1200er Stromproblem

VW Käfer 1200

Hallo.
Ich hab ein problem mit meinem Käfer.
Heute hab ich ihn in der Früh gestartet und er ist ganz normal angesprungen. Dann hab ich gesehen dass die Ladekontrollleuchte ganz wenig aufleuchtet beim Fahren. Dann wars wieder mal ganz aus und dann hat sie wieder geleuchtet. Das Licht von den scheinwerfern war auch ganz schwach und der Radio hat sich auch nach ein paar Minuten verabschiedet.
Dann bin ich zu einer Kreuzung gekommen, bin stehen geblieben und der Motor ging aus.
Ich hab ihn angelaufen und dann war das selbe wieder, und seit dem springt er nicht mehr an und wenn man ihn anläuft dann geht er, sobald er auf Leerlaufdrehzahl geht, wieder aus.

Ich hab schon an der Lichtmaschine die Stecker kontrolliert, die sind aber alle fest.

Ich hab mal ein Foto von meinem Motor beigefügt. (vielleicht hilft das wem)
Ich hoffe mir kann da wer weiter helfen.

Danke schonmal, Alexander.

32 Antworten

Wenn ich den stecker abziehe dann ist da rundherum um dej kontakt nu so ein rundes plastik teil dass sich nur ein bisschen nach links und rechts drehen lässt und dann ist da nur mehr das blech das mit 2 schrauben angeschraubt ist und dann aber bis nach hinten geht. Dass müsste am foto zu sehen sein.

Ich kann mich ganz dunkel erinnern,dass bei den ersten K1 Limas das Deckblech abgesickt war und bis unter das Spannband ging.
Lösen sie mal das Spannband.

Hallo alle zusammen und ein schönes neues Jahr.

Hat jetzt doch etwas länger gedauert, aber nun hab ich den Deckel herunten und somit auch die Kohlen.
Nun wäre meine Frage ob die Kohlen nun defekt sind oder nicht. Oder vl dann doch was anderes.
Wenn ja gibts dann genau die Kohlen die da hinein gehören noch oder passt da eh mehr.
Ich hab da mal Fotos davon gemacht.
Bitte um Hilfe.

Lg. Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen