12V Batterie (Probleme, Austausch, Anlernen)

Audi S6 C8/4K

Ich weiß, dass es schon einige Beiträge zu dem Thema Batterie gibt, aber die sind leider nur Unterthema und gehen schnell unter bzw. man muss aufwendig danach suchen.

Darum dachte ich mir, hier für die Nachwelt das Thema für sich zu behandeln.

Meine Frage:

Eine neue Batterie muss ja angelernt werden. Kann ich jede x-beliebige Batterie anlernen und wie gehe ich da genau vor? Nutze OBDeleven.

240 Antworten

Zitat:

@Bademeister84 schrieb am 29. Dezember 2024 um 18:31:15 Uhr:


Über welche Batterie wird die Standheizung betrieben? Ich habe am Freitag bis von 10 - 18.00 Uhr die Batterie mit 10A geladen. Am Samstag morgen konnte die Standheizung wegen zu schwacher Boardbatterie nicht starten. Das ist doch nicht normal ... ist immer noch die 2 Jahre alte Varta AMG 70A drin vom Werk.

Hallo Bademeister,

kann das Ladegeräte auch AGM Batterien laden?
Die AGM Batterie braucht besondere Ladelinie, sonst nimmt die Schaden und ist defekt.
Den Fehler kann man nur durch Belastungstest feststellen ( so die Aussage meiner Werkstatt).

Grüße Gregor

Habe meine Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehängt die ist nur zu 50% geladen werde die jetzt voll laden und wieder einbauen überlege aber eine 2 zu kaufen sicher ist sicher

Nur wird die zweite vom rumstehen auch nicht besser!

Stimmt eigentlich hast du recht ich denke nur immer das die ein defekt hat .
Die Frau im Touran hat die gleiche Batterie drin noch nie Probleme damit gehabt

Ähnliche Themen

Die Batterie die verbaut ist wurde aber seinerzeit richtig angelernt?

Ich hab mir eine Varta für 150€ bei ebay gekauft, nach Ankunft auf langsam voll geladen und dann Umgebaut.
War wirklich kein Hexenwerk.

Zitat:

@olaf c220 sport schrieb am 30. Dezember 2024 um 15:00:37 Uhr:


Habe meine Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehängt die ist nur zu 50% geladen werde die jetzt voll laden und wieder einbauen überlege aber eine 2 zu kaufen sicher ist sicher

Warum ausgebaut ? Hast Du ein Mildhybrid ? Wenn ja dann ist ein Ausbau erstrecht Mist, da die 48 Volt Batterie nicht mitgeladen wird.

Ich habe eine 40 TDI der hat keine 48 Volt

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 30. Dezember 2024 um 15:49:16 Uhr:


Die Batterie die verbaut ist wurde aber seinerzeit richtig angelernt?

Keine Ahnung wurde von Audi auf Garantie getauscht

Frag doch dort mal nach ob die die Batterie richtig angelernt haben. Ist ja nicht normal wenn die nie voll wird.

Kann ich habe mal machen jetzt lade ich die voll und baue die wieder ein

Zitat:

@olaf c220 sport schrieb am 30. Dezember 2024 um 16:29:01 Uhr:


ein

🙄

wieviel ampere braucht man den damit man auch zügig die 48V auflädt? ich meine gelesen zuhaben das erst die 48V batterie aufgeladen wird und im anschluss die 12V ...? lieg ich falsch , hab hier ein 5A ladegerät..

Ja, das Ladegerät kann auch AGM. Hab sogar zwei Ladegeräte probiert. Beide für AGM geeignet.
Was aussteht ist noch das Auslesen der Batterie mit VCDS.

Zitat:

@Yasar schrieb am 30. Dezember 2024 um 19:53:36 Uhr:


wieviel ampere braucht man den damit man auch zügig die 48V auflädt? ich meine gelesen zuhaben das erst die 48V batterie aufgeladen wird und im anschluss die 12V ...? lieg ich falsch , hab hier ein 5A ladegerät..

Ich habe dazu schon einiges durch Selbstversuche geschrieben. 5 Ampere halte ich für zu klein.

https://www.motor-talk.de/.../...ator-liefern-kaputt-t7929990.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen