130.000 km fahrwerk oder doch nur federn
Moin liebes Forum
Meine frage ist ganz einfach mein Asta h caravan hat jetzt 130.000km runter und bin auch mega mäßig zufrieden mit ihm. Nun hab ich ihm ein paar 17 Zoll alus verpasst und er soll etwas runter. Nun zu meiner frage,meint ihr es geht noch ok nur andere federn einzubauen oder denkt ihr bei den km sollte ich das fahrwerk komplett wechseln? Wollte hallt nur 30-40mm runter...
Vielen dank schonmal für eure antworten....
Mfg matze
45 Antworten
Nimm doch die hier:
Hay !!!
Jup dat jeht och.
da würd ich mal sagen zuschlagen
was für ne Frage...
IDS+ = evtl. nur Federn
Alles andere- Komplettfahrwerk!
Wobei ich für meinen würde sogar IDS+ rausknallen, ich hab den FW jetzt drin mit 30er Eibachs und finde den immer noch grottig.
Im Vectra habe ich Bilstein B4 mit 40er Weitecs auf der VA und 20er Sportserienfedern auf der HA, die Kiste lässt sich viel besser fahren als gelobter IDS+. Und das ist nur B4 mit seltsamer Federnkombination.
ohne kryptische schreibweise: die B4 sind immer nur standart-Dämpfer, wie original länge und dämpfung.
Ähnliche Themen
japp, das ist klar - deswegen schrieb ich ja "nur B4". Trotzdem fährt er sich besser wie IDS+. Klingt komsich, ist aber so.
schon klar, will nur den fahrwerks- nicht so versierten hier erklären.
Also nimm das B4 Set von meinem Link oben, da machste nix falsch.
Danke Leute so werd ich es machen.... die Lösung gefällt mir ganz gut
Ich halte euch auf dem laufenden.
Mfg matze
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Wäre erst mal gut zu wissen welches Fahrwerk du überhaupt verbaut hast. Wenn du IDS+ hast reichen Federn vollkommen.
Ich weiß das man keine Pauschale Zahlen nennen kann,
aber was machen die IDS+ Dämpfer so an Kilometern mit
bevor da nichts mehr geht?
Wann sollte man die Federn wechseln?
Danke!
Moin
ich bins nochmal
also jetzt ist erstmal alles durch und hoffe ihr schimft nicht aber ich hab doch nur die federn wechsel lassen.
Hatte 2 Gründe
1. War auf dem tüv prüfstand und hab sie checken lassen, war alles gut. (ok so 100 % geht das auch nicht mit der Prüfung aber ok)
2. Der preis für den einbau lag bei meinem FOH bei 72,56 euro ich glaub das kann man riskieren....
So bin mega zufrieden mit meinen 35/35 H&R sind weder zu tief noch zu hart super zu fahren...
vielen Dank an euch allen
ps freu mich schon auf meine spurverbreiterung
mfg matze
hey,
wo wir hier grad bei Fahrwerksfragen sind, ist es empfehlenswerts innen Astra GTC BJ 05/2009 16000 KM Eibach Sportsline-Federn (50/30) zu verbauen oder doch lieber direkt Komplettfahrwerk?
Falls es da mit reinspielen sollte, Felgen sind 18*7 ET 38er OZ Ultraleggra
Danke schonmal :-)
mfg
was hast du denn jetzt drin? IDS, IDS+ oder Normalo Stinofahrwerk?
Sorry vergessen, das normale Fahrwerk hab ich ab Werk drin.
mfg
Dann Komplettfahrwerk wie KW oder sowas..
Hay !!!
Erst mal coole Felgen.
ABER : Ich hatte auch zuerst 35er Federn von H&R drin. Nach nen Monat war ich nicht zufrieden damit. Es war mir noch zuhoch ( wie Serie ). Fand ätzend....... .
Bin dann auf ein Gewindefahrwerk umgestiegen.
Ich könnt mich heute noch in den A..... treten , das ich es nicht gleich so gemacht habe.
Ich will Dir nix schlecht reden. Das is nur meine Erfahrung.
mfg Dny 34
Zitat:
Original geschrieben von Astra-Invader20
Sorry vergessen, das normale Fahrwerk hab ich ab Werk drin.mfg
direkt gekürzte dämpfer, wenn geldmäßig nicht os schlimm ist. hast aber mehr davon.
besonders VA 50mm mit den normaledämpfern is schon an der grenze.