116i jetzt kaufen oder auf den neuen Motor warten?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
Ich kann einen neuen 116i nach meiner Wunschausstattung bekommen wenn ich ihn bis Mittwoich bestelle:

Listenpreis gesamt exkl. MwSt. 25.336,13
Nachlaß exkl. MwSt. 15% 3800,00
Fahrzeugpreis exkl. MwSt 21536,13
+ 19% 25628 €

Ich denke mal 15% sind ganz gut, für einen Neuwagen. Die Frage ist nur ob es sich lohnt auf den neuen Motor zu warten? Dann weiss ich aber nicht ob ich 15% bekomme und muss nach der neuen Preisliste Zahlen (also rund 800€ mehr)

Beste Antwort im Thema

Der alte 116i braucht bei Spritmonitor 8,8l http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
Der neue 116i braucht bei Spritmonitor 8,03l http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
Soviel zum Praxisverbrauch. Nach dem Autobildtest http://www.autobild.de/.../...3-sportback-1.4-tsi_bmw-116i_520382.html liegt der 116i mit dem A3 gleich auf und verbraucht nicht mehr Sprit.
Das der 116i immer schlecht geredet wird. Natürlich ist er leicht untermotorisiert in der 1er Reihe, aber na und? Es gibt Leute, die mit dem Auto auch zufrieden sind. Das verstehen einige selbsterannte Lichtblicke aus dem Forum nicht und müssen jeden davon abhalten, einen 116i zu kaufen.
@Krupunder meinst du nicht, dass du auch bei deinen "...fast 11 Liter verbrauch..."erwähnen solltest, dass das Auto bei dem AMS Test (wie bei jedem anderen Autotest auch) u.A. mehrmals an seine Leistungsgrenze getrieben wird? Brauchst du ja nicht, das würde ja den hohen Vebrauch sonst rechtfertigen 😉
In der Verbrauchsrunde (wo es darum geht, wieviel Sprit das Auto im Normalbetrieb braucht) bei dem von dir besagten AMS Teste (tz das hat du auch nicht erähnt 😉 ) benötigt der 116i nur noch 6.1.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Wir hatten hier vor Monaten ein paar lange Threats zum 116i.Dort gab es die Erfahrungen vieler Enttäuschter und sogar wütender 116i Fahrer zu bestaunen.
Dieses kann jeder Nachlesen.
www.motor-talk.de/forum/116i-mehr-als-8-5l-100km-t784547.html?page=1
Auch hier:
www.autobild.de/artikel/test-bmw-116i_mini-one_515215.html
Zitat:
Wer zügig fahren will, muss den 1,6-Liter-Motor mehr fordern. Nach dem Gangwechsel fällt der Vierzylinder sonst in ein Drehmomentloch, aus dem er sich erst über 4000 Touren befreit. Dazu kommt die 234 Kilo schwerere Karosserie. Beides nährt das Gefühl, ein untermotorisiertes Auto zu bewegen .."

oder hier:
www.carpassion.com/.../33365-bmw-116i-viel-hoher-verbrauch.html

www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=130925

www.1erforum.de/viewtopic.php?t=7463

Überall stellen 116i Fahrer fest,das Ihr Fahrzeug eine Saufziege ist.
Es geht darum,potentielle Käufer vor einem ärgerlichen Fehlkauf zu bewahren. Der Motor ist absolut das Letzte.
Und natürlich ist auch klar,das sich einige 116i Besitzer nicht nachsagen lassen werden,dumm gehandelt und sich ein teures Fahrzeug mit einem üblen Motor gegönnt zu haben.Da kann nicht sein,was nicht sein darf.

und der 4. Versuch in 2010 der wird dann endlich was 😁
der 116i Turbo

Wohl eher als 112i Turbo...

Der Name wird aber sicher 116i bleiben .... die Zahlen haben ja auch jetzt schon nix mit dem Hubraum zu tun

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Dann gab's bereits zwei unterschiedliche Motoren im 116i? 😕 Und jetzt kommt der dritte? 😕

Da blickt doch keiner mehr durch!

Genau jetzt kommt der "Dritte"🙄

ich kann Dich nur zitieren: keiner blickt mehr durch

Zitat:

Original geschrieben von Moloch



Zitat:

Bis 09/07 wurde der 1,6L mit 116ps verbaut und ab 03/09 der 2L mit 122ps
Dazwischen der 1,6L mit 122ps...
Ist doch ganz einfach 😁


Zitat:

Original geschrieben von Moloch



Zitat:

Original geschrieben von Basti34


Ich denke er meint mit neu das Facelift.
genau - siehe oben 😉

Zwei Anmerkungen: an sich eher 08/2007, da es ab 09/2007 das Modelljahr 2008 mit dem neuen Motor gab.

Mit dem Facelift hat es beim 116i (anders als bei den anderen Motoren) nichts zu tun, da zwischen 03/2007 und 08/2007 zwar schon das Facelift gebaut wurde, beim 116i aber noch mit dem alten Motor. Statt dem Facelift ist die Umstellung auf 122 PS das Kriterium, der Wechsel war zum neuen Modelljahr 2008. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von krupunder


Überall stellen 116i Fahrer fest,das Ihr Fahrzeug eine Saufziege ist. Es geht darum,potentielle Käufer vor einem ärgerlichen Fehlkauf zu bewahren. Der Motor ist absolut das Letzte. Und natürlich ist auch klar,das sich einige 116i Besitzer nicht nachsagen lassen werden,dumm gehandelt und sich ein teures Fahrzeug mit einem üblen Motor gegönnt zu haben.Da kann nicht sein,was nicht sein darf.

Du bist bei deinen Argumenten und zitierten Threa

d

s leider sehr flexibel. Du zitierst hier locker flockig die 116 und 122 PS Versionen nebeneinander her, obwohl wir hier von völlig unterschiedlichen Dingen sprechen und tust so, als ob alles das gleiche wäre. Das qualifiziert dich und deine Argumente nicht gerade.

Beim 116 PS Motor sind sich alle einig, dass er sehr viel verbraucht, aber selbst da war ich direkt am Normverbrauch. Zum Glück hat BMW reagiert und den Motor mit 122 PS gebracht. Der ist als relativ günstiger BMW Einstieg auch völlig in Ordnung. Zu einer Probefahrt muss man bei jedem Kauf raten, egal ob VW Fox oder S-Klasse. Wer das nicht macht oder hinterher extrem unzufrieden ist, muss eben nach Alternativen suchen. Ich bleibe dabei, dass das Auto völlig angemessen ist, wenn man weiß, was einen erwartet und was man möchte. Werte um 7 und 8 Liter zuhauf im Spritmonitor widerlegen deine pauschalen Argumente sehr deutlich. Bleib einfach locker, für viele ist der 116i völlig in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Das stimmt doch gar nicht. Ich bin sechs Monate den alten 116i mit 90% Stadtanteil gefahren und 9,9 Liter verbraucht. Was auch ziemlich nah am Normverbrauch für die Stadt lag.

Es kann doch nicht sein, dass der neue Motor, der mit ca. 2 Litern weniger im Datenblatt steht, das gleiche brauchen soll. Ich glaube auch, dass du mit der Bemerkung zu deinem Software Update schon einen guten Hinweis gegeben hast und es bei deinem Auto doch ein Problem gibt, bzw. man auch seitens BMW nicht mit den Werten zufrieden ist.
...

Zum Glück hat BMW reagiert und den Motor mit 122 PS gebracht. Der ist als relativ günstiger BMW Einstieg auch völlig in Ordnung. ... Ich bleibe dabei, dass das Auto völlig angemessen ist, wenn man weiß, was einen erwartet und was man möchte. Werte um 7 und 8 Liter zuhauf im Spritmonitor widerlegen deine pauschalen Argumente sehr deutlich. Bleib einfach locker, für viele ist der 116i völlig in Ordnung.

Wenn ein Auto mit 4,8 l außerorts, 5,8 l im Mix und mit 7,5 l im Stadtverkehr angegeben ist, dann entsprechen auch die 8 l aus dem Spritmonitor (auf den Mix bezogen) einem Mehrverbrauch von satten 50 %! Sorry, da kann doch wohl niemand mit zufrieden sein.

Dass die Normangaben auch stimmen können, beweist doch BMW mit seinen Diesel-Motoren. Geht also! Warum man bei den Beziner schönt, ist mir zwar klar, kann aber nicht zu lasten des Kunden gehen.

Thomas

Thomas

Naja, die 7 und 8 waren willkürliche Zahlen, es ging darum, dass nicht jeder 116i 11 Liter braucht. Im Spritmonitor ist einer mit 5,x und viele mit 6,x, das ist ja dann nicht so weit weg vom Normverbrauch.

Das Wort Normverbrauch ist außerdem das Stichwort, bei Benzinern wird nichts "geschönt", die Angaben werden nach einer EU Norm ermittelt, die eben ihren Zweck nicht erfüllt. Es wäre besser, den Ärger nach Brüssel, denn nach München zu adressieren.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Naja, die 7 und 8 waren willkürliche Zahlen, es ging darum, dass nicht jeder 116i 11 Liter braucht. Im Spritmonitor ist einer mit 5,x und viele mit 6,x, das ist ja dann nicht so weit weg vom Normverbrauch.

Das Wort Normverbrauch ist außerdem das Stichwort, bei Benzinern wird nichts "geschönt", die Angaben werden nach einer EU Norm ermittelt, die eben ihren Zweck nicht erfüllt. Es wäre besser, den Ärger nach Brüssel, denn nach München zu adressieren.

Wir haben aber das Auto bei BMW und nicht bei der EU gekauft. Und insofern sollte auch BMW für die Angaben geradestehen.

Thomas

Tun sie doch 🙂 BMW bestätigt dir, dass dein Auto die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt und somit auch die vorgeschriebene Verbrauchsmessung.

So schlecht, wie die Norm ist, sollten wir froh sein, dass die Hersteller sie einhalten. Was ist die Alternative? Dass jeder das macht, was er meint und das Ergebnis sieht man an den ganzen Produktskandalen aus China, wo man sich eben nicht an Regeln und Vernunft hält.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Tun sie doch 🙂 BMW bestätigt dir, dass dein Auto die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt und somit auch die vorgeschriebene Verbrauchsmessung.

So schlecht, wie die Norm ist, sollten wir froh sein, dass die Hersteller sie einhalten. Was ist die Alternative? Dass jeder das macht, was er meint und das Ergebnis sieht man an den ganzen Produktskandalen aus China, wo man sich eben nicht an Regeln und Vernunft hält.

Ich glaube, du willst es nicht verstehen. Wie die umfangreichen negativen Äußerungen von Kunden, für die der 116i wirklich nicht das erste Auto ist, hier und in anderen Foren dokumentieren, hat BMW - im Gegensatz zu anderen Herstellern - in Bezug auf den Verbrauch daneben gegriffen. Da gibt's eigentlich nichts zu diskutieren. Oder glaubst du, die schieben nach nur rund 1 Jahr einen neuen Motor nach, weil der "alte" sooo super war? Wohl kaum!

Was man von Regeln hat, die für den Kunden wertlos sind, kannst du selber entscheiden...

Thomas

Da springst du aber. Eben haben wir von der Abweichung zwischen Norm- u. Realverbrauch gesprochen, jetzt geht es auf einmal um die Qualität des Autos selbst.

BMW hat mit der Norm und Verbrauchsermittlung nichts zu tun, sondern hält sich wie alle anderen einfach daran. Dass ich von der Norm selbst nichts halte, habe ich ja schon geschrieben, aber das geht auf die EU zurück, nicht BMW.

Dass es bei VW bessere Vierzylinder Benziner gibt, wurde ausführlich thematisiert. Ich behaupte, dass der 2.0 Liter 116i nichts damit zu tun hat, dass man real zu weit von der Norm weg ist, sondern weil die besseren Produkte der Konkurrenz BMW dazu genötigt haben.

Was hat das ganze damit zu tun, ob der 116i das erste Auto ist? Ist es bei mir auch nicht, aber jedes Auto ist für sich betrachtet gut oder schlecht, egal was man vorher gefahren ist oder nicht. Jeder kann zu einem anderen Urteil kommen - ich finde das Auto ist für Stadt und Landstraße angemessen motorisiert und seit dem 122 PS Motor hat das ganze noch einen akzeptablen Verbrauch.

Ich glaube eh, dass das ganze hier eine Scheindiskussion ist. Hier im Forum sind lauter Auto-begeisterte und vielleicht 30 116i Fahrer aktiv. Auf den Straßen fahren aber 100.000 Stück davon und von denen werden 90% zufrieden sein (Rentner, Hausfrauen, Führerscheinneulinge, die noch keinen M3 hatten, "normale" Leute, die sich nicht wie wir hier für Loeb oder Solberg halten, etc.). Ob von den 30 hier 20 nicht zufrieden sind (wenn es so viele wirklich sind) spielt da kaum eine Rolle, es ist doch klar, dass in einem Forum lauter interessierter Leute ganz andere Maßsstäbe angelegt werden. Das reale Bild auf der Straße gibt BMW recht.

OK, es wird gegen alle neuen Direkteinspritzer von BMW gejammert.
Die Motoren 116i/118i/120i sind von der Motorenart her ähnlich. Der ADAC teste sie im Eco Test und ermittelte den Verbrauch unter "realistischeren" Bedingungen.
Hier die Link http://www.adac.de/.../default.asp?Quereinstieg=EcoTest
Man kann alles hochspielen, wenn einen die Motorleistung zu niedrig ist. Ich sage nur, der 116i ist mit den angegeben Normvebrauch fahrbar, aber wenn man oft die Leistung abruft, dann braucht er dementsprechend mehr.
In Thomas TDI Fall, was erwartet er von einen 1.6l Benziner, wenn er einen Diesel mit 300NM+x fährt? Da würde mir auch ein Auto mit halb soviel Drehmoment leistungsschwach vorkommen. Nur es fehlt hier im Forum etwas der gesunde Menschenverstand. Der 116i ist keine Rakete, nur es ist nicht verdient, wie schlecht er hier geredet wird.

Natürlich ist es schlecht,sehr schlecht sogar.Dieses gilt sicherlich nur für den Motor.Kein anderer Motor jeglicher Konkurrenz mit den ungefähren Eckdaten ist schlechter.Die BMW Foren im Net sind voll davon.Und dabei handelt sich das um beide Motoren im 116i wie ich das weiter oben anschaulich dagelegt habe.Auch wenn zwei User den Fachzeitschriften Eifernd wiedersprechen und meinen ,das es nicht so ist,der Motor ist eine anfahrschwache,zähe,Saufziege .
w.z.b.w.

Deine Antwort
Ähnliche Themen