140 PS TSI im 6.Gang abgeregelt?
Hallo Zusammen,
War vorgestern am Bodensee und fuhr den Wagen den "Engener-Berg" runter.
Bei exakt 5200 U/pM und Tacho 220 war es so, als ob ich in ein Gummiband fuhr🙁
Das fühlte sich wie ne elektronische Abregelung an! Im 5. kann ich den Motor auf über 6000 drehen, im 6. wie gesagt nicht! außerdem zieht der wagen knapp unter 220 immer noch so stark, dass ich nicht glaube, dass der Motor mit seiner Kraft hier schon am Ende ist.
Kann jemand mit dem 140er dies bestätigen?
ach ja: *Frotzelmodus an* bis jetzt war noch KEIN 140 PS TDI Schneller in der Endgeschwindigkeit (von Golf,Passat bis A3,A4) habe das bei nun etwa 15 Hochgeschwindigkeitsfahrten festgestellt 😁 *Frotzelmodus aus*
Greetz ,
Stephan
53 Antworten
Na wenn sich's anfühlt, als könnte es bis Tacho 240 gehen, dann wollen wir das doch auch rauslassen, oder? 😁
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von N1k0l4s
Mal was anderes, warum regelt VW die Autos denn überhaupt ab? Wegen der kleineren Bremsanlage??
Damit die Modellhierarchie gewahrt bleibt. Der 140 Ps TSI darf dem 2,0l 150 PS FSI nicht zu nahe kommen.
lespauli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sbrowa
Hallo Zusammen,War vorgestern am Bodensee und fuhr den Wagen den "Engener-Berg" runter.
Bei exakt 5200 U/pM und Tacho 220 war es so, als ob ich in ein Gummiband fuhr🙁
Das fühlte sich wie ne elektronische Abregelung an! Im 5. kann ich den Motor auf über 6000 drehen, im 6. wie gesagt nicht! außerdem zieht der wagen knapp unter 220 immer noch so stark, dass ich nicht glaube, dass der Motor mit seiner Kraft hier schon am Ende ist.
Jaja, die A81 isch scho a feines Autobähnle 🙂.
Die Sperre lässt sich übrigens auch im 5. Gang nicht umgehen. Glaube 6500 U/min gelesen zu haben (Handschalter) und bis 7000 U/min könnte er ja drehen.
Gruß
sacht mal, JunKs. Ist das denn nicht latte?
Wenn VW meinen GTI bei 235 abregeln würde hätte ich Null Probleme damit.
Dein Golf kann doch sowieso nicht viel schneller. Geht Dir denn wirklich einer
ab wenn er bergab noch zwei, drei Kilometerchen mehr läuft?
scheinbar
es gibt ja sogar keute die heizen wie die blöden
wenn man da mit 170-180 an den leuten auf der rechten spur vorbeizieht, dann hat man dennoch fernlicht im Rückspiegel (nebenan werden 120 gefahren) das sind aber meis BMWs oder Mercedes ich frag mich immer warum das nie Porsches oder sonstwelche sind netmal audis
die porschefahrer sind einfach echt die ruhigsten unter denen die richtig schnell könnten
einmal wurde ein blender von einer zivilen streife hinter mir weggefischt (leider passiert das zu selten)
dennoch kann ich das ärgerniss, das hier beschrieben wird verstehen, immerhin haben die leute speziell für ein sportliches und schnelles auto bezahlt und das sollten sich auch bekommen, es ist aber FAKT das das fahrzeug abgeregelt wird um sich vom GTi abzusetzen
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
sacht mal, JunKs. Ist das denn nicht latte?
Ich habe jedesmal "Latte", wenn ich in meinen Golf einsteige und zwar Leder Latte Macchiato 😁.
Das war mir wichtiger als die 30 Mehrps des GT TSI's. Ich habe bewusst darauf verzichtet, ein länger übersetztes Getriebe, Super Konsum und ein dezenteres Äusseres fand ich attraktiver. Vorher fuhr ich 11 Jahre ein Auto, das laut Tacho 252 km/h ging. Das habe ich einmal getestet und gut war. So habe ich das jetzt auch mit dem Golf TSI gemacht und brauche das nicht wieder, 200km/h auf der AB sind mehr als genug. mich interessiert nur der technische Aspekt dieser Begrenzungsgeschichte - wieviel könnte er, wenn man ihn ließe?
Interessant auch ein anderer Aspekt - wenn ich mehr Ps haben will, muss ich Chiptuning machen lassen (er wird nur 2 km/h schneller), wenn ich wirklichlich schneller werden will, brauche ich nur die V-max Begrenzung aufheben lassen 😁.
Zitat:
es ist aber FAKT das das fahrzeug abgeregelt wird um sich vom GTi abzusetzen
Das ist nun wirklich daneben gegriffen, der 140Ps TSI (um den es in diesem thread geht) soll an dem 150Ps FSI nicht vorbeiziehen und sei es nur in Stammtischdiskussionen.
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Also meiner macht auf der AB im 6. Gang auch zu. Aber ehrlich, wer muss schneller als 200km/h fahren bzw 250?
Sowas ist eh total gesponnen.
man man man komische einstellung hast du. wenn man kann dann sollte man das auch machen! ich versteh nich was euer problem mit der geschwindigkeit ist. 180-200 ist doch noch recht angenehm!
letzten herbst bin ich eine woche lang einen 7ner gefahrn und da warn geschmeidige 240khm locker drin.. ich versteh nich warum ihr so große angst habt vor der geschwindigkeit? glaubt ihr das auto fällt einfach so auseinander?
Richtig, wenn ihr mal die Möglichkeit habt, setzt euch in ne S-Klasse und gebt Gas, da werdet ihr keine Angst haben....
EDIT:
Beim Golf seh ich die ganze Angelegenheit anders, ist halt ein Golf
ich habe keine angst in einem Golf 200 zu fahren, denn es macht keinen unterschied ob S-Klasse oder 7er oder Golf
ein UNFALL BEI 200sachen ist so gut wie immer TÖDLICH und wenn nicht, dannn hätte man ihn auch in einem Fiat Panda überleben können, dann hat man nämlich glück gehabt
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
sacht mal, JunKs. Ist das denn nicht latte?Wenn VW meinen GTI bei 235 abregeln würde hätte ich Null Probleme damit.
Dein Golf kann doch sowieso nicht viel schneller. Geht Dir denn wirklich einer
ab wenn er bergab noch zwei, drei Kilometerchen mehr läuft?
Hallo Holger,
Du hast mir aus der Seele gesprochen!!!
Gruß aus OWL
Ulli
Also meiner macht auch bei 220 km/h dicht ...
Die Sache ist einfach, wenn man mehr als 200 km/h fährt kann man auch nen anker werfen wenn man bremsen will.... Jeder der das einmal miterlebt hat wo es wirklich eng wurde, der fährt nicht mehr lange so schnell ..... Ich finde die Beschleunigung viel interessanter, scheiss auf die Endgeschwindigkeit, der soll von 0 auf 140 gehn :-)
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Also meiner macht auch bei 220 km/h dicht ...Die Sache ist einfach, wenn man mehr als 200 km/h fährt kann man auch nen anker werfen wenn man bremsen will.... Jeder der das einmal miterlebt hat wo es wirklich eng wurde, der fährt nicht mehr lange so schnell ..... Ich finde die Beschleunigung viel interessanter, scheiss auf die Endgeschwindigkeit, der soll von 0 auf 140 gehn :-)
DITO, das ist es.
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Also meiner macht auch bei 220 km/h dicht ...Die Sache ist einfach, wenn man mehr als 200 km/h fährt kann man auch nen anker werfen wenn man bremsen will.... Jeder der das einmal miterlebt hat wo es wirklich eng wurde, der fährt nicht mehr lange so schnell ..... Ich finde die Beschleunigung viel interessanter, scheiss auf die Endgeschwindigkeit, der soll von 0 auf 140 gehn :-)
Und ob, die Schuld lieg ja bei den Idioten die nicht in der Lage sind den Rückspiegel und den Blinker zu benutzen. Hab die Leute dann auch schon rechts überholt wenns eng wurde und bin vor denen wieder eingescherrt, natürlich dann mit verzögerten Bremsen.
Und wenn um die Beschleunigung geht warum dann nicht den ED30, der ist bestimmt 5-6s schneller auf 140 oder den großen Tsi, der ist locker 2s schneller.