125i Drosselung
Hi , ich habe einen 125i mit 218ps und den n20 Motor ins Auge gefasst 😉.Stimmt es das dieser Motor gedrosselt ist und wenn ja wo kann man diesen entrosseln lassen und würdet ihr es empfehlen?
Wie gut ist eigentlich der N20 Motor ? Gibt es Probleme ?
Vielen Dank für eure Hilfe
38 Antworten
Mit nur Software 1,6-fache Leistung und 1,75-fache Drehmoment ist schon krass.
Das hast du aber nicht eingetragen bekommen oder?
Zitat:
@GermanCarEnthusiast schrieb am 17. Juli 2024 um 22:26:38 Uhr:
Mit nur Software 1,6-fache Leistung und 1,75-fache Drehmoment ist schon krass.
Das hast du aber nicht eingetragen bekommen oder?
Wenn es den wirklich so ist, Leistungsdiagramm?
Ich würde grundsätzlich allen Tunern bei den Leistungsangaben nur soweit trauen, wie der nächste Leistungsprüfstand entfernt ist, der mit dem Tuner nichts zu tun hat.
Und man sollte sich bewusst sein, dass 99% aller Chiptuningangebote (Umprogrammierung und Boxen) ohne Eintragung sind.
Auch wenn es "Kennfeldoptimierung" oder "ECU-Tuning" genannt wird.
Es ändert das Abgasverhalten, somit erlischt die BE. An einem Abgasgutachten und Eintragung führt kein Weg vorbei, wenn man es legal haben will.
Geh auf die BR Performance Homepage. War dort, da siehst du genug Diagramme. Ich habe ein Diagramm aber als Blattform. Guck bei Stage2 mit DP.. sind immer über 300PS. Hatte sogar noch schlechten Sprit.
Achja, der hat die 300PS, habe mit einem A6 3.0TDI biturbo 313PS mal getestet und war schneller.
Ähnliche Themen
Hmmm BP Performance gibt aber, für den 120i je nach Baujahr, 280-290PS an. Desweiteren ohne Angepasste Hardware, ist es mittelfristig ne Schrottkarre, da der Motor übermäßig belastet wird. Egal was irgendein noch so namenhafter Tuner erzählen will, der verdiente damit Geld, Leuten das zu verkaufen, was sie meinen zu brauchen. Gewisse Reserven baut jeder Hersteller in seine Fahrzeuge/ Motoren. Die müssen auf der ganzen Welt laufen, mit noch so jeden bescheidenen Kraftstoff.
Kann das ständige schlecht reden von Tuning nicht verstehen. Seit 6 Jahren ohne auch nur einen Fehler jemals im 120i mit 277 PS und 440NM unterwegs. Für mich ist der B48 die beste Tuning Basis für den schmalen Geldbeutel.
Ja, jeder wie er mag. Andere fahren seit Jahren mit 6xx PS im B58 rum. Jeder 2. GTI ist gechipt.
Der B58 ist aber auch eine Ausnahme, da der einfach sehr Standhaft ist und nur durch minimale Upgrades das problemlos aushält. Gibt ganz andere Motoren, die reihenweise flöten gehen, wenn du da das gleiche mit machst.
Und gibt dennoch genug Motoren bei denen dann Kolben brechen und ähnliches.
Nur weil es bei einem 6 Jahre hält, heißt ja jetzt nicht, dass es bei jedem halten wird. Gibt ja sogar Fälle bei denn Motoren kaputt gehen, wenn man nur die Serienleistung ständig abruft.
Das ein erhöhtes Risiko da ist, ist ja klar.
Ich denke BMW hat schon seine Gründe, warum der B48 im M135i eine andere Ausbaustufe hat, als im 120i und sie das nicht nur per Software anpassen.
Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden. Wenn der Motor kaputt geht, zahlt es halt niemand für einen und evtl. Ist man dann z.B. 20.000€ ärmer. Das dann nur, weil man nicht mehr investieren wollte um gleich die höhere Leistungsstufe zu kaufen
Fahr die Fahrzeuge erstmal mit der entsprechenden Leistung. Dann kannst du immer noch entscheiden ob du mehr Leistung haben möchtest. Wüsste eh nicht wo ich die bei meinem abrufen könnte…