12 volt leitung mit reichlich ampere im motorraum

Audi A6 C4/4A

ja, im moment habe ich viele baustellen ...

aktuell will ich noch was am schlechten licht tun. dazu möchte ich den verbrauchsstrom für abblend- und fernlicht direkt über 30ampere relais an die scheinwerfer bringen und später die scheinwerfer noch reinigen.

um das mit den relais zu realisieren, benötige ich aber eine spannungstabile stromquelle, also am besten die autobatterie.
bei allen autos, die ich zuvor hatte, war die batterie im motorraum und so auf kurzem wege zu erreichen und für solche umbaumaßnahmen verwendbar.

bei meinem wagen ist die batterie wohl unter der rücksitzbank zu finden. gesehen hab ich sie noch nicht.
damit ist mir der weg erst mal zu weit, wenn es vielleicht auch noch andere bessere lösungen gibt.

ist es vielleicht möglich, von der kabelung unter dem fahrerarmaturenbrett aus, eine neue strippe über den wasserkasten in den motorraum zu legen? nur zum besseren verständnis. ich bin kein freund von unprofessionellen verkablungen, bei mir muss das weitgehend tüv gerecht sein. wer bringt mir hier licht ins dunkel und kennt sich mit der elektrik des A6 gut aus?

insgesamt werden mit 2x abblend- und 2xfernlicht maximal also ca. 240watt verbraucht.
das entspricht 20 ampere dauerlast und wird auf zwei relais, eins für abblend- und eins für fernlicht aufgeteilt, also 2 x 10 ampere. dazu will ich 2,5 quadrat als einzelleitung zu den scheinwerfern verlegen und jede scheinwerferleitung mit 7,5 ampere absichern, damit nicht das komplette abblend- oder fernlicht ausfällt, wenn mal eine sicherung durch geht.

wo hole ich die leistung auf kürzestem wege her?

ist vielleicht der weg vom anlasser aus kürzer? da sollten doch 12 volt mit irgendwas um die 40quadrat liegen!?
oder muss ich doch eine lange leitung mit 6 oder 12 quadrat von der batterie ziehen, und wenn ja, wo verlege ich am günstigsten das kabel?

75 Antworten

die ausführliche Beschreibung hier ist doch schon super...

http://www.audi100-online.de/.../lichtupdate_c4.html

Diese Relaisschaltung hatte ich auch schon in meinem Golf, war echt easy einzubauen, paar Kabel, Sicherungen, ....

oder man kauft sich eben das angebotene Set von angegebener Seite. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen