116i jetzt kaufen oder auf den neuen Motor warten?
Hallo,
Ich kann einen neuen 116i nach meiner Wunschausstattung bekommen wenn ich ihn bis Mittwoich bestelle:
Listenpreis gesamt exkl. MwSt. 25.336,13
Nachlaß exkl. MwSt. 15% 3800,00
Fahrzeugpreis exkl. MwSt 21536,13
+ 19% 25628 €
Ich denke mal 15% sind ganz gut, für einen Neuwagen. Die Frage ist nur ob es sich lohnt auf den neuen Motor zu warten? Dann weiss ich aber nicht ob ich 15% bekomme und muss nach der neuen Preisliste Zahlen (also rund 800€ mehr)
Beste Antwort im Thema
Der alte 116i braucht bei Spritmonitor 8,8l http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
Der neue 116i braucht bei Spritmonitor 8,03l http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
Soviel zum Praxisverbrauch. Nach dem Autobildtest http://www.autobild.de/.../...3-sportback-1.4-tsi_bmw-116i_520382.html liegt der 116i mit dem A3 gleich auf und verbraucht nicht mehr Sprit.
Das der 116i immer schlecht geredet wird. Natürlich ist er leicht untermotorisiert in der 1er Reihe, aber na und? Es gibt Leute, die mit dem Auto auch zufrieden sind. Das verstehen einige selbsterannte Lichtblicke aus dem Forum nicht und müssen jeden davon abhalten, einen 116i zu kaufen.
@Krupunder meinst du nicht, dass du auch bei deinen "...fast 11 Liter verbrauch..."erwähnen solltest, dass das Auto bei dem AMS Test (wie bei jedem anderen Autotest auch) u.A. mehrmals an seine Leistungsgrenze getrieben wird? Brauchst du ja nicht, das würde ja den hohen Vebrauch sonst rechtfertigen 😉
In der Verbrauchsrunde (wo es darum geht, wieviel Sprit das Auto im Normalbetrieb braucht) bei dem von dir besagten AMS Teste (tz das hat du auch nicht erähnt 😉 ) benötigt der 116i nur noch 6.1.
46 Antworten
Ich hab für eine Bestellung des Facelift-Modells 10% Rabatt und eine Prämie in Höhe von 500€.
Wenn du den aktuellen 116i Probe gefahren bist und er für dich ausreicht, dann nehm den Aktuellen. Vermutlich bekommst du deswegen ja auch den guten Preis.
Aber 10l zu Verbrauchen, mit den neuen 116i, klar 😉
Der Motor ist schlecht,
der Preis ist schlecht,
wie bekannt,war der Verbrauchstest in der AMS bei ca.11 Liter im Durchschnitt.Viele schaffen es nicht,trotz bemühen,mit diesem Motor unter 9 Liter zu kommen.
Hier in Berlin werden Haldenfahrzeuge mit diesem Grottenmotor für --21% von UVP angepriesen.
komischerweilse gibt es selbst in der heutigen Zeit,wo Neufahrzeuge offiziell mit über 50% Nachlass verkauft werden (Chrysler Sebring) noch Kunden,die sich mit wenigen Prozenten zufrieden geben.Selbst die E-Klasse bekommt man(wie im TV berichtet oder letzte Autobild) für -36% vom UVP.
den Händler wird das freuen,das es noch ein paar gutgläubige Kunden gibt
Entschuldigt die OT-Frage: Aber weil hier grad von FIAT, ähm, Chrysler die Rede ist, ein Chrysler 300C Toruring als Diesel, Neuwagen, Bestellfahrzeug oder Lagerfahrzeug, Barzahlung, was ist da %te-mäßig wohl drin? vielleich tweiß es ja zufällig jemand. Bitte nur ernstgemeinet Antworten. 🙄
Danke & Grüße 🙂
Zitat:
Der neue wird sicherlich mehr bringen , es geht nicht ums Tempo
er wird wesentlich elastischer sein mehr nicht
Genau. Ich habe vor ca. 10 Jahren den Golf III mit 75PS und noch 1.8L Hubraum gefahren und danach den neueren Motor mit 75PS und 1.6L Hubraum.
Damals war es schon so, dass der Verbrauchsvorteil des geringeren Hubraums dahin war, weil man den 1.6er höher gedreht hat(und nervig war das auch). Der 1.8er ließ sich wesentlich schaltfauler und damit angenehmer fahren! Ich würden daher den 2L abwarten; er wird wohl kaum mehr verbrauchen.
Ähnliche Themen
Ich bin heute einen 116i FL probegefahren...ich lag bei 7,4l lt BC. Die Leistung war sicherlich nichts besonderes, aber meines Erachtens im Alltag völlig ausreichend.
Ja, es kommt immer mit der Erwartung an, mit der das Auto (probe)gefahren wird.
Zum 300C
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Den Diesel gibts günstiger, wobei mir aber der Benziner ehr zusagt.
Edit, naja bis auf dem Innenraum... *würg*
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Ich bin heute einen 116i FL probegefahren...ich lag bei 7,4l lt BC. Die Leistung war sicherlich nichts besonderes, aber meines Erachtens im Alltag völlig ausreichend.
Bist du da nur einmal den Berg runter gefahren? Normalerweise schaffst du diesen Verbrauch nur, wenn nichts im Weg steht und du mit unter 100 unterwegs bist.
Thomas
Das stimmt doch gar nicht. Ich bin sechs Monate den alten 116i mit 90% Stadtanteil gefahren und 9,9 Liter verbraucht. Was auch ziemlich nah am Normverbrauch für die Stadt lag.
Es kann doch nicht sein, dass der neue Motor, der mit ca. 2 Litern weniger im Datenblatt steht, das gleiche brauchen soll. Ich glaube auch, dass du mit der Bemerkung zu deinem Software Update schon einen guten Hinweis gegeben hast und es bei deinem Auto doch ein Problem gibt, bzw. man auch seitens BMW nicht mit den Werten zufrieden ist.
Als Alternative kann ich mir nur noch vorstellen, dass ihr das Auto in jedem Gang bis 5000 dreht, breite Reifen fahrt und/oder ständig Klima und andere Verbraucher laufen habt.
Dass 10 Liter auch mit viel Landstraße für den 122 PS Motor völlig normal sind, kann ich einfach nicht glauben und die Werte im Spritmonitor widerlegen es auch.
Wenn schon die AMS in Ihrer Normverbrauchsrunde fast 11 Liter verbraucht, sind die hohen Verbräuche vieler 116i Fahrer leider nachgewiesene bittere Realität.Die AMS gilt ja nicht gerade als BMW unfreundlich gesinnt. Das extrem schlimme an diesem Motor ist ja die Art der Kraftabgabe,ein Loch,wie bei einem Turbodiesel beim Anfahren und die Zähigkeit der Leistungsabgabe macht diesen Motor gerade im Stadtverkehr zur permanenten Ärgerquelle.Diese Anfahrschwäche ist bei AMS und Auto-Bild der größte Kritikpunkt.Sicherlich kann man diese durch spielen mit Gas/Kupplung etwas kaschieren,doch das Aufhalten in höreren Drehzahlen,als bei anderen gleichmotorisierten KFZ bringt u.a. den erhöhten Spritverbrauch. Nur etwas gesetztere Fahrer,die es gewöht sind ,lahm zu fahren,schaffen mit diesem Motor befriedigende Ergebnisse.
Da fährt sich jeder alte Fiesta 1,0 mit 4-Gang-Getriebe in der Stadt entspannter und angenehmer.
Der alte 116i braucht bei Spritmonitor 8,8l http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
Der neue 116i braucht bei Spritmonitor 8,03l http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
Soviel zum Praxisverbrauch. Nach dem Autobildtest http://www.autobild.de/.../...3-sportback-1.4-tsi_bmw-116i_520382.html liegt der 116i mit dem A3 gleich auf und verbraucht nicht mehr Sprit.
Das der 116i immer schlecht geredet wird. Natürlich ist er leicht untermotorisiert in der 1er Reihe, aber na und? Es gibt Leute, die mit dem Auto auch zufrieden sind. Das verstehen einige selbsterannte Lichtblicke aus dem Forum nicht und müssen jeden davon abhalten, einen 116i zu kaufen.
@Krupunder meinst du nicht, dass du auch bei deinen "...fast 11 Liter verbrauch..."erwähnen solltest, dass das Auto bei dem AMS Test (wie bei jedem anderen Autotest auch) u.A. mehrmals an seine Leistungsgrenze getrieben wird? Brauchst du ja nicht, das würde ja den hohen Vebrauch sonst rechtfertigen 😉
In der Verbrauchsrunde (wo es darum geht, wieviel Sprit das Auto im Normalbetrieb braucht) bei dem von dir besagten AMS Teste (tz das hat du auch nicht erähnt 😉 ) benötigt der 116i nur noch 6.1.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Der alte 116i braucht bei Spritmonitor 8,8l http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
Der neue 116i braucht bei Spritmonitor 8,03l http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
...
Wie jetzt? Alt? Neu? Den "neuen" gibt's doch noch gar nicht. Der "neue" mit 2,0l kommt doch erst!!
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Wie jetzt? Alt? Neu? Den "neuen" gibt's doch noch gar nicht. Der "neue" mit 2,0l kommt doch erst!!Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Der alte 116i braucht bei Spritmonitor 8,8l http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
Der neue 116i braucht bei Spritmonitor 8,03l http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
...
Ich denke er meint mit neu das Facelift.
Dann gab's bereits zwei unterschiedliche Motoren im 116i? 😕 Und jetzt kommt der dritte? 😕
Da blickt doch keiner mehr durch!
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Dann gab's bereits zwei unterschiedliche Motoren im 116i? 😕 Und jetzt kommt der dritte? 😕Da blickt doch keiner mehr durch!
Das ist richtig...
Bis 09/07 wurde der 1,6L mit 116ps verbaut und ab 03/09 der 2L mit 122ps
Dazwischen der 1,6L mit 122ps...
Ist doch ganz einfach 😁
Zitat:
Original geschrieben von Basti34
Ich denke er meint mit neu das Facelift.Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Wie jetzt? Alt? Neu? Den "neuen" gibt's doch noch gar nicht. Der "neue" mit 2,0l kommt doch erst!!
genau - siehe oben 😉