1200er Stromproblem
Hallo.
Ich hab ein problem mit meinem Käfer.
Heute hab ich ihn in der Früh gestartet und er ist ganz normal angesprungen. Dann hab ich gesehen dass die Ladekontrollleuchte ganz wenig aufleuchtet beim Fahren. Dann wars wieder mal ganz aus und dann hat sie wieder geleuchtet. Das Licht von den scheinwerfern war auch ganz schwach und der Radio hat sich auch nach ein paar Minuten verabschiedet.
Dann bin ich zu einer Kreuzung gekommen, bin stehen geblieben und der Motor ging aus.
Ich hab ihn angelaufen und dann war das selbe wieder, und seit dem springt er nicht mehr an und wenn man ihn anläuft dann geht er, sobald er auf Leerlaufdrehzahl geht, wieder aus.
Ich hab schon an der Lichtmaschine die Stecker kontrolliert, die sind aber alle fest.
Ich hab mal ein Foto von meinem Motor beigefügt. (vielleicht hilft das wem)
Ich hoffe mir kann da wer weiter helfen.
Danke schonmal, Alexander.
32 Antworten
Hallo. Ich hab heute mal nachgemessen.
Zuerst war alles ganz normal weil ich die batterie ja geladen habe. Das heist nach dem starten hab ich an der lima 12.8 volt und an der batterie auch. Dann bin ich a runde gefahren und dann hat wieder alles begonnen. Absterben, dann an der batterie 7.2 volt. Dann hab ich fremdgestartet und an der lima gemessen und 7.5 volt gehabt. Außerdem wollte das auto immer absterben. Hab dann das gas pedal blockiert um auf drehzahl zu bleiben. Und als ich das auto das erste mal mit voller batterie gestartet habe, habe ich versucht die batterie mal kurz abzuklemmen und da wollte er auch gleich ausgehen.
Wenn ich jetzt richtig zusammenzähle liegt das problem an der lima, oder??
Gibt es jetzt eine möglichkeit das zu reparieren oder muss man die tauschen.?
Du bist mutig, die Batterie zu entfernen. Gut, dass die Lima defekt ist.
Lesen!
Ok. Hab schon verstanden. Ich möchte nur hinzufügen dass ich nur den plus also den roten pol von der batterie abgezogen habe. Und eben da ist er ausgegngen. Den minus hatte ich immer drauf.
Also liegt das problem jetzt aber son am der lima, oder??
Und eben irgendwie reparieren oder tauschen?
Ähnliche Themen
Das ist völig egal, ob du Plus oder Minus oder alles beides abziehst.
Die Batterie abklemmen bei laufenden Motor macht man nicht!
Wer solche Tips gibt, gehört für mich eingesperrt...
Hast du die Kohlen schon angeschaut? Wäre jetzt der nächste Schritt.
Die Batterieleuchte geht an bei "Zündung an"?
!!!Nicht bei laufendem Motor die Batterie abklemmen!!!
Das kann den Regler sehr schnell killen.
12,8 Volt bei laufendem Motor ist zu wenig. 13,8V wäre ok.
Wenn an der Lima- und an der Batterie die 12,8Volt bei laufendem Motor anliegen und die Spannung sich nicht erhöht bei höherer Motordrehzahl ist die Lima (meist der Regler) im Eimer!!!
Komisch ist aber das Deine Batterie schon nach kurzer Fahrzeit leer ist. Normalerweise hält die noch die Spannung sofern Du kein Licht oder andere Verbraucher eingeschaltet hast.
Das Problem liegt an der Lima, sie liefert keinen Strom. Als Vergasermotor wäre er sonst noch kurz weitergelaufen, um dann zu verglühen.... also Glück gehabt, dass die Drehstrom Lima futsch ist.
Ja, der erste Schritt wäre die Kohlen zu prüfen und zu ersetzen.
Die Kohlen bei den 1600i halten etwa 80-120 tkm, bei den deutschen Ahnen etwas länger, aber bei so etwa 160.000km sind die auch am Ende. Austauschen.
Die "G" Kontroll Lampe muss bei stehendem Motor leuchten, sonst ist was am Regler oder dem Birnchen futsch.
Wenn sie bei laufendem Motor noch glimmt, liefert die Lima keine Leistung. Also Lima, Regler oder Verkabelung.
Zu gut 90% sind bei den Drehstrom Limas die Kohlen abgelaufen. Das andere sind Kürzschlüsse oder Experimente die man nicht machen sollte.
Danke.
Also wenn ich auf Zündung gehe dann leuchtet da nur die Öl lampe.
Kann aber gut sein dass das vielleicht mit der momentan wieder leeren Batterie zusammenhängt.
Wenn der Motor mal läuft dann leuchtet die Lima lampe eebn nur ein wenig.
Ist es jetzt dann sinnvoll (wenn man keine Ahnung von Kohlen usw hat) die ganze Lima zu tauschen oder macht das schon sinn.
Wie komm ich an dei Kohlen ran?
Hab schon mal geschrieben dass ich den Deckel nicht gefunden hab.
Bitte schaut euch vielleicht nochmal die Fotos davon an die als letztes rein gestellt hab.
Da sind zwar 2 Schrauben aber die Abdeckung geht bis ganz nach hinten und der Schwarze Teil vom stecker an der Lima geht auch ned raus.
Zitat:
Original geschrieben von alexander1200
Danke.
Also wenn ich auf Zündung gehe dann leuchtet da nur die Öl lampe.
Oh bitte...du hast ein Batterie-Lima-Problem und erzählst so nebenbei, das
die Batterie-Leuchte nicht angeht bei "Zündung an" ???
Deine Kohlen sind verschlissen und darum leuchtet diese Lampe nicht.
Bei "Zündung an" holt sich diese Lampe, über die Kohlen der Lima, die
Masse. Kann natürlich auch sein, das dein D+Kabel eine Unterbrechung hat.
Einfach mal das dünne blaue Kabel an der Lima abmachen und auf
Masse legen, dann muss bei "Zündung an" deine Lampe leuchten....
Das Birnchen ist nicht irgendeine blöde kleine Funzel im Cockpit das man einfach so vernachlässigen kann. Über diese kleine sehr wichtige Funzel läuft der Steuerstrom/Spannung für den Regler... das Ding ist alles andere als unwichtig.
Klartext: keine funktionsfähige Kontroll Leuchte => keine Lima
Na ja wenn die Kontrollleuchte bei eingeschalteter zündung nicht leuchtet gibt es noch einpaar andere Möglichkeiten.
Ist aber erstmal unwichtig.
Wie ebend schon beschrieben ,bei eingeschalteter Zündung das blaufarbene Kabel auf Masse legen.
Leuchtet dann die Kontrolle. Ergebniss berichten.
Zweite Prüfung.
Normale Prüflampe (keine Diodenprüflampe) bie ausgeschalteter Zündung an das rotfarbene Kabel der Lima anschliessen,die Prüfspitze der Prüflampe an den Kontakt der Lima legen wo das blaufarbene Kabel angeschlossen war.
Leuchtet die Lampe jetzt nicht ist die Lima /Regler intern fehlerbehaftet.
Leuchtet sie erfolgen weitere Prüfschritte.
Also ich hab den blauen stecker an masse gehalten und die kontolleuchte leuchtet ganz nomal.
Dann hab ich mitn prüflamperl getestet und das hat beim anschluss auf der lima nur ganz schwach geleuchtet.
Dann deutet das auf einen defekten Regler oder die Kohlen hin.
Jetzt wär's an der Zeit, mal den Deckel zu öffnen... bei abgeklemmter Batterie, nicht dass was leuchtet.
Ist das jetzt das ganze blech teil, das bis nach hinten und auf der seite nach links und rechts nach unten geht.?
Nö, das Deckelchen rund um den Stecker für das blaue Kabel...