118d F20 Abgeregelt bei 212 km/h
Hallo liebe BMW Gemeinde,
ich habe seit ein paar Wochen einen neuen 118d Sportline.
Ich bin damit so weit ganz zufrieden, leider musste ich feststellen das er bei genau 212 km/h, nach Tacho, abgeregelt ist. Finde ich etwas komisch im Kfz Schein und allen Prospekten steht Höchstgeschwindigkeit 213 km/h und dass ja wohl nicht nach Tacho, sonder echte.
Da er schon nach Tacho 212 km/h ( ich denke mal in Echt so 200 km/h ist ) abgeregelt ist, ist doch eher ganz schön unverschämt von BMW.
Dass ganze hat nichts mit Drehzahlbergrenzer zu Tun, ist im 6.Gang bei gerade mal so 3500 Umdrehungen.
Meine Frage: Ist dass bei Euch auch so und was soll der Blödsinn ? So was kenne ich nur von 250 km/h Abregelungen.
Über eine kurze Antwort von auch 118d F20 Fahren würde ich mich Freuen 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joergwin1965
Hallo liebe Leute !
Ich glaube es ist völlig unwichtig, ob der 118 d nun 212 oder 205 KM/H an Endgeschwindigkeit bringt..
Diese Geschwindigkeiten kann man heute auf deutschen Autobahn eh nur noch theoretisch fahren...
Du solltest umziehen....
Ich mach das öfters....
Gretz
56 Antworten
ich habe das problem in der werkstatt in die reparaturliste aufnehmen lassen. antwort münchen...bis 7% sind gesetzlich beim tacho zugelassen:
soll heißen, wenn der tacho 215 zeigt (soweit komm ich), dann liegt das im gesetzlich zugelassenen tolleranzbereich der messung und Vmax wird erfüllt.
auf die frage Vmax=Veff=Vmax-fahrzeugschein kam dann vom meister nur achselzucken....
wenns im F20 "geheimmenü" ne hinterlegte Veff gäbe (im Ex gabs das?), ich habs noch nicht entdeckt, dann gäbs einen ansatzpunkt.
Veff=Vmax fahrzeugschein, das ist das kriterium, nicht die tachoanzeige.
typisch BMW, schade
gruß
Bei meinem 116iA ist auch bei Tacho 215 Km/h game over und die Kraftstoffzufuhr wird dann wohl gestoppt, auch der Basismotor könnte locker mehr Highspeed haben. Ich denke auch, dass die Hersteller wie hier eben BMW dies zur Abgrenzung regeln. Der Vfw 118i Sport Line regelt laut Verkäufer bei knapp Tacho 230 Km/h ab... eigentlich schade, gibt aber schlimmeres....🙄😮
Ich würde es aber nicht akzeptieren, wenn die Höchstgeschwindigkeit der Werksangabe NICHT erreicht wird ! Sollte dies bei dem TE der Fall sein, würde ich auch den Sprecher beim Händler machen....😉
LG
OLLI
ich erreiche Veff=205 bei Vtacho=215, mehrmals probiert, auch bergab.
also Veff ist 7km/h unter Vmax fahrzeugschein.
das der tach in der messtolernaz ist, wurscht und ok...
rest nicht.
ich frag demnächst mal beim TÜV süd an, wie Vmax fahrzeugschein definiert ist, tacho oder eff....
gruß
wenn sich hier mehrere gefunden haben, die das gleiche problem haben, würd es sich anbieten das ihr alle an autobild kummerkasten schreibts. Wenn die merhere Meldungen bekommen, werden die auch aktiv.
gretz
Ähnliche Themen
kann ich nur noch ststistisch machen, da ich wegen dämpfern da schon aktiv war, jetzt wegen des servotronikausfalls.
aber statistisch zählt die meldung ja...
was mich nur so tierisch nervt, ist mit welcher arroganz der kund hier auf die warte und vertröstungschine geschoben wird....
gruß
so, dank des geheimmenüs nun folgende exakte daten (numerisch abgelesen):
VMax tacho: bei 212 beginnt abregelung
VMay max tacho 215 km/h, rpm im 8 gang dann 3130-3150, über 3150 kommt er nicht, da sofort abgeregelt wird, oder andersrum, die abregelung regelt dynamisch die leistung, um den drehzahlbereich zu halten...
im 7 gang bei 4170 rpm (das war aber bergauf bei nur 210 km/h Vtacho).
soweit alles klar, die serienautos erreichen Vmax allesamt nicht, auch bergab nicht, da dis drehzahl begrenzt wird.
gruss
Hallo,
Könnte man aus der immer weiter um sich greifenden Abregelung bzw. Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung leicht unter den angegebenen Vmax den Schluss ziehen, dass aktuelle Motoren nicht mehr vollgasfest sind?
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Hallo,Könnte man aus der immer weiter um sich greifenden Abregelung bzw. Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung leicht unter den angegebenen Vmax den Schluss ziehen, dass aktuelle Motoren nicht mehr vollgasfest sind?
also mir war es nicht möglich bei vollgas und vollast bis Vmax auf 80km die öltemperatur über 100°C zu bekommen, kühlmittel bei 89/90°C...21°C aussentemperatur...was sollte da dem motor passieren?
ich denke, hier wird nur modellpolitik betrieben. würde mich mal interessieren, was de F30 318dA für abregelung hat...wahrscheinlich höher? das wär ein ding!
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Hallo,Könnte man aus der immer weiter um sich greifenden Abregelung bzw. Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung leicht unter den angegebenen Vmax den Schluss ziehen, dass aktuelle Motoren nicht mehr vollgasfest sind?
ein 318x müsse mehr aushalten als ein 320x.
} nein.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Das macht im übrigen nicht nur BMW. Auch VW und Opel begrenzen definitiv einige Modelle.
Stimmt mein Polo ist bei 190 begrenzt und das ist ein Benziner. Scheint sich also nicht auf Diesel zu beschränken.
na, dann guckt mal was die 3er kollegen so sagen:
http://www.motor-talk.de/forum/vmax-beim-3er-abgeregelt-t3928629.html
deren abregelung scheint ja nicht vor Vmax zu sein.
modellpolitik?
ach, und s-klasse fahhrer haben wohl futterneid 😉
gruss
Also eine Abregelung vor Vmax auf dem Papier macht doch keinen Sinn, bei VW ist ja die Abregelung im Papier berücksichtigt, sieht man zb bei den 105PS Varianten, abgeregelt auf 190, steht so im Schein, das nicht abgeregelte vergleichbare Skoda Modell hat 2-3km/h mehr drin stehen. Offizielle Aussage ist der Reifenindex, man munkelt aber etwas von Bremsanlage ... Motorschutz halte ich für übertrieben...
was hier zur leistung steht, finde ich auch ganz interessant....hier ist wohl alles möglich, was man so nicht denken würde...
für die Vmax problematik aber nur bedingt anzuwenden....
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=98001
Halo zusammen!
Erinnert mich alles an das hier:
http://www.motor-talk.de/.../...23d-nicht-erreichbar-t1707174.html?...
Weiß jemand wie hoch die Veff beim 116d ist?? Evtl lohnt der Aufpreis für den 118d nicht!
LG!
Wenn es auch so groß stört, wenn eure BMW´s nicht Vmax erreichen, macht ein großes Schild in Heckscheibe: "Dieser BMW ist ein Premiumprodukt und kostet X Euro, erreicht aber die versprochene Höchstgeschwindigkeit nicht".
Mit diesem Schild taucht ihr dann beim Händler auf. Wenn es den Händler stört, sagt ihr:
Wenn der Wagen Vmax erreicht, kommt das Schild raus. Wenn nicht, mache ich weiter "Werbung" für eure Produkte!
Was bin ich froh, dass mein Golf exakt laut Navi seine bescheidenen 187 km/h laut Datenblatt erreicht!