1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. 1200er Projekt

1200er Projekt

VW Käfer 1200

Hallo zusammen,

wir, ich und meine Holde sind am WE von einem Bekannten einen Käfer mit 75 PS gefahren.Wir selber haben einen 1200er mit 34 PS und von 84 und wollen unseren jetzt auch ein bisschen schneller machen.

Er wird die nächsten Tage am Kotflügel lackiert und bekommt bei der Gelegenheit auch gleich ein schraubbares Heckblech.
Dann soll er einen 50 PS Motor bekommen für den Anfang und dann braucht er ja noch andere Felgen mit Reifen und Scheibenbremsen vorn und am Fahrwerk soll auch was gemacht werden.
Alles aber pö a pö so wie Kohle über ist.

So nun meine Fragen:

In welcher Reihenfolge würdet ihr vorgehen, damit man dann auch am Ende die richtigen felgen oder auch die richtigen Reifen hat und alles schön voll aussieht unter dem Kotflügel, damit meine ich das ich gelesen habe das eine Scheibenbremse vorn die Spurbreite verändert und man das dann mit einer anderen ET der Felge ausgleicht und tiefer soll er ja auch noch aber per Achse oder per Tieferlegungsachsschenkel?

also z.B.
tieferlegen
Scheibenbremse
Räder/Reifen
Motor 50 PS
Getriebe ???

wäre das die richtige Reihenfolge ?
Wer hätte eventuell Teile zu verkaufen oder kann Tipps geben?

Hoffe ihr habt verstanden was ich meine

und könnt helfen.

Danke und Gruß je-bi

44 Antworten

also 195/60 sollten eigendlich passen!
et25er ATS ja das geht!

wenn dein heckblech nicht verrostet ist dann versuchs erstmal so raus zu bekommen! für scheibenbremsen wende dich am besten mal an ICS
www.der-kaeferladen.de
oder an csp
www.csp-shop.de
Serienscheiben reichen für deine angestrebten 75Ps aus.

Zitat:

Original geschrieben von Kiwi 112


Also Lord Kaeferchen i

Ich kann dir garantieren das das so ist mit den Reifen
und das ohne Tachoangleichung alles Eingetragen ist .

Kannst aber auch den Frank ( Boxerluder007 ) fragen , der kennt meinen Käfer.

Oder komm am 20.10 in Kerpen bei Köln vorbei da bin ich mit meinem Käfer.

Gruß Dirk

Hey, Kiwi 112

haste mal ein Foto denn die 195/50 reizen mich schon denn die sind auch günstig
und wenn ich es mal schaffe dann würde ich mir deinen auch mal aus der Nähe ansehen und den von Boxenluder007 auch.

je-bi

Also mit 195/50 wirst du ein Problem mit dem Tacho bekommen... und damit auch mit der Eintragung, wenn du nicht eine Tachokorrektur vorzeigen kannst. 195/50 zeigen viel zuviel an, das ist jenseits der 7% Tachoabweichung gegenüber Serie 😉

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Also mit 195/50 wirst du ein Problem mit dem Tacho bekommen... und damit auch mit der Eintragung, wenn du nicht eine Tachokorrektur vorzeigen kannst. 195/50 zeigen viel zuviel an, das ist jenseits der 7% Tachoabweichung gegenüber Serie 😉

ok danke

dann werden es wohl doch 195/60R15 auf meinen ATS

dann brauch ich jetzt noch nen Motor 50 PS einbaufertig
Angebote bitte per PN

Ähnliche Themen

Hey je-bi
Bilder habe ich leider keine iedenfalls nichts brauchbares.
Glaube mir 195 / 50 / 15 ist kein problem
auch ohne Tachoangleichung .
Komm einfach bei mir vorbei und schau es dir an.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Kiwi 112


Hey je-bi
Bilder habe ich leider keine iedenfalls nichts brauchbares.
Glaube mir 195 / 50 / 15 ist kein problem
auch ohne Tachoangleichung .
Komm einfach bei mir vorbei und schau es dir an.

Gruß Dirk

ok,

könnte dann eventuell am WE passieren.
Welche Felgen fährst du damit?

Gruß Jens

Hallo je-bi

Mußt aber dann am Sa. nach 18:00Uhr vorbei kommen da ich bis dann arbeiten muß (Tagesschicht) oder am So.vor 17:00Uhr (Nachtschicht)
Am besten rufste vorher an , meine nummer haste ja

Alu-Felge von Artec 7J x 15 H2,ET38

gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Kiwi 112


Hey je-bi
Bilder habe ich leider keine iedenfalls nichts brauchbares.
Glaube mir 195 / 50 / 15 ist kein problem
auch ohne Tachoangleichung .
Komm einfach bei mir vorbei und schau es dir an.

Gruß Dirk

Also ich habe rundum 7*15 er Mangels ET 16 auf meinem 1200 er Dannert. Reifen sind vorne 195/50 und hinten 205/50.

Bei einer 50 ger Decke musst du eine Tachoangleichung vornehmen und zwar immer. Aus einzig und allein diesem Grund. Ich fahre ohne Tachoangleichung mit ner 50 ger Decke laut Tacho 100 KM/H, komisch das ich den LKW der mit 90 KM/H fährt nicht überholen kann. Ich muss mind. 110 KM/H fahren um ihn zu überholen.

Die Tachoangleichung ( selbst wenn man sie auch mal nicht brauchte ) fällt auch nem Tüvler irgendwann mal auf weil er ne Runde drehen will......dumm sind die Jungs beim Tüv nicht

kann denn hier einer sagen was eine Tachoangleichung kostet und was da genau gemacht wird?

Danke je-bi

Eine Tachoangleichung kann dir jeder Tachodienst machen. Ich habe meinen Tacho mit den notwendigen Angaben an den KaJa Tachodienst geschickt, die haben auch eine Internet Seite darüber. Inhaber ist, wenn ich mich richtig erinnere, ein Herr Jaglo, gekostet hat's irgendwas um die 30-40 Euro, habe allerdings noch ein paar andere Sachen dabeigehabt.

Wenn man's genau nimmt, wird der Tacho nur anders magnetisiert und damit kalibriert. Zusätzlich wird noch das Zählwerk angepasst. Von aussen sieht man garnix...

War jedenfalls schnell und gut gemacht, er stimmt perfekt und beim TÜV gab's keinerlei Probleme mit der Abnahme.

Also noch mal für alle Ungläubigen

ich habe 195 / 50 / 15 Auf 7j Artec Alufelgen
Ohne Tacho angleichung und eingetragen.
Der TüV hier bei uns meinte es sei in der Toleranz.

gruß Dirk

Eingetragen wird viel, aber es muß nicht immer reibungslos und überall gleich ablaufen. Nicht alle TÜV's drücken ein Auge zu.

Bevor man beim TÜV in eine Falle tappt, sollte man besser vorher nachgedacht haben um nicht nachher als dummer Schulbub vom Hof geschickt zu werden...

Ein 195/50/15 hat einen Abrollumfang von 1757mm
Ein 155/80/15 hat dagegen 1918mm, das ist Serie.

Das ist nur eine Abweichung von 8,4% und damit ohne Tachoangleichung nicht abnahmefähig.

Nachzurechnen unter

www.flat4.de/calc_tyr.htm

Der 195/60/15 hat 1876mm, damit nur 2,2% Abweichung, der ist problemlos eintragungsfähig ohne Tachoangleichung.

Damit hat der Martin vollkommen recht.
Tüv ist nicht = tüv.

Mein GFJ Fiesta BJ. 04/07/89 war einer der ersten Fiestas dieser Baureihe. Alles Eingetragen bekommen wie zB. 7*14 mit 225/45 an der HA und 195/45 an der VA., selbst der 100 Zellen Rennkat war kein Thema. Dann wollte ich Chrombedampfte Scheiben hinten, alle haben sie eingetragen bekommen, nur ich nicht. Dafür hatte ich eine Freigabe für meine NOS Anlage ( man bedenke es ist NOS ) und das auch eingetragen. Absolut unverständlich für Polizei, Kollegen und anderen Sachverständigen des Tüv Süd.

Mit den Scheiben rumzicken aber ne NOS eintragen hieß es .

Also, so wie Martin und ich schon sagten, Tüv ist nicht gleich Tüv und letztendlich hat die Rennleitung das sagen

Da je - bi aus meiner nähe kommt ,
sehe ich da kein problem mit dem TüV
kann ja zum gleichen Prüfer Fahren oder ?

denn das TüV nicht gleich TüV ist weis ich auch

.....Und wie ist es wenn man vorne 165 er drauf hat und auf der Hinterachse 195 er reifen???
Ist da die Tachoangleichung notwendig???

Deine Antwort
Ähnliche Themen