12V Batterie (Probleme, Austausch, Anlernen)

Audi S6 C8/4K

Ich weiß, dass es schon einige Beiträge zu dem Thema Batterie gibt, aber die sind leider nur Unterthema und gehen schnell unter bzw. man muss aufwendig danach suchen.

Darum dachte ich mir, hier für die Nachwelt das Thema für sich zu behandeln.

Meine Frage:

Eine neue Batterie muss ja angelernt werden. Kann ich jede x-beliebige Batterie anlernen und wie gehe ich da genau vor? Nutze OBDeleven.

240 Antworten

Nachtrag: Die neue Batterie ist von Bosch und wurde über ODIS in ca. 2 Minuten angepasst.

Insgesamt habe ich ca. 270 bezahlt. Also Batterie, Montage und Anpassung.

Audi verkauft in Österreich wie bereits erwähnt die Marke „Quality Parts“.

Und darunter fällt die Bosch AGM-Batterie mit 70 Amperestunden.

Danke für die Antwort. Also erst Batterie raus und dann die Pole ab?

Naja, wenn ich überlege das ich für 110 Euro die Batterie neu kaufen kann, sind da in Deinem Fall 160 Euro für ein paar Minuten Arbeit schon enorm. Bei uns in DE mit Sicherheit noch teurer, wenn ich zu Audi gehe.

Daher mach ich das selber.

Ich hab die hier gekauft für mein 40tdi und selbst Eingebaut und Angelernt, hat ca 20 min. gedauert, da das Ausbauen doch etwas fummelig ist.

https://www.ebay.de/itm/266483529340?...

Zitat:

@Soopaman schrieb am 18. Dezember 2024 um 13:05:39 Uhr:


Danke für die Antwort. Also erst Batterie raus und dann die Pole ab?

Naja, wenn ich überlege das ich für 110 Euro die Batterie neu kaufen kann, sind da in Deinem Fall 160 Euro für ein paar Minuten Arbeit schon enorm. Bei uns in DE mit Sicherheit noch teurer, wenn ich zu Audi gehe.

Daher mach ich das selber.

Da hast du vollkommen Recht. Da ich an dem Wagen selber nicht herumschraube (die Zeiten sind vorbei) und mir eine lückenlose Servicehistorie wichtig ist, habe ich mich für die Audi Werkstatt meines Vertrauens entschieden. 🙂

Solange es möglich ist und es sich auszahlt, werde ich den A6 bei Audi warten und reparieren lassen.

Ich weiß, dass viele einer anderen Meinung sind. Und natürlich kann man viel Geld sparen, wenn man diverse Dinge selbst macht.

Ähnliche Themen

Zumal ein Batteriewechsel in der Historie nicht aufgeführt ist/ wird.

Doch! 🙂

In der History und im digitalen Serviceheft eingetragen!

Ok, wieder was gelernt.

Zitat:

@MR1580 schrieb am 19. Dezember 2024 um 08:08:05 Uhr:


Ok, wieder was gelernt.

Mach doch mal bitte bei Gelegenheit Messungen wie der Status deiner Batterie ist.
Ich kann bei meinem machen war ich will, die wird nie als voll angezeigt.
Die geht immer in kürzester Zeit auf ca. 75% Kapazität runter.

Verstehe jetzt nicht, was du genau meinst.

Hi
Ich hatte heute morgen schon wieder das Problem das der Wagen schlecht anspringt die ZV hat auch wieder klick Klack gemacht .
Ich war vor Weihnachten beim Bosch der hat die Batterie geprüft alles okay sagt der .
Er mein ich fahre zu wenig die Batterie wird nicht voll geladen .
Irgendwie nervig bei dem Fahrzeugpreis.
Wollte due jetzt ausbauen und drin voll laden ob das was bringt weiß ich nicht .
Hat jemand einen Tip

Also seitdem ich meine neue Batterie verbaut habe, macht es diesen Klicken nicht mehr und der Wagen springt auch viel besser an.

Das ist schon die 2 Batterie die ich drin habe
Ich glaube ich kaufe mir selber ein baue wer weiß was Audi da einbaut

Zitat:

@MR1580 schrieb am 25. Dezember 2024 um 12:18:52 Uhr:


Verstehe jetzt nicht, was du genau meinst.

Den Ladezustand der Batterie auslesen

Über welche Batterie wird die Standheizung betrieben? Ich habe am Freitag bis von 10 - 18.00 Uhr die Batterie mit 10A geladen. Am Samstag morgen konnte die Standheizung wegen zu schwacher Boardbatterie nicht starten. Das ist doch nicht normal ... ist immer noch die 2 Jahre alte Varta AMG 70A drin vom Werk.

Über genau diese, wird wohl platt sein, soll es auch geben.
Ladegerät ist aber auch für AGM Batterien?

Deine Antwort
Ähnliche Themen