12V Steckdose Kofferraum
Bei meinen bisherigen VW's (Golf bzw. T5) war die 12V-Steckdose im Kofferraum auf Dauerplus. Wir nutzen das häufig, da wir einen Kompressorkühlschrank daran betreiben, wenn wir länger unterwegs sind.
Leider haben im B8 alle 12V-Steckdosen nur Spannung, wenn die Zündung an ist.
Vermutlich ist es nicht möglich, das über VCDS zu ändern, aber evtl. hat jemand einen Tipp, wie ich die 12V-Dose an Dauer-Plus bekomme. Vielleicht kann man Dauer-Plus von den Rückleuchten oder so abgreifen?
Vielen Dank schon mal vorab!
Beste Antwort im Thema
Na aber das ist doch Murks...
Geht doch viel einfacher.
Einfach Sicherung F40 um eine Position höher einstecken. Und schon hat man Dauerplus auf den Steckdosen.
Müsste beim B8 auch gehen. Beim Golf 7 war es zumindest so.
52 Antworten
Mir geht's in erster Linie darum, dass der Ladevorgang nicht bei jedem kurzen Stopp unterbrochen wird. Bei meinem Vorgängerauto, ein LandRover Freelander hab ich auch schon mal das Handy über Nacht geladen, weil ich das normale Ladekabel vergessen hatte. Und zwar eine Woche lang jede Nacht. Keine Probleme. Außerdem brauche ich auf der Steckdose im Kofferraum Dauerstrom, da ich dort eine zusätzliche Beleuchtung anschließen möchte. Die Kofferraumbeleuchtung wird bei mir durch die Hundebox so verdeckt, dass ich es sonst stockdunkel habe. Und die Hundebox hat einen Ventilator, der ebenfalls bei kurzen Stopps weiterlaufen sollte. Den hab ich ebenfalls beim Freelander mal über Nacht vergessen und morgens auch keine Probleme bekommen. Alles in allem handelt es sich eben um kurzzeitige Einsätze, die einer "gesunden" Batterie nichts ausmachen dürften.
Ich werde sicherlich keinen Kühlschrank über Nacht an meiner 230V Steckdose in meinem Auto betreiben.
Danke @andyhfm. Dann werd ich das wohl auch mal umstecken.
Nen Handy laden sollte der Batterie nicht schaden, ne Nacht im e-Fall sollte kein Thema
für die aktuellen Batterien sein. Große Kühltruhen etc. würde ich aber nicht über Stunden ohne
Lichtmaschine laufen lassen.
Doofe Frage für jemanden der das 1. Mal was am Auto gebastelt hat als ich vor 2 Wochen die Kofferraumbeleuchtung auf LED gewechselt habe...??. Aber wo ist der verdammte Sicherungskasten...
Der Sicherungskasten in dem die F40 ist, befindet sich links unten im Armaturenbrett hinter der kleinen Ablageklappe. Am Besten schaust du in der Betriebsanleitung, da steht, wie man dran kommt. Die Klappe muss abgebaut werden, wird dort genau beschrieben. Und dort ist auch die Belegung der Sicherungen abgebildet. Diese Abbildung ist auch hier weiter oben abgebildet.
Ähnliche Themen
So, hab ich alles hinbekommen, auch wenn es ne kleine Frickelei war.
Nachdem mir aber mein WLAN Stick in der MAL eingefallen ist 🙂, und der ja dann auch ständig läuft hab Ich es wieder auf Auslieferzustand gesteckt...
Trotzdem Danke nochmal für den Tip!
Beste Grüße
Ihr seid der Hammer. In einer Minute das "Problem" gelöst mit umstecken der F40!
Brauche es auch nur um mein Handy zu laden ohne Zündung. Ganz große Klasse!
Ist die f40 Sicherung links in der Armatur eingebaut ?
Um daran zu kommen muss ich die fahrertür öffnen
Zitat:
@Gianga schrieb am 11. Juli 2016 um 15:31:15 Uhr:
Ist die f40 Sicherung links in der Armatur eingebaut ?
Um daran zu kommen muss ich die fahrertür öffnen
nein das fach unter dem lichtschalter ganz öffnen. geht mit dem sicherungshalter aus der box im motorraum 1A.
aber dran denken das dann immer saft auf den leitungen ist!
Mal ne andere Frage:
Das umstecken der F40 bei meinem hat lediglich dazu geführt das die div. 12V Buchsen jetzt Dauerfeuer haben.
Leider gilt das aber scheinbar nicht für die USB-Buchsen (oder wenigsten die im Handyablagefach).
Gibt es da auch eine Möglichkeit?
Kann mir einer ein bild machen wie es aussehen soll wenn die Sicherung umgesteckt ist, nicht das ich da was falsches mache
Zitat:
@Gianga schrieb am 11. Juli 2016 um 17:53:40 Uhr:
Kann mir einer ein bild machen wie es aussehen soll wenn die Sicherung umgesteckt ist, nicht das ich da was falsches mache
4. post gelesen?
http://www.motor-talk.de/.../...steckdose-kofferraum-t5155470.html?...
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 11. Juli 2016 um 16:29:24 Uhr:
Zitat:
@Gianga schrieb am 11. Juli 2016 um 15:31:15 Uhr:
Ist die f40 Sicherung links in der Armatur eingebaut ?
Um daran zu kommen muss ich die fahrertür öffnennein das fach unter dem lichtschalter ganz öffnen....
Wie soll er bitteschön an die Sicherungen ran kommen, bei geschlossener Fahrertür. Geht doch garnicht, sieht auch nix 😁
Fach öffnen und unten aus den Scharnieren aushängen, dahinter sieht man den Sicherungskasten 🙂