120i Betankung bricht vorzeitig ab
Hallo, ich habe schon einige Male beim Volltanken bemerkt, dass die Zapfpistole recht früh abschaltet und ich danach mit etwas Geduld noch um 5 l rein bekomme, also gute 10% vom Tankvolumen. Das lässt sich an verschiedenen Zapfsäulen reproduzieren. Der Wagen steht u.a. auch deswegen in der Werkstatt. Ist das ein baureihenspezifisches Problem oder hat hier auch Jemand Probleme beim Tanken?
VG
Puntomaniac
27 Antworten
Habe das auch mal mitbekommen bei bekannten die bei kleineren Tankstellen waren. Bei Aral und Shell ist mir das noch nicht passiert.
Also ist bei meinem 120i auch so. Da passen auch immer noch gut 3-5l rein, obwohl er immer wieder stoppt (tanke immer bei Shell). Ich habs einfach als normal abgetan und als Reserve fürn Sommer.
Daher wäre interessant zu wissen, was deine Werkstatt dazu sagt.
Und wie so oft verrät auch hier die Bedienungsanleitung das Geheimnis.
Ähnliche Themen
Da steht drin, dass man bis zum automatischen Abschalten tankt.
Denn wenn man anschließend immer noch tröpfchenweise weitermacht, hat man irgendwann nicht nur den Ausdehnungsraum des Tanks, sondern auch den Aktivkohlebehälter mit befüllt und dann wird es teuer. Der soll nämlich nur Benzingase aus dem Tank daran hindern, in die Umwelt zu gelangen. Deshalb werden die dort ab und zu vom Motor abgesaugt und verbrannt. Kommt dann statt Gasen ein voller Strahl Sprit, kann der Motor den nicht verdauen, der Rest läuft in den heißen Kat und der brennt dann durch.
Natürlich kann man nach dem Abschalten der Zapfpistole noch bis zum vollen Euro aufrunden, aber fünf Liter wären mir persönlich schon zu heikel.
Die fünf liter bekomme ich aber nicht tröpfenweise rein, sondern relativ zügig mit gedrosseltem Mengenfluss. Werde ja morgen hören was ist. Wenn die nichts finden, kann ich auch gut mit leben. Würde mich nur ärgern, wenn die Garantie um wäre und ich es zumindest nicht angesprochen hätte
Die sollten sich in der Werkstatt aber auf jeden Fall mal den Zustand des Aktivkohlebehälters anschauen.
Bei wie viel Kilometer Restreichweite gehst du tanken, wo hoch sagt der BC ist der Verbrauch, nach wie vielen Litern kommt die auto. Abschaltung das erste Mal?
Die Tankgröße ist bekannt - 52l, die erste Meldung zum Tanken kommt bei 90km Restreichweite, mit dem Verbrauch laut BC und getankten Menge kann man etwa abschätzen ob die Menge Rahmen ist.
Eventuell mal bei einer anderen Tankstelle / Kette probieren, und auch mal schauen wie weit die Zapfpistole im Tankstutzen steckt, man kann die Zapfpistole i.d.R. weiter reinstecken als nötig. Wenn die Abschaltung empfindlich ist und es etwas schäumt/verwirbelt geht die Abschaltung entsprechend früher rein.
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 5. Januar 2021 um 19:57:45 Uhr:
Denn wenn man anschließend immer noch tröpfchenweise weitermacht, hat man irgendwann nicht nur den Ausdehnungsraum des Tanks, sondern auch den Aktivkohlebehälter mit befüllt und dann wird es teuer. Der soll nämlich nur Benzingase aus dem Tank daran hindern, in die Umwelt zu gelangen. Deshalb werden die dort ab und zu vom Motor abgesaugt und verbrannt. Kommt dann statt Gasen ein voller Strahl Sprit, kann der Motor den nicht verdauen, der Rest läuft in den heißen Kat und der brennt dann durch.
Hört sich ziemlich abenteuerlich an. Wo steht das drin, bzw., wer hat das "verzapft"???
Steht so in der Bedienungsanleitung deines BMW 😉
Zitat:
@cz3power schrieb am 6. Januar 2021 um 16:31:18 Uhr:
Steht so in der Bedienungsanleitung deines BMW 😉
Auf welcher Seite?
Aktivkohlefilter steht nur in Zusammenhang mit der Innenraumbelüftung. Ansonsten steht zur volumenmäßger Übertankung mit Sprit nix weiter drin von Motorschäden etc. pp..
Bei meinem 140 ist es genau so.
Ich denke, es hat was was mit dem Sollgewicht und Normverbrauch zu tun. Je leichter desto besser.
Wir alle wissen dass ein paar Liter mehr oder weniger im Tank nix, aber auch gar nix mit dem Realverbrauch zu tun hat.
Aber es geht noch schlimmer. Bei meinem M4 sind es knapp 7 Liter zwischen Auslösung der Zapfpistole und Voll.
Die Leute die das erfunden haben sollten........
Also, es soll alles i.O sein. Ich habe den Wagen mit 11l Restmenge abgegeben und sie haben knappe 39l nachtanken können. Meine App zeigte mir diese 11l bei der Abgabe auch an. Wie zuverlässig/genau ist die Anzeige eigentlich?