12V Steckdose Kofferraum
Bei meinen bisherigen VW's (Golf bzw. T5) war die 12V-Steckdose im Kofferraum auf Dauerplus. Wir nutzen das häufig, da wir einen Kompressorkühlschrank daran betreiben, wenn wir länger unterwegs sind.
Leider haben im B8 alle 12V-Steckdosen nur Spannung, wenn die Zündung an ist.
Vermutlich ist es nicht möglich, das über VCDS zu ändern, aber evtl. hat jemand einen Tipp, wie ich die 12V-Dose an Dauer-Plus bekomme. Vielleicht kann man Dauer-Plus von den Rückleuchten oder so abgreifen?
Vielen Dank schon mal vorab!
Beste Antwort im Thema
Na aber das ist doch Murks...
Geht doch viel einfacher.
Einfach Sicherung F40 um eine Position höher einstecken. Und schon hat man Dauerplus auf den Steckdosen.
Müsste beim B8 auch gehen. Beim Golf 7 war es zumindest so.
52 Antworten
Uups, dass interessiert mich aber auch. Bei mir ist es ein mobiles Reinigungsgerät und ich möchte eigentlich nicht eine viertel Stunde den Motor laufen lassen solange ich das Gerät verwende.
Gruß
Rolsko
Hier ist ein Link zum Thema im B7-Forum, ich wüsste nicht, warum es im B8 anders geschaltet werden sollte.
Na aber das ist doch Murks...
Geht doch viel einfacher.
Einfach Sicherung F40 um eine Position höher einstecken. Und schon hat man Dauerplus auf den Steckdosen.
Müsste beim B8 auch gehen. Beim Golf 7 war es zumindest so.
Guter Tip. Kann das mal einer ausprobieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@T15 schrieb am 28. Dezember 2014 um 10:43:21 Uhr:
Guter Tip. Kann das mal einer ausprobieren?
Warum? Wenn du noch keinen B8 hast, ist es für dich doch eh irrelevant. Wenn du schon einen B8 hast, machst du es dann nach dem Sankt-Florian-Prinzip? 😁
@golf-time
Hoffe ich darf wenigstens still mitlesen, obwohl ich noch keinen B8 habe. Sogar noch nichtmal bestellt.
Vielen Dank
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 28. Dezember 2014 um 00:14:13 Uhr:
Na aber das ist doch Murks...Geht doch viel einfacher.
Einfach Sicherung F40 um eine Position höher einstecken. Und schon hat man Dauerplus auf den Steckdosen.
Müsste beim B8 auch gehen. Beim Golf 7 war es zumindest so.
Herzlichen Dank für Deinen Hinweis.
Einfach perfekt!
Super, vielen Dank. Habe das gestern festgestellt, dass kein Dauerstrom auf den Steckdosen ist und mich gewundert, weil ich das von meinen vorherigen Autos anderer Fabrikate nicht gewohnt war.
Dann zum Freundlichen gestern Nachmittag und der hat mir dann was von, ja müssen wir überbrücken und zusätzlichem Kabel erzählt.
Heute finde ich hier den Tipp mit der Sicherung, nix wie runter ans Auto. Umgesteckt und siehe da, es funzt.
Nochmals Danke für den Tipp
Funktionieren dann, wenn man wie oben beschrieben umgesteckt hat, auch die USB Ports zur Stromversorgung?
Hab ich nicht ausprobiert. Die Sicherung ist lt. Anleitung für ZigAnzünder und Steckdosen. Der Anzünder hat jetzt auch Dauerstrom.
@allatto
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Runter ans Auto und was soll ich sagen: Dauerstrom auch auf den USBs. 🙂
Wie lange hält das die Batterie aus wenn dann am USB ein Handy hängt oder am Anzünder irgend ein Gerät ?