperatur steigt bis auf 86 Grad, sinkt dann wieder auf 82-83 Grad.

Das ist noch gut im grünen Bereich (vielleicht 2-3 Grad zu niedrige Schließtemperatur, aber das ist kein Grund zur Veranlassung).

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von best-kiter

wie kommt man denn in den testmodus damit man die wassertemp nachschauen kann?

Siehe FAQ.

geht das nur mit farbdisplay?

Themenstarteram 15. Februar 2013 um 18:32

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79

Zitat:

Original geschrieben von frank-knut

Na, prima, die Wassertemperatur steigt bis auf 86 Grad, sinkt dann wieder auf 82-83 Grad.

Das ist noch gut im grünen Bereich (vielleicht 2-3 Grad zu niedrige Schließtemperatur, aber das ist kein Grund zur Veranlassung).

Gruß Metalhead

Aber woher kommt dann der recht hohe Verbrauch im Stand?

Unter 1,2l/h war er noch nie.....

am 15. Februar 2013 um 19:26

meiner zeigt auch immer 1,1 liter an und wenn er kalt ist sind es 1,5 liter motor 1.9 cdti 120 ps 8V mit Klima an.

Leider steht mein Astra gerade inner Werkstatt wegen Startschwierigkeiten mit der Diagnose Anlasser und Zweimassenschwungrad defekt, juhu zum glück greift die Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von frank-knut

Na, prima, die Wassertemperatur steigt bis auf 86 Grad, sinkt dann wieder auf 82-83 Grad.

Verbrauch dann im Stand 1,2l/h

Im Durchschnitt verbraucht der Astra 7,8l/100Km bei zügiger Fahrweise....

Thermostat ist hin!!

Was für maschine ist drin?? Ist das der DTH?? oder 8V??

Hallo

Mein erster 150Ps Diesel hatte im Stand 0,6L/h angezeigt, die beiden Nachfolger zeigten 1,1 L/h an, im Gesamtverbrauch auf 100 Km waren alle 3 gleich.

Aktuell der 1,6T hat laut Display auch nur 0,6 L/h zu bieten, verbraucht auf 100 Km 7 Liter Benzin statt 5,8 Liter Diesel.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen