118 d, Reichweite ca. 530 KM
Hallo 1er Gemeinde! Habe jetzt schon stundenlang hier gelesen. War begeistert, wie hier die Resonanz auf Fragen und Probleme herrscht. Habe seit Juli einen 118 d, Quarzblau,
Sternspeiche 140, Schiebedach, Sitzheizung, klimaautomatik.
Laufleistung bis jetzt: 6000 KM.
Habe folgendes Problem und hoffe auf Meldungen von euch.
Ich tanke den Wagen voll bis die Zapfpistole abschaltet.
Resette den BC, Tageszähler auf 0. Nach ca. 70 KM Wegstrecke steht die Anzeige schon auf dem zweiten kleinen
Teilstrich. BC zeigt im Verbrauch teilweise 9,5 bis 10 Liter an.
Die Tanklampe geht an und ich tanke dann ca. 43 Liter. Das
paßt, 7 Liter sind ja Reserve. Nur geht die Lampe schon bei einer Wegstrecke von ca.530 KM an.
Laßt mal den BC in Euren Gedankenspielen weg. Tatsache ist einfach, daß nach dieser Wegstrecke Die Tanklampe angeht.
Habe den Wagen nach Vorschrift eingefahren. Bei ca. 1100 KM
im Monat ist das Verhältnis 50 % Stadt, 30 % Land und der Rest Autobahn. Der Motor wird nicht getreten, und schon gar nicht kalt. Fahre eher zurückhaltend. Andere haben doch auch so ein Problem, wie Ihr sicher gelesen habt. Habe schon VW - Diesel gefahren, da war das Maximum mal 6,5 Liter.
Freue mich für alle, die dieses Problem nicht haben. MfG
101 Antworten
Hatte auch einen Verbrauch von 8 und mehr Litern. Dann neuer Job, mehr Autobahnkilometer derzeit 6,5l Verbrauch.
Ich bin mir auch sicher, dass die Werksangaben erreicht werden können auf Ebener Strasse mit konstanter Geschwindigkeit etc. Werksangaben beziehen sich auf ein normiertes Testverfahren unter Idealbedingungen, die man in der Praxis nicht haben kann.
Ciao,
Gio
Zitat:
Original geschrieben von RAMI43
Hallo, Leidgenossen. Habe nächsten Mittwoch meinen Termin zur zweiten Meßfahrt. Werde dann auch gleich wieder das rumpeln im Tank und das quitschen der vorderen Bremsen mit reklamieren. Ich denke, ich habe jetzt mit Zirkus angefangen und werde jetzt Stück für Stück die Sau herauslassen. Wird bestimmt noch interressant. Werde Euch auf jeden Fall nächste Woche berichten. Wünsche Euch allen eine schöne Weihnacht. MfG
Freut mich das du nicht augibst oder zu not wegen
hoen Verbrauch klagst 😁
Wenn ich das imme so lese das manche nur 7 oder 8 Liter verbrauchen und manche 10-11 Liter oder mance 5-6 Liter dann finde ich ziemlich merkwürdig...
alle von denen haben gleichen Motor und fast gleiche ausstattung, irgendwas muss ja mit dem Motor nicht stimmen,
wobei viele sagen Motor läuft rund?
Kann es sein das irgendein zusatzgerät spritverbraucht z.b. KLimaanlage? Es kann ja sein das bei manchen 1er
die Klimeanlage zuviel Sprit first bis zu 1 Liter auf 100 ??
Welche zusatzgeräte können eigentlich Spritverbrauchen?
Wenn der Motor 100% rund läuft frage ich mich immerwieder wie sowas angehen kann... /über 8 Liter mit Diesle bei normaler Fahrweise... ?
p.s.
Mein 1er z.b verbraucht ohne scherz seit dem ich
die 6000 KM geknackt habe plötzlich nur noch 6,5 statt 7,2 Liter bei rechtn normalen max 3000 Drehzahl.... und ich fahre immer mit Klime automatik bei 18 grad !
Ich les gelegentlich bei euch mit. Jetzt muss ich mich auch mal dazu melden.
Ich hab den 2,0 TDI mit 140 PS im A3 Sportback. In die Arbeit fahre ich ca. 8 Km von mir aus und von meiner Freundin aus ca. 35 Km. Mein Verbrauch liegt fast nie über 6 Liter/100 Km. Bezogen auf eine Tankfüllung hab ich immer so einen gesamten Verbauch von ca. 5,7 - 6,0 Liter. Und ich rechne ihn immer nach dem Tanken nach, ob der BC stimmt. Mit meinem 55 Liter Tank komme ich immer über 900 Kilometer weit!!
Da muss doch bei euch was kaputt sein?!
Mich interessiert es deshalb, weil bei meinem Dad ein neues Auto ansteht. Zur Auswahl stehen A4 2,0 TDI und 320d. Und wenn der 118d schon so viel verbraucht, dann ist der 320d ja total uninteressant.
Hallo!
Also wir haben zwei 118d - der eine wird fast nur Kurzstrecke gefahren (unter 5 km am Stück) und meiner Landstraße ca. 25 km am Stück.
Kurzstrecke:
Sommer ca. 6,3 Liter
Winter ca. 7 Liter
Landstraße:
Sommer ca. 5,6 Liter
Winter ca. 6,2 Liter
Alles nachgerechnete Werte lt. Tankquittung - und ich tanke immer Randvoll (nicht bis zum ersten Abschalten).
Es kann sich nur um einen technischen Defekt handeln!!! Selbst wenn ihr die Autos ständig bis in den Begrenzer tretet werdet ihr diese Verbräuche nicht schaffen!
Gruß
Hendrix1000
Ähnliche Themen
ja, leck mich doch...
warum hab ich dann 7,5 l?!
bin aber auch erst 1200 gefahren, liegst vielleicht daran?!
Bei mir ist der Verbrauch nach ein paar Tausend Kilometer etwas runter gegangen, von ca. 6,3 auf 5,8 L/100 Km.
genau das geht mir nicht in den Kopf leute !!!
der eine sagt 8-9 Liter und dann sagen viele wie ich 😁
6-5 Liter
also beim BC sagt aktuell 275 Km Reichweite noch
bin ca 520 Km scchon gefahren...>6,2 Liter !
warum ist den nun so eien Differenz beim Verbraucht , arbeitet keienr bei BMW ???
das kann doch nicht normal sein ?
@ashford,
also bei 1300 KM 7,5 Liter ist ok !
bei mir ist der Verbrauch stark gefallen ab 3000 KM sowie nochaml ab 6000 KM 😁
Manche Wollen es einfach nicht begreifen!!! Ich brauche auch MINDESTENS 7,4 Liter!! Unter dem geht nichts, es sei denn ich rolle konstant mit 65 Km/h immerzu mit, im 6.Gang, dann brauche ich NUR um die 6 Liter. Wenn INNERSTÄDTISCH um die 7,2 Liter angegeben sind, kann es nicht sein, das man durchschnittlich 8 oder 9 oder 10 bis 11 Liter braucht. Wenn kein Defekt festzustellen ist, eben nicht, Wandlung, Rückgabe, oder sonstwas. Wenn die Tdi Modelle 6 Liter brauchen, mit fast derselben Leistungszahl, und wir hier 1 bis 5 Liter mehr, Prima. Jedesmal ist der Tank nach 500...600 KM leer, echt toll. Ich würde empfehlen das jeder mit zuviel Verbrauch, direkt an Bmw schreibt. So kann es nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von MBaetz
Manche Wollen es einfach nicht begreifen!!! Ich brauche auch MINDESTENS 7,4 Liter!! Unter dem geht nichts, es sei denn ich rolle konstant mit 65 Km/h immerzu mit, im 6.Gang, dann brauche ich NUR um die 6 Liter. Wenn INNERSTÄDTISCH um die 7,2 Liter angegeben sind, kann es nicht sein, das man durchschnittlich 8 oder 9 oder 10 bis 11 Liter braucht. Wenn kein Defekt festzustellen ist, eben nicht, Wandlung, Rückgabe, oder sonstwas. Wenn die Tdi Modelle 6 Liter brauchen, mit fast derselben Leistungszahl, und wir hier 1 bis 5 Liter mehr, Prima. Jedesmal ist der Tank nach 500...600 KM leer, echt toll. Ich würde empfehlen das jeder mit zuviel Verbrauch, direkt an Bmw schreibt. So kann es nicht sein.
Guten Abend, Gemeinde!
Der Wagen war heute beim fr... zur nächste Meßfahrt. Es wurden angeblich Werte von 5,4 bis 5,7 Liter gemessen. Autobahn. Keine Kunst. Bei einer Wegstrecke von gerademal 17 Km. Daten werden erneut nach münchen geschickt.
Ach übrigens: Das Klappern im Tank, wenn dieser halbvoll ist, wäre Stand der Technik. Stand gar nicht im Verkaufsprospekt, daß man eine Rappelkiste gekauft hat, wenn der Tank halb voll ist. Thema ist noch nicht ausgestanden, warte auf Antwort vom fr...... MfG
Wenn ich hier von Werten unter 7L lese, wird mir ganz anders. Ich habe 8000km mit meinem 120d hinter mir und fahre nie unter 8L, eher sind es 9. Das schiebe ich aber vor allem auf Stadtfahrten und Ampelphasen. Denn wenn das Auto steht und läuft, steigt der Verbrauch auf 100km quasi ins Unendliche. Der BC rechnet sowas nicht heraus.
Autobahn 6.gang 120km/h, ebene Strecke komm ich auch auf 6L. Wie solche Werte aber im "Mittel" von einigen hier erreicht werden, ist mit ein Rätsel. Tippe ich das Gas an, seh ich häufig die 28L als Momentanverbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von eggx
Wenn ich hier von Werten unter 7L lese, wird mir ganz anders. Ich habe 8000km mit meinem 120d hinter mir und fahre nie unter 8L, eher sind es 9. Das schiebe ich aber vor allem auf Stadtfahrten und Ampelphasen. Denn wenn das Auto steht und läuft, steigt der Verbrauch auf 100km quasi ins Unendliche. Der BC rechnet sowas nicht heraus.
Autobahn 6.gang 120km/h, ebene Strecke komm ich auch auf 6L. Wie solche Werte aber im "Mittel" von einigen hier erreicht werden, ist mit ein Rätsel. Tippe ich das Gas an, seh ich häufig die 28L als Momentanverbrauch.
Mir geht es ähnlich im gegensätzlichen Fall. Ich weiss nicht, was hier einige Leute machen, dass der Verbrauch bei 8-9l im Durchschnitt liegt. In der Regel fahre ich sehr sparsam, in dem ich schwach beschleunige und meist im hohen Gang cruise (50km/h im 4.; 80km/h im 5.; ab 100km/h im 6.). Es gibt aber auch Tage und Wochen, wo es keine Zeit für diese Sparsamkeit gibt. Da trete ich meinen 118d egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt. Im Durchschnitt kam ich aber nie über 7l. In anderen Worten: meine niedrigste Reichweite lag bis jetzt bei 700km (Saarbrücken -> Hannover und zurück) mit zügiger Fahrweise aber nicht top-speed. Mittlerweile habe ich 18000km runter und meist eine Reichweite von 800-900km.
nur gut das der BC garnicht mehr wie 39,5 Liter anzeigen kann, denn im 1. und 2. Gang bei Vollgas, geht die anzeige sofort auf 39,5 L / 100KM Momentan, im 3. 32,.. Liter, usw., 7 Liter wären ein unerreichbarer Traum. Tja lebe ich eben mit derzeit 9,8 Liter da es ja kalt ist.
Zitat:
Original geschrieben von MBaetz
nur gut das der BC garnicht mehr wie 39,5 Liter anzeigen kann, denn im 1. und 2. Gang bei Vollgas, geht die anzeige sofort auf 39,5 L / 100KM Momentan, im 3. 32,.. Liter, usw., 7 Liter wären ein unerreichbarer Traum. Tja lebe ich eben mit derzeit 9,8 Liter da es ja kalt ist.
Was zeigt der BC bei 50km/h im 4. Gang an, wenn du nicht gerade Vollgas gibst sondern gerade soviel wie du für die 50km/h brauchst (und es nicht bergauf geht).
muss ich versuchen, also, im 6. Gang bei genau 120 Kmh sind es 7,2 bis 7,4 Liter. Ich glaub im 4. Gang bei 50 Km/H auf ebener Strecke um die 13. Ich versuche es jetzt mal und sage dann bescheid.