15.000km und 7 Monate mit einem Smart. Meine Erfahrung, nie wieder SMART!

Smart Fortwo

Hallo zusammen, ich will hier meine Erfahrung mit dem Smart niederschreiben um anderen die Möglichkeit sich von dem "PKW" ein Bild zu machen.

Fakt ist, dass es ein 84 PS Turbo Smart war, kein Brabus! Austattung Pulse... da fing es schon an, man muss beim SMART wirklich ALLES, absolut ALLES bestellen oder teuer im Zubehör dazu kaufen. Nichtmals ein Handschufach ist im Grundmodell drin.

Ich bin 191cm groß und hab meine ca 120kg aufe Hüften... platz an solches habe ich eigentlich gehabt, nur wenn Beifahrer auch kräftiger war konnte man schon kuscheln.
Auf der BAB ab 100-120km/h wurde der Wagen so extrem laut dass man selbst das Radio nicht hören konnte.....
Der Wagen versetzt sich auf der Spur um einen halben Meter teilweise, was auch nicht ganz ungefährlich ist.
Kofferraum, hat man keinen, lediglich Taschen oder Kästen Wasser passen rein. Das weiß und sieht man auch vorher.

Der Wagen verbrauchte bei mir zwischen 5.5 und 7.5 l/100km... je nach Fahrweise.

Technisch ist der Wagen ne Plage... durch das "TipTronic" simulierte Automatikgetriebe geht da soviel kaputt, das echt annormal.

Während der Fahrt schaltet er auf einmal nicht mehr, schaltet in N zurück und man steht dann da.... Fehler vom SC in Essen..."Kann vieles sein..!" Kupplngsakutator, Integremntalgeber, Integrementalwalze, Kabelbaum etc..... Kosten hiervür immer um die 400-800€ inkl.

Wenn was am Smart kaputt geht, dann ist es immer sehr teuer.... ich hatte ihn immer für eine Spardose gehalten, also Grund Unterhalt ist er auch eine... Verbrauch, Steuern, Versicherung. Aber Reperatur.. niemals!
Dann gibs heute noch die Probleme dass fast alle Smarts den Turboschaden ab 100.000km bekommen etc....

Als Zweitwagen okay, daran könnte man sich gewöhnen, ABER um gottes willen nicht als Hauptfahrzeug... ich empfand ihn als unzuverlässig und einfach zu unkomfortabel auf längeren Strecken. !!!

Ich würde entweder ein neuen holen oder gar nicht.... die Gefahr einfach ziu groß dass was "grösseres" defekt gehen kann.....

Beste Antwort im Thema

Jeder empfindet es etwas anders, ich bin auch gut 1,90m groß und wiege noch mehr als du, gerade darum habe ich mir den Smart gekauft, relativ viel Platz für einen Kleinwagen und gutes Ein und Aussteigen (OK bei 2 Personen unseres Kalibers stoßen schon mal die Arme zusammen, finde ich jetzt aber nicht schlimm), die neue Mercedes C-Klasse ist dagegen eine Qual, da brauche ich schon einen Schuhanzieher um mit viel Verrenkungen in die Gurke rein und auch wieder raus zu kommen.
Auch der Kofferraum ist größer als in manchem Mittelklassewagen (zumindest im 450/451er, im 453er wird sich das leider ändern).
OK leise ist der Smart nicht unbedingt, aber mein Radio kann ich selbst bei Höchstgeschwindigkeit noch gut verstehen, auch Unterhaltungen sind problemlos möglich.
Und den Turboschaden ab 100.000km hallte ich bei den Mitsubishi Motoren auch eher für ein Gerücht.
Und es sollte auch jedem logisch denkendem Menschen klar sein daß ein so kurzes Fahrzeug nicht den Federungskomfort einer 5m Limousine haben kann.

Und das dein Smart jetzt einen Defekt hat, das ist ärgerlich/Pech, das kannste aber mit jedem anderen Fahrzeug auch haben.
Gruß Ingo

66 weitere Antworten
66 Antworten

Wo ist eigentlich der TE /Troll?

hat sich wohl getrollt 😁😁😁

Der ist hier und hat überlegt auf so viel Mist überhaupt noch zu antworten !

Ich weiß nicht ob manche hier nicht richtig lesen können oder wollen... ich habe MEINE MEINUNG nieder geschrieben... MEINE MEINUNG ist jetzt halt nicht so positiv gegenüber dem SMART. Versteh nicht wieso sich hier welche "angegriffen" fühlen oder manche vom 450er oder vom "Pure" anfangen zu erzählen wobei das absolut nicht das Thema hier ist !

Und ob och 3.000km oder 100.000km ein PKW bewege ist doch auch meine Sache ! Ich arbeite im Aussendienst und fahre nunmal viel Auto, von A nach B, von B nach C etc.... oftmals auch durche Stadt, da brauch ich kein Panzer, da dachte ich mir, reicht der SMART.
Wenn manche sich nur 4.000km Fahrleistung im Jahr leisten können sollten die aufs e-Bike umschwenken, schade ums Auto was sich kaputt steht. Die Karre ist zudem einfach zu hart, egal ob BAB,LS oder Stadt.

Ich wiederhole mich gerne erneut, für diejenigen die es noch nicht verstanden haben oder es jetzt, an der Stelle, nach malen wollen:" Es ist MEINE MEINUNG, MEINE ERFAHRUNG!"

Ist ja schön dass es viele zufriedene Fahrer gibt, ich bin es halt nicht gewesen.. wer einfach auf kein Komfort und Luxus wert legt ist im Smart genau richtig.

Selbst im Dacia sind viele Sachen SERIE die im Smart es nicht sind... ( das ist jetzt nur ein Beispiel !!! )

Und ja, ich gebe zu, ich habe keine ausgiebige Proefahrt gemacht, ich bin keine 100km gefahren um wirklich alle Szenarien zu testen... ich wollte ein kleines Auto was sparsam ist und mich trocken überall sicher hin bringt.

Auf Dauer ist meine Entscheidung halt gegen den Smart gefallen, ist doch auch nicht schlimm. Dann kann wer anders sich jetzt mit der starren überdachten Zündkerze rum ärgern.. ich nicht mehr.

Ich geh bewusst auf div. Beiträge hier im Thread nicht ein, da es sinnfrei ist da diejenigen den Beitrag eh nicht korrekt gelesen haben, sonst hätte der ein oder andere nicht solch Dümpfiff getippt.

Und nochmal für ALLE::: ES IST MEINE MEINUNG!!! Die ich öffentlich geschrieben habe.... ich habe es begründet und nicht einfach geschrieben... ääähhh.. alles scheisse.. alles doof. !

Das mal am Rande 😉

@iNeedYou
Deine Meinungsäußerung finde ich vollkommen OK - jeder soll und darf seine eigene Meinung haben und diese natürlich auch äußern.
Dass dein Fehlkauf an der nicht erfolgten ausgiebigen Probefahrt liegt, hatte ich ja bereits geschrieben. Das lag einfach auf der Hand.

Ich fahre mit dem Würfel im Jahr extrem viele km, weil es mir einfach Spaß damit macht und deshalb nehme ich den Kleinen für Fahrten im Umkreis von ca. 200 km. Auf längeren Strecken kommt der Dicke zum Einsatz.

Also mach dir nichts daraus und kauf dir das für dich passende Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Hallo liebe SMART Frahrer

Ich bin SMART Fan der ersten Stunde, wurde immer doof gefragt wie ich so ein Auto denn mögen könne.
Ich kann die motzerei nie verstehen, das Auto gibts nicht erst seid gestern und man muss sich ja keinen kaufen wenn man, nun ja, eh nur drüber motzt.
Zugeben muss ich auch dass ich noch nie einen eigenen SMART besessen habe, bin regelmäßig einen 450er cdi cabrio gefahren, ganz toll 😁
Den 451 finde ich natürlich erwachsener und mit dem letzten Facelift sogar noch schicker (auch wenn ich erst einen Monat gebraucht habe mich an die neue "Schnauze" zu gewöhnen).
Wenn es mein Japaner mal nicht mehr machen sollte wird auf jeden Fall ein SMART ins Haus flattern, mir persönlich langt dabei die einfachste Ausstattung.
Ich finde eure Beiträge immer sehr interessant und fühle mich gut vorbereitet für einen SMART🙂
Weiterhin eine sichere Fahrt
Liebe Grüße
MateriaLove

Ja, ich war anfang des Jahres einfach zu sehr auf den SMART fixiert.... kleines süßes, sparsames Auto. Steuern, Versicherung Unterhalt etc... alles erschwinglich auch für die ach so nieldiche Hausfrau...

Nur auf Dauer nervt solch ein Auto, jeden Tag drin sitzen, jeden Tag poltern und rolpern.... da hätte meine Probefahrt schon wirklich Tage dauern müssen um das alles heraus zu finden.

Manchmal fühlt man sich im Auto ja auch einfach nicht wohl... und man redet sich selbst ein.."ach, das wird schon, fahr ma bisschen, wird schon Spaß machen..
Nein, so war es bei mir nicht und bin froh dass er abgeholt wurde und nun ein anderen glücklicher machen kann.

Moin,

ist doch völlig in Ordnung, wenn Du deine Meinung niederschreibst.
Auch habe ich vollstes Verständnis für Deinen Frust.

Aber ich denke Du hast dich in deinem ersten Beitrag z.T. etwas in der Wortwahl vergriffen.
Wenn Du z.B. schreibst: "Technisch ist der Wagen ne Plage.."Besser wäre gewesen: "Technisch war mein Wagen ne Plage..
Oder so etwas, Zitat: "Kosten hiervür immer um die 400-800€ inkl."Lese ich daraus, dass Du gar keine Kosten hattest.

usw.usw
"Ich würde entweder ein neuen holen oder gar nicht...."Was ist das???
" ääähhh.. alles scheisse.. alles doof. ! "Und das???

Also meine Meinung:
Es gibt immer wieder Leute die behaupten, zitiere: Die Welt is`n Haufen Schei.....
Aber selber etwas bewegen Nein Danke.

Fehlkauf einer ausgelutschten Tröte, dazu muss man (n) Frau stehen und nicht 15000km über seine eigene Dummheit ärgern. =>Auch meine Meinung!

Also............
Womit geht's denn weiter für Dich?

In diesem Sinne, wünsche ich Dir eine ärgerfreie Weiterfahrt womit auch immer........

Toddy, danke für die netten Worte.
Das mit dem "alles is scheisse.." habe ich ja so nicht geschrieben. Es war exemplarisch gemeint dass ich es hätte auch so schreiben können aber es nicht wollte. Ich wollte mein Unmut äußern und begründen 😉

Kosten hatte ich mit meinem Smart genüge, sonst könnte ich auch das nicht begründen.

Ich habe mir nun ein Opel Vectra C gekauft und bin bisher sehr glücklich 😁

@
Ich habe mir nun ein Opel Vectra C gekauft und bin bisher sehr glücklich 😁Siehste....
und alles wird gut.

Ich muss jetzt los, mit meinem Würfel ne Runde Opels aufmischen.

=> I see you behind me

Nach fast 3 jahren smart,über 30000 km immer noch top.
Es macht einfach Spaß den Kleinen zu fahren.

Hallo TE,
was für ein Modell des Vectra C ist es denn geworden? Mehr Platz im Innenraum zum Smart ist da schon mal garantiert.

Ein alter und billiger ....

2004er, 290Tkm für 1850,- Euro 😁 und stinkt nach Hund 😁

Aber hat Platz 😉

PS:

Bei einen neuen ADAM ( wenn es denn ein Opel sein soll) mit OEM LPG, da hätte ich den Daumen gehoben .

Zitat:

@Focus-CC schrieb am 8. Oktober 2014 um 19:59:09 Uhr:


Ein alter und billiger ....

2004er, 290Tkm für 1850,- Euro 😁 und stinkt nach Hund 😁

Aber hat Platz 😉

PS:

Bei einen neuen ADAM ( wenn es denn ein Opel sein soll) mit OEM LPG, da hätte ich den Daumen gehoben .

Was soll denn jetzt dein niveau freier post ?

Ziehst falsche Luft ?

Du hast doch absolut keine Ahnung was ich mir gekauft habe.

Zitat:

@iNeedYou schrieb am 7. Oktober 2014 um 13:24:43 Uhr:



(1) Fakt ist, dass es ein 84 PS Turbo Smart war, kein Brabus! Austattung Pulse... da fing es schon an, man muss beim SMART wirklich ALLES, absolut ALLES bestellen oder teuer im Zubehör dazu kaufen. Nichtmals ein Handschufach ist im Grundmodell drin.

(2) Ich bin 191cm groß und hab meine ca 120kg aufe Hüften... platz an solches habe ich eigentlich gehabt, nur wenn Beifahrer auch kräftiger war konnte man schon kuscheln.

(3)Auf der BAB ab 100-120km/h wurde der Wagen so extrem laut dass man selbst das Radio nicht hören konnte.....

(4) Der Wagen versetzt sich auf der Spur um einen halben Meter teilweise, was auch nicht ganz ungefährlich ist.

(5) Kofferraum, hat man keinen, lediglich Taschen oder Kästen Wasser passen rein. Das weiß und sieht man auch vorher.

(6) Der Wagen verbrauchte bei mir zwischen 5.5 und 7.5 l/100km... je nach Fahrweise.

..

1. Das ist bei allen Autos so. Auch bei Premiumfahrzeug gibt es eine Menge Extras. Bei Kleinwagen sieht es nicht besser aus, siehe andere Fahrzeuge im Kleinwagensegment, wie z. B. Opel Adam, VW Up, Fiat 500 usw. Da steht Smart nicht alleine da.

2. Ich kann nur von mir sprechen, ich bin 186cm und habe keinerlei Platzprobleme, wenn ich einen 120 Kilo Beifahrer neben mir sitzen habe. Wiege jedoch selbst etwas weniger. Aber Smart ist ja Smart. Das Auto ist eh schon ein Raumwunder, aber man kann trotzdem nicht verlangen, dass ein Kleinstwagen nicht an seine Grenzen kommt.

3. Kann ich so nicht bestätigen.

4. Kann ich so nicht bestätigen.

5. Kann ich so nicht bestätigen.

6. Smart ist dafür bekannt, für seine Größe etwas viel zu schlucken. Ich habe einen Brabus mit 102 PS und mein Durchschnittsverbrauch nach 5000 km liegt bei ca. 6 Litern auf 100 km

Was Schäden angeht, kann ich wenig sagen. Probleme habe ich bislang nicht. Ein kleines mit der Klima wurde kurz nach dem Kauf von Händler beseitigt.

edit:

Ansonsten ist es deine Meinung. Ich nutze den Smart momentan wirklich als Hauptauto, auch für Langstrecke und habe keinerlei Beschwerden. Es macht mir viel mehr Spaß, als in meiner früheren C-Klasse Bj.2004. Und Platz im Kofferraum ist nicht unbedingt kleiner. Ich hatte nur darauf geachtet, dass ich eine entsprechende Ausstattung habe, damit ich von Anfang an alles wichtige habe. Dank Tempomat stellen auch Autobahnfahrten keine Probleme da.
Ich vermisse lediglich das automatisch abblendbare Spiegel, was bei Smart leider nicht auf dem Programm steht, aber das lässt sich demnächst preiswert mit einer Scheibentönung für 50-60 € erledigen.
Und wenn ich mal einen Motor/Turboschaden habe.... ich spare gegenüber meinem früheren Fahrzeug jährlich um die 800 € an Versicherung und Steuern. Da habe ich nach 3 Jahren das Geld für einen neuen Motor wieder drinne. Ähnliches gilt auch für die Reifen. Da haben mich 4 neue Winterreifen mit neuen Alufelgen 200 € weniger gekostet, als 4 Sommerreifen (ohne Felgen) für mein altes Auto .
Das Geld, was ich dadurch einspare, wird man auch in Reparaturen weglegen können. Abgesehen davon ist ja auch nicht so, dass andere Autos keine Defekte haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen