115 PS TDI diverse Fragen
115 PS TDI Getriebefrage
Mahlzeit,
sagt mal müssten alle 115 PSler 6 Gänge haben? Aus den Beschreibungen werd ich teilweise nicht ganz schlau, auf der einen Seite heißt es ab 115 PS haben alle 6 Gänge, auf der anderen heißt es sind 6 Gänge bei einigen Modellen verfügbar (also auch noch 5 Gang?).
415 Antworten
Ich hab noch kein richtig sportliches Lenkrad in einem Serienfahrzeug gesehen (auch in keinem BMW), für mich sind Kohlefaserlenkräder der Inbegriff von Sportlichkeit, also DTM, Formel 1, etc., Lenkräder wie die eines GTI oder sonst was liegen einfach nur super in der Hand und sehen schick aus 😉 (Meine Meinung)
http://mc-webs.de/.../100_0190.JPG
Also ich finde den Sicherungshalter unter dem Luftfilter zu verstecken nicht gerade optimal.
Und einen AGU Sicherungshalter verbaut man doch nicht mehr!
Hättest lieber einen ANL oder mini-ANL Sicherungshalter verbauen sollen! Die kosten heute doch fast nix mehr, kann mich an Zeiten erinnern als die ANL noch richtig Asche gekostet haben.
Kurz und knapp:
AGU (Glassicherungen) sind gesteckt und haben einen hohen Übergangswiderstand
ANL oder mini-ANL haben eine grössere und geschraubte Kontaktfläche und somit einen niedrigen Übergangswiderstand
kohlefaser muss nicht der inbegriff von sportlich sein.
sportlich bedeutet dass das lenkrad:
-gutes gripniveau bietet
-hände nicht zum transpirieren neigen
-kranzdicke entsprechend den eigen vorlieben ist
zu klein ist übrigens auch nicht von vorteil bei strassenautos da es besser ist das lenkrad flach zu halten, bei zu kleinen radien verdeckst du dir dann die armaturen.
aber ok wenn du auf carbon stehst 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von invade
http://mc-webs.de/.../100_0190.JPG
Also ich finde den Sicherungshalter unter dem Luftfilter zu verstecken nicht gerade optimal.
Und einen AGU Sicherungshalter verbaut man doch nicht mehr!
Hättest lieber einen ANL oder mini-ANL Sicherungshalter verbauen sollen! Die kosten heute doch fast nix mehr, kann mich an Zeiten erinnern als die ANL noch richtig Asche gekostet haben.Kurz und knapp:
AGU (Glassicherungen) sind gesteckt und haben einen hohen Übergangswiderstand
ANL oder mini-ANL haben eine grössere und geschraubte Kontaktfläche und somit einen niedrigen Übergangswiderstand
AGU..ANL...legal...illegal...scheissegal? Ich hab mir nen Kabelsatz gekauft und eingebaut, feddich ist. Sind genau die gleichen Kabel wie bei meinem 1,4er auch, fluppt, macht keine Probleme, alles ist gut. Wenn die Sicherung kaputt geht kommt ne neue rein, sie ist aber noch nie kaputt gegangen. Und da wo sie ist ist sie schön unsichtbar versteckt, kein Grund zur Panik also. Gibt Leute die bauen Anlagen ganz ohne Sicherungen ein 😉
Na Kami, er hats doch nur gut gemeint.
Tatsächlich ist es so, dass die Glassicherungen einen recht hohen Übergangswiderstand haben. Mit meinem Schätz-o-meter hab ich bei meinem alten mal satte 3Ohm gemessen!
Bei meinen jetzigen ANL ists nichtmehr messbar.
Dadurch kann schonmal einiges an Spannung abfallen, sofern die Anlage ordentlich Strom übers Kabel zieht.
Kenn das aus eigener leidiger Erfahrung 😉
Sofern du keine Probleme hast, die du ja nicht hast, sonst wärst da schon bei gewesen, kenn dich ja, ist also alles in Butter.
Also keine Panik, er wollte dir nichts Böses 😁
Ich wollte ihm ja auch nichts böses 😉 Und ich hab keine Ahnung wie laut ihr Musik hört. aber ich hab nicht mal 50% aufgedreht. Der Unterschied zu euch ist wohl das ich eh nur den Sub an der Endstufe habe 😉
Bei Bekloppten wie mir kanns auch mal vorkommen, dass 2-3 oder mehr Endstufen im Kofferraum schlummern.
Da gewinnt so eine Kleinigkeit schnell an Bedeutung. 😉
Wobei ich sogar noch harmlos bin 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
2-3 oder mehr Endstufen im Kofferraum schlummern.
leute leute, was hat das für nen sinn😁
naja mit 50, dann gibts ein hörgerät😉
finde solche anlagen immerwieder übertrieben😉
Mahlzeit,
könnte nicht ein Mod diesen sinnlosen, nicht im weitesten Sinn noch etwas mit einem Getriebe zu tun habenden Fred schließen??
Nicht das man in der Suche nach einem "6.Gang" eine Kohlefaser verstärkte 300 Watt fünffach Endstufe eingeben muss, erweitert mit Zahnr.Wechsel für 200 Euro.🙁
Gruß
Ich benutz den aber noch für mein Auto weiter, dann brauch ich nicht für jeden Kram was neues aufzumachen 😉 Bislang wird hier doch alles artig diskutiert, sehe kein Grund hier einen Riegel vorzuschieben!
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ich benutz den aber noch für mein Auto weiter, dann brauch ich nicht für jeden Kram was neues aufzumachen 😉 Bislang wird hier doch alles artig diskutiert, sehe kein Grund hier einen Riegel vorzuschieben!
eben, wenn meister schumi, für jedes seiner zahlreichen sachen ein extra faß aufmacht, wär die ganze seit1 im forum voll mit themenstarter kamikaze....
lass nur so😉
Woimt wir auch gleich wieder beim Thema wären 😁 Hat jemand von euch noch den Link/die Anleitung wie ich die Fenster per FFB auf- und zumachen kann? Ich finds mit der Suche grad nicht wieder, versuchs jetzt mal mit Google, sollte ichs finden schreib ichs hier noch mal rein.
🙂 siehste, jetzt kennst du das Problem der "Suche"!!
Gebe mal 6.Gang ein, vielleicht bekommst du einen Hinweis auf deine ferngesteuerten Fenster.😉
Gruß