125i vs. Golf GTI Performance (BMW mal wieder nur zweiter Sieger)

VW Golf 7 (AU/5G)

Huhu,
in der aktuellen AMS ist ein neuer Test des GTI gegen 125i und auch nach dem LCI schafft es der BMW, dem GTI das Wasser zu reichen. Ziemlich bedenklich für die Preise, die BMW aufruft. BMW kann einfach keine gescheiten Vierzylinder-Turbos bauen und sollte das tun, was sie am besten können: R6 bauen. Gegen den GTI ist kein Kraut gewachsen. der 125 ist zu austauschbar. Zwei Sachen werfen bei mir jedoch Fragen auf:

1. Das DSG: Frisst dieses tatsächlich so viel Leistung? Zwar reichte es im Test dafür, den BMW um 4 Sekunden bei dem Spurt auf 200 zu unterbieten, aber der gemessene Wert von 26,x Sekunden ist zwischen zwei und vier Sekunden langsamer als die Werte der GTI mit HS. Die Werte passen zu meinem Eindruck, ich habe mich damals gegen DSG entschieden, da mir der GTI bei weitem nicht so explosiv wie mit HS vorkam.

2. Kommt der GTI fahrdynamisch langsam an seine Grenzen mit Frontantrieb? Die neue Sperre ist klasse, das Kurvenräubern macht fast so viel Spaß wie mit dem M235i 😁. Aber: Wie der 0-100 Wert zeigt: Mit 230 PS ist das Fzg am Limit, viel mehr Leistung wird er in Zukunft nicht vertragen, da er es zumindest im unteren Geschwindigkeitsbereich nicht auf die Straße bringt. Die AMS kommt zwar zum klaren Ergebnis, dass der GTI dem BMW auch beim Landstraßenfahren den Rang abläuft; die Slalomwerte auf der ebenen Rennstrecke lassen aber bei mir die Alarmglocken läuten. Die Ikone wird hierbei von einem 0815-BMW unterboten. Geht es mit Frontantrieb nicht besser oder was ist da los?

Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Hm Golf-GTI-Fans, der 125i ist neben allen sog. 2.5i-Modellen das zur Zeit größte Nischenmodell im BMW-Sortiment.
Wir verstehen alle nicht, was der soll. Es ist weder als sportliches Fahrzeug ausgelegt noch ist der Motor ein Brüller.
Er sollte halt mal den R6 2.5i ersetzen, was gehörig in die Hose ging. Man sieht gleichauf, das BMW sogar verzichtet hat, den neuen B-Motor 2.5i mit 231PS im LCI-Einser einzusetzen. Daher hinkt der Vergleich in ams schon sehr gehörig, klar ist der Golf das deutlich sportlichere Modell, ein Interessent für einen GTI wird niemals einen 125i mit in Erwägung ziehen. Der 125i ist was für Normalos, die trotzdem etwas Bums haben möchten, und die sind sehr rar gesäht, siehe Verkaufszahlen, Aber vielleicht kommt ja mal ein 130i mit 251 PS als B-Motor, damit auch der Abstand zum M135i mit 326PS etwas kleiner wird, aber sicherlich nicht mehr in der Baureihe. Ansonsten ist der Golf in der GTI-Klasse immer noch das Auto, da führt kein Weg an ihm vorbei.

279 weitere Antworten
279 Antworten

😁
es hat lange gedauert, bis jemand wie du kommt und wieder die gleichen, langweiligen und vor allem ausgelutschten phrasen drischt...

aber auch ihr habt ja eure daseinsberechtigung... bissl unruhe stiften... kann man nur hoffen, dass nicht zu viele von uns durchschnittsdeutschen darauf anspringen....

oh oh oh....

Wenn ich mal in dem Alter bin, dass ich Golf spiele weil sonst nix mehr geht, kaufe ich mir vielleicht auch mal einen BMW 😁

Aber mal im Ernst, Gott sei Dank gibt es noch eine Parallelwelt neben dem Forum, für viele nicht denkbar 😉 aber da interessieren solche Test´s kein Schwein 😰

Zitat:

@SchillingerBMW schrieb am 27. August 2015 um 09:43:27 Uhr:


Der 1er zeichnet sich allein bereits dadurch aus, dass er nicht in jedem Straßenzug fünf- bis zehnfach auftaucht. Für das gebotene Geld bekommt man beim 1er zumindest einen Hauch Exklusivität, vergleichbar wie bei Volvo. Der Golf ist einfach das absolute Durchschnittsauto des Durchschnittsdeutschen. Da ändern auch drei rote Buchstaben am Heck nichts. Bei mir heißt die Maßgabe: Golf spielen aber niemals fahren!

Alter Schwede, Du hast bei den ganzen Leasingkäufen deiner Bimmers das Gehirn aber auch gleich dagelassen, kann das sein ? Hauptsache mal einen antieloquenten Erguss vom Stapel gelassen und die Grosskotzigkeit hoch 2 zeigen, der Rest is wohl egal.

Ein VW Golf würde auch nie zu einem Golf-Spieler passen. Da ist das Auto einfach zu dynamisch und zu sportlich. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@SchillingerBMW schrieb am 27. August 2015 um 09:34:26 Uhr:


Der Test ist ja schön und gut. Der Golf bleibt trotzdem eben nur ein Golf und wird kein BMW: Null Lifestyle, Frontkratzer und ich verbinde damit eher einen knatternden Diesel mit 100 PS und Radkappen.

Das aus einem Golf kein BMW werden soll, braucht man glaube ich nicht weiter erörtern.

Aus einem BMW soll ja schließlich auch kein Golf werden.

Jedes Auto hat nun einmal seine spezifische Zielgruppe. Der 1er ist Nische (wie hier bereits festgestellt wurde)... und der GTI ist eben der GTI. Genau aus diesem Grund ist er so beliebt. Immerhin runde 5/6% aller verkauften Gölfe tragen dieses Signet.

Beim 1er gibt es kein ansatzweise vergleichbares Modell, welches es rein vom Bekanntheitsgrad mit dem GTI aufnehmen könnte.

Wer dermaßen leistungsstarke Kompaktwagen mal forscher fährt, wird (insbesondere bei nasser Fahrbahn) rasch feststellen, dass ein Vorderradantrieb nur eine Notlösung ist. Die Antriebsachse wird beim Beschleunigen entlastet und nicht belastet wie beim Hinterradantrieb, dazu kommen die Antriebseinflüsse in der Lenkung und die nicht optimale, da frontlastige Gewichtsverteilung. Ich bin gestern in einem BMW Active Tourer mitgefahren und habe es stark bedauert, dass BMW nun ebenfalls mit dem Vorderradantrieb anfängt, denn obwohl es nur ein 218d (150 PS) war und die Straße trocken, war der Vorderradantrieb mit der Leistung deutlich spürbar überfordert. Der Anmerkung, dass BMW wieder mehr Reihensechszylinder bauen sollte, stimme ich aber voll zu.

Zitat:

@sMART_83

Großartiger Beitrag! Ich weiß gar nicht, wieso ich eigentlich darauf eingehe, aber definiere doch bitte mal Lifestyle. Worin liegt der Lifestyle beim Einser, was hebt ihn deiner Meinung nach vom Golf ab?Look: http://m.youtube.com/watch?v=wO1gTNyQnlA

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 27. August 2015 um 11:41:23 Uhr:



Zitat:

@sMART_83

Großartiger Beitrag! Ich weiß gar nicht, wieso ich eigentlich darauf eingehe, aber definiere doch bitte mal Lifestyle. Worin liegt der Lifestyle beim Einser, was hebt ihn deiner Meinung nach vom Golf ab?
[/quote

Look: http://m.youtube.com/watch?v=wO1gTNyQnlA

😕😕😕

Hier hat wohl jemand die ratternden BMW-Diesel vergessen, wo durch die Vibrationen sogar der Schaltknüppel im Leerlauf vibriert. Mittlerweile auch als Dreizylinder zu haben. Wirklich ein sehr individuelle Modellreihe.
Und Lifestyle beim 1'er BMW???
Bitte zeigen/erläutern..........

Der kann momentan nicht, ist auf der Golfwiese . . . . 😁

Ich bin schon viele BMW gefahren , angefangen von 120d , 123 d , x1 23d 330d 335 d 530d 550mxd und muss sagen die größeren diesel sind schon sehr flott ... aber ich fände bis jetzt den gti am emotionalsten und am direktesten ...
Und beim bmw 1er von Lifestyle zu reden...da ist der Golf in ordentlicher Ausstattung mehr Lifestyle!
Nur meine Meinung

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 27. August 2015 um 11:27:08 Uhr:


Wer dermaßen leistungsstarke Kompaktwagen mal forscher fährt, wird (insbesondere bei nasser Fahrbahn) rasch feststellen, dass ein Vorderradantrieb nur eine Notlösung ist. Die Antriebsachse wird beim Beschleunigen entlastet und nicht belastet wie beim Hinterradantrieb, dazu kommen die Antriebseinflüsse in der Lenkung und die nicht optimale, da frontlastige Gewichtsverteilung. Ich bin gestern in einem BMW Active Tourer mitgefahren und habe es stark bedauert, dass BMW nun ebenfalls mit dem Vorderradantrieb anfängt, denn obwohl es nur ein 218d (150 PS) war und die Straße trocken, war der Vorderradantrieb mit der Leistung deutlich spürbar überfordert. Der Anmerkung, dass BMW wieder mehr Reihensechszylinder bauen sollte, stimme ich aber voll zu.

Und deswegen ist ein Seat Leon Cupra auf der Nordschleife schneller als ein BMW M235i ode rein Alpina B3 oder Golf R?

Diese Aussage hat einen ähnlichen Bart wie Heckschleudern können im Winter kaum bewegt werden... 0-100km/h interessiert nur den Stammtisch oder den Rennfahrer an der Ampel.

Und wenn ich BMW 1er fahren will, melde ich mich bei Drive Now an und erfreue mich am schönen Innenraum und genieße den Lifestyle 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen