125 kW TDI - Anfahrprobleme
Hallo,
mein 125 kW TDI Schalter geht beim Anfahren sporadisch aus. Es ist mir klar, dass es völlig normal ist, dass mann den Wagen mal abwürgt, aber achtmal geht es gut und zweimal geht er aus. Ich habe das Gefühl, der Wagen hat im unteren Bereich manchmal kein Drehmoment u/o nimmt das Gas nicht richtig an. Habe am Fr einen Termin beim Freundlichen und der Wagen soll längere Zeit an das Diagnosegerät. Im Speicher ist kein Fehler festzustellen.
Ich hatte vorher einen 103 kW TDI und der war i.O.
MFG wurzel
An die Polizei: Habe in der Suche nichts gefunden!!!
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist nicht normal, wo kämen wir denn da hin.
Habe meinen Wagen gerade abgeholt und es gibt lt. Freundl. in 1bis 3 Wochen ein Update, werde dann berichten...
mfg
24 Antworten
Also ich hatte bis etwa 7tkm auch das Problem mit der Anfahrschwäche ,bin mir immer wie ein Fahranfänger vorgekommen.Jetzt zzt ist das Problem weg entweder habe ich mich daran gewöhnt oder es liegt am Wetter da es Wärmer geworden ist. ( Glaub ich aber weniger Fahre Täglich auch unterschiedliche Fzg )
Von einem Update habe ich noch nichts gehört ,aber wenn es eines gibt wird sicherlich im Leerlaufnahen bereich der Kraftstoffanteil angehoben werden.Und das muß ja auch wieder eingespart werden ;-)
Wenn es im Winterfahrprogramm nicht auftaucht übe lieber das anfahren.
Im Winterfahrprogramm ist nämlich nur eine andere Gaskurve hinterlegt.
Wieviele Kilometer habt ihr jetzt abgespult?
Markenkraftstoff oder Billigtanke
Hi,
unser Touran hat ca. 12.500 KM gelaufen. Tanken tue ich alles Aral, Schell, etc.. Wir waren jetzt zum ersten Mal mit dem Wohnwagen unterwegs, auf der Autobahn prima, aber beim Anfahren an Steigungen die Hölle. Die Kupplung stinkt tierisch, wenn man ein wenig damit spielt und wenn man Pech hat erwischt man das Turboloch. Mit dem 140 PS war es wirklich einfacher. Ich habe schon überlegt auf einen Touri mit DSG umzusteigen. Wenn es ein Update gäbe wäre das wirklich prima....allein mir fehlt der Glaube.
Gruß
Zitat:
mein 125 kW TDI Schalter geht beim Anfahren sporadisch aus. Es ist mir klar, dass es völlig normal ist, dass mann den Wagen mal abwürgt, aber achtmal geht es gut und zweimal geht er aus. Ich habe das Gefühl, der Wagen hat im unteren Bereich manchmal kein Drehmoment u/o nimmt das Gas nicht richtig an. Habe am Fr einen Termin beim Freundlichen und der Wagen soll längere Zeit an das Diagnosegerät. Im Speicher ist kein Fehler festzustellen.
Hi
hab ebenfalls die gleiche Motorisierung und hatte ca. im ersten halben Jahr genau das gleiche Problem (ständiges ungewolltes abwürgen beim Anfahren). Mittlerweile ist mein Touri fast 2 Jahre alt und das Abwürgen hat sich von allein erledigt. Mit Updates über den Freundlichen wäre ich vorsichtig. An anderer stelle hier im Forum wurde nach einem Update eine Leistungseinbuße des Motors festgestellt.
Gruß
Meintouran
Da haben wir auch unsere Erfahrungen mit: Ich habe schon x Autos gefahren, sollte also Anfahren können 🙂
Zudem habe ich in einem Testbericht noch vor Auslieferung unseres Touran davon gelesen, war also vorgewarnt.
Und was passiert beim Anfahren im absolut neuen Auto nach der Übergabe: Plopp...abgestellt !!! 🙂
Ganz schlimm ist es immer noch im Sommer, wenn nach dem Schwimmbadbesuch das Auto aufgeheizt ist und die Klima voll arbeiten muß. Da kommt man aus der leicht ansteigenden Einmündung kaum auf die Hauptstraße ohne den Motor abzuwürgen oder man muß mit deutlich Gaaaaaas die Kupplung schleifen lassen.
Der Motor ist auf der Autobahn eine Wucht....rennt wie der Teufel. Aber im Alltag und im Klein Klein Verkehr: Der letzte Schei..., entschuldigt die Wortwahl. Ich kann nur abraten davon.
Gruß, Jochen
Ähnliche Themen
Hallo,
habe meinen am Anfang auch oft abgewürgt. Die Mitfahrer haben immer nur den Kopf geschüttelt und mich für zu doof zum Autofahren erklärt. Anstatt mir zu glauben, dass das Auto Schuld hat...
Es ging nur so: abwürgen oder mit quietschenden Reifen losfahren.
War dann beim Freundlichen und habe ein Update bekommen, das das Anfahren wesentlich erleichtert hat. Ging dann wesentlich softer, hat aber den brutalen Bumms "ganz unten rum" weggenommen.
Mittlerweile geht er wieder manchmal aus, fahre aber auch wenig damit und gebe momentan noch mir die Schuld.
Grüße
Bl@der
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Der Motor ist auf der Autobahn eine Wucht....rennt wie der Teufel. Aber im Alltag und im Klein Klein Verkehr: Der letzte Schei..., entschuldigt die Wortwahl. Ich kann nur abraten davon.Gruß, Jochen
Genau soo ist es, meine volle Zustimmung.
Kein vergleich zu meinem alten Golf 90 ps tdi, der ist gemütlich, sparsam, und wenn es sein muss rennt er bis 200 Tacho. Hoffentlich läuft er noch ein paar Jahre.
Also meiner wird in der nächsten Woche geupdatet, ich werde dann mal berichten.
Hat laut dem Meister was mit dem Pedalwertgeber zutun...
mfg
Also die große Hitze hab ich bisher noch nicht erlebt. hatte am Anfang auch etwas Probleme. Jedoch kann man sich wohl drauf einstellen, da es jetzt bisher nicht wieder passiert ist.
Hallo,
meiner ist jetzt geupdatet und er läuft jetzt deutlich besser. Das Ausgehen beim Anfahren gehört jetzt zur Vergangenheit.
Aber den Mum wie der 103kW hat er beim Anfahren nicht...
Anm.: Das Update kam per CD nicht Online, lt. Aussage des Freundlich.!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wurzel112
Hallo,Aber den Mum wie der 103kW hat er beim Anfahren nicht...
mfg
;-) hab ich doch gesagt, das liegt am größeren Turbolader.
Achso, und die Probleme mit dem "fast" ausgehen sind meistens auch nur, wenn die Klima von "100°" auf 20 runterkühlen muss. Dann hat der klimakompressor auch einiges zu tun und das kostet Motorleistung.
Gruß
P.S. Lag es denn nun am Pedalwertgeber, wie dein Meister vermutete?