12V Steckdose Kofferraum
Bei meinen bisherigen VW's (Golf bzw. T5) war die 12V-Steckdose im Kofferraum auf Dauerplus. Wir nutzen das häufig, da wir einen Kompressorkühlschrank daran betreiben, wenn wir länger unterwegs sind.
Leider haben im B8 alle 12V-Steckdosen nur Spannung, wenn die Zündung an ist.
Vermutlich ist es nicht möglich, das über VCDS zu ändern, aber evtl. hat jemand einen Tipp, wie ich die 12V-Dose an Dauer-Plus bekomme. Vielleicht kann man Dauer-Plus von den Rückleuchten oder so abgreifen?
Vielen Dank schon mal vorab!
Beste Antwort im Thema
Na aber das ist doch Murks...
Geht doch viel einfacher.
Einfach Sicherung F40 um eine Position höher einstecken. Und schon hat man Dauerplus auf den Steckdosen.
Müsste beim B8 auch gehen. Beim Golf 7 war es zumindest so.
52 Antworten
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 28. Dezember 2014 um 00:14:13 Uhr:
Na aber das ist doch Murks...Geht doch viel einfacher.
Einfach Sicherung F40 um eine Position höher einstecken. Und schon hat man Dauerplus auf den Steckdosen.
Müsste beim B8 auch gehen. Beim Golf 7 war es zumindest so.
Schaltet das auch die 230V steckdose auf dauer ein?
Wie bekommt man diese Klappe ab? Wo ziehen?
Ich habe bisschen gezogen, aber da tut sich nichts, habe bisschen Angst das da was abbricht. 🙂
Dürfte ich das noch einmal hochholen: hier möchten ja diverse Sxhreiber umgehen das die 12v Steckdosen (und auch die 230er so vorhanden) nach Zündung aus stromlos werden. DAS ist also DEFINTIV so ja? Ich würde dann ein Ladekabel dauerhaft eingesteckt lassen für mein Handy ubd kann sicher sein das dann beim abschließen und verlassen des Fahrzeuges eben NICHT die Batterie leersaugt weil eben nach paar Sekunden alles stromlos ist?
Hat denn niemand hier eine Antwort für mich bitte?
Ähnliche Themen
Einfach im Kofferraum über eine Sicherung an die Batterie und schon ist Strom bei Bedarf da, samt Schalter und Spannungsanzeige und USB.
Und wenn man schon mal dabei ist, kann man auch gleich einen Anschluss für ein Ladegerät verbauen.
Aufwand 60min, kosten für Steckdosen 30€ und Anschluss Ladegerät auch etwa 30€
Zitat:
@Diesel_inside schrieb am 8. Mai 2021 um 21:17:39 Uhr:
Ja, sie wird stromlos. Du kannst es auch gerne selbst probieren
Ich wusste nicht wie ich das testen soll, wenn ich das Auto morgens aufschließe und bis ich sitze und das Handy ans Ladekabel anstecke war schon Strom drauf ubd er hat geladen daher die Unsicherheit. Danke für die Bestätigung
Das mit dem Dauerplus auf den Anzündern ist nun insbesondere für mich sehr sinnvoll um ein kleines Solarpanel zur Unterstützung der Batterie bei den -Home-Office geschuldet- extrem langen Standzeiten minimalinversiv anzuklemmen.