115 PS TDI diverse Fragen

VW Golf 4 (1J)

115 PS TDI Getriebefrage

Mahlzeit,

sagt mal müssten alle 115 PSler 6 Gänge haben? Aus den Beschreibungen werd ich teilweise nicht ganz schlau, auf der einen Seite heißt es ab 115 PS haben alle 6 Gänge, auf der anderen heißt es sind 6 Gänge bei einigen Modellen verfügbar (also auch noch 5 Gang?).

415 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Das solltest Du aber dem Verkäufer zuerst mitteilen.

Klar, aber trotzdem muss das Auto fertig, kann den hier nicht stehen lassen, wollt auch mal nach Hause.

Zitat:

nich das da die ZKD durch is, was der AJM gern hat.

Ne, er drückt es raus, hab keine weiße Rauchfahne hinten oder irgendwo Abgase im Ausgleichsbehälter, je schneller ich fahre umso schneller ists weg. Zum Kotzen, sonst stimmt an dem Wagen alles.

Es könnte sein das der Verkäufer das Auto abschleppen will.

Von hier nach Köln zurück? Glaub ich nicht, naja ich werds sehen. Krieg ne Krise hier.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Von hier nach Köln zurück? Glaub ich nicht, naja ich werds sehen. Krieg ne Krise hier.

dann muss er leihauto stellen auch noch, schätze mal morgen hast noch urlaub, danach wirst wieder fahren müssen

nach köln zurück, ich würde das nicht ausschliesen, das er es huckepack mitnehmen will

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Klar, aber trotzdem muss das Auto fertig, kann den hier nicht stehen lassen, wollt auch mal nach Hause.

 

Ne, er drückt es raus, hab keine weiße Rauchfahne hinten oder irgendwo Abgase im Ausgleichsbehälter, je schneller ich fahre umso schneller ists weg. Zum Kotzen, sonst stimmt an dem Wagen alles.

Zu 99 - 100% ists ZKD oder sogar Zylinderkopf. Das "keine Abgas im Kühlwasser" etc. pp hab ich hier schon zu oft gelesen und dann wars doch die ZKD. Frag mal sebo97.

Aber der Händler muss es ja richten. D.h.aber, dass Du zu ihm hin musst. Bist Du den Wagen nicht probegefahren? Über das ZKD-Problem beim AJM solltest Du als fleissiger Forianer doch wissen.

Alex

Jetzt hatte ich mich schon so auf Bilder gefreut :-/

Zitat:

Zu 99 - 100% ists ZKD oder sogar Zylinderkopf

Wäre natürlich mies. Erste fahrt und gleich die ZKD durch 🙁 Das verdirbt einem sofort die freude am neuen Auto

Jap, die ZKD ist hin und Kami darf nun Fiat fahren *muah* 😁

Er muss aber nicht zurück nach Köln, sondern kann das Auto hier bei VW machen lassen. Die sind schon dabei, es auseinadner zu nehmen, aber da heute Freitag ist, wird das wohl nicht mehr fertig.

Bei der Probefahrt war von dem Problem nichts zu merken. Und wirklich schnell gefahren waren wir da dann auch nichts. Die ersten 30km war ja auch nichts zu merken, da wir da nur 100-120 gefahren sind, aufgrund von Verkehr.

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Bei der Probefahrt war von dem Problem nichts zu merken. Und wirklich schnell gefahren waren wir da dann auch nichts.

Jepp, dass ist das Problem, ein Stück Dauervollgas geht ja auch meistens nicht bei Probefahrten. Bei einem ersten AJM, den ich damals ins Auge gefasst hatte, hatte ich Riesenglück, dass ich einfach aus Gewohnheit bei ner Probefahrt immer ein gutes Stück Vollgas fahre. Notlauf - Händler hat es nicht hinbekommen - da war er runter vom Auswahlzettel 🙂).

Aber Glück mit dem fairen Händler, der die Rep bei nem anderen VW-Betrieb übernimmt.

Alex

Hallo,

Also mal nicht so voreilig...es könnte auch sein das das Schaufelrad und die Wapu kaputt sind...

Schauen wir mal wie es weiter geht...aber hast ja eh nichts zu befürchten....der Freundliche muss ja sowieso löhnen...

Schönes Wochenende trotzdem noch Kami

mfg andy

So, hier ist ein geräderter Kami.

Also, mal von vorne.
Probefahrt gemacht, alles wunderbar, Auto hatte Dampf, lief astrein, hatte da sogar den Behälter von der Kühlflüssigkeit offen um mal zu gucken obs ölig ist usw., war aber nicht. Konnten nicht wirklich weit fahren weil der Tank leer war, aber wie gesagt, es gab ja auch keine Probleme.
Dann wurde u. a. der Zahnriemen gewechselt und eine große Inspektion gemacht, gestern hab ich den Wagen dann abgeholt.

Wir waren tanken, und dann gings auf die Autobahn, dank Verkehr gings aber maximal bis 130 Km/H, war aber egal, wollt den eh erst richtig warm fahren. Nach 20 Km wurds dann frei und ich wollte mal gucken wie die Kiste so rennt, also vom 6. in den 5. runter und mal fliegen gelassen. Bei 210 musste ich dann leider vom Gas, dann gings durch einen Tunnel, und mitten im Tunnel ging die rote Leuchte mit dem Kühlmittel an und die Meldung "STOP Kühlflüssigkeit prüfen Bedienungsanleitung" tauchte auf. Bin noch im Tunnel rechts ran, Motor aus, mit 130 in ne Baustellenauffahrt und ne halbe Vollbremsung. Zuerst dachte ich das die Stäbe im Ausgleichsbehälter kaputt sind, gibts ja öfter das die Meldung dann kommt. Aber es war kein Kühlwasser mehr da. Hatten zum Glück Wasser dabei welches wir einfüllen konnten. Sind dann auf einen Rastplatz mit WC und haben erst mal wieder ordentlich aufgefüllt, habe währenddessen versucht den Händler zu erreichen der aber schon weg war. Dann habe ich meinen Arbeitskollegen angerufen (Ford-Meister), der sagte es könnte auch sein das wegen dem Zahnriemenwechsel noch Luft im System war, wir sollten mal auffüllen und den Wagen im Stand laufen lassen, Michaels Onkel der parallel befragt wurde sagte exakt das selbe. Haben wir gemacht, klappte auch, Wasserstand blieb stabil, Haube zu, Schreck überwunden weiter gings. Nach 5 Km hab ich dann wieder Gas gegeben, bei 170 sah ich dann aus dem Augenwinkel wie der Zeiger die 90 Grad verlies und gen 130 wanderte. Wieder nix drin. Haben es dann bis nach Hagen geschafft zu Michael und sind Abends auf einen Parkplatz und haben alles möliche nachgeguckt, das Wasser welches unter dem Auto tropfte war von der Klimaanlage.
Heute morgen bin ich dann direkt zu VW gefahren, und hab mich gefreut das es noch so kulante Leute gibt. Das Autohaus Tiemeyer (kann man an dieser Stelle ruhig erwähnen) in Gevelsberg war Ziel meiner kleinen Stadtrundfahrt durch Hagen. Dort angekommen kam auch direkt ein Meister auf mich zu, fragte ob er helfen könnte. Hab ihm kurz alles erklärt, aber ohne zu sagen was für ein Auto ich eigentlich habe. Seine Antwort: "1,9er TDI 115 PS mit dem AJM Motor?", ich bejahte, und er sagte sofort ich soll das Auto dem Händler wieder auf dem Hof stellen, die ZKD wär durch. Na toll. Hab dann telefoniert, währenddessen hatte der Meister wohl andere Kunden, als ich fertig war kam allerdings ein anderer Meister auf mich zu und sagte sein Kollege hätte ihn geschickt, er möchte sich gerne den Wagen angucken. Haube auf, er guckte, fasste an alle Schläuche, guckte Sicherungen nach, Steckverbindungen und und und, er kam zum selben Ergebnis. Dann hab ich endlich den Verkäufer erreicht, sagte ihm was passiert ist und hab ihm gesagt das ich mit dem Wagen nicht nach Köln zurückfahre aus Angst da mehr kaputt zu machen, entweder wird der hier repariert oder die müssen den einschleppen. Der Händler ist zum Glück sehr kulant, sagte das es ihm unangenehm wäre, und er möchte das ich den Wagen dort reparieren lasse und mir einen Leihwagen nehme. 5 Minuten später kam ein Fax mit der Reparaturübernahme usw., die beiden Autohäuser rechnen direkt unter sich ab, ich hab da nichts mit zu tun, auch der Leihwagen läuft auf das Autohaus.
So, dann ging ich den Leihwagen abholen, ich war vielleicht 15 Minuten weg, kam dann wieder um noch Sachen aus meinem Auto zu holen. Mein Auto war nicht mehr da, stand schon in der Werkstatt. Ich fragte ob ich rein dürfe (viele Werkstätten reagieren darauf sehr allergisch), und der Meister sagte nur Bühne hinten rechts, geh ruhig hin. Da stand dann mein Auto, die Unterbodenabdeckung war ab, die Motorabdeckung und ein paar andere Sachen, waren also wirklich fix. Auf dem Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit war irgendeine Messaparatur gedreht, mit ner Anzeige (Bar?) die bis 1,5 ging, die Nadel stand bei 1,3 im roten Bereich, keine Ahnung was das zu sagen hatte. Noch kurz mit dem Monteur geschnackt, der war dabei sich die Dichtung anzugucken, sagte vor Montag sieht er aber schwarz, wahrscheinlich wird es Mittwoch bis die fertig sind. Naja, nun fahr ich mit einem Punto durch die Gegend, 1,4er 95 PS und der geht schlechter als mein alter 1,4er...

Zitat:

Der Händler ist zum Glück sehr kulant, sagte das es ihm unangenehm wäre, und er möchte das ich den Wagen dort reparieren lasse und mir einen Leihwagen nehme. 5 Minuten später kam ein Fax mit der Reparaturübernahme usw., die beiden Autohäuser rechnen direkt unter sich ab, ich hab da nichts mit zu tun, auch der Leihwagen läuft auf das Autohaus.

Das hört sich doch gut an. Naja ist schon besser das es jetzt passiert ist und nicht erst in einem Jahr. Ärgerlich ist es zwar trozdem, aber nach der Reparatur solltest du mit der ZKD erstmal Ruhe haben

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


 

Das hört sich doch gut an. Naja ist schon besser das es jetzt passiert ist und nicht erst in einem Jahr. Ärgerlich ist es zwar trozdem, aber nach der Reparatur solltest du mit der ZKD erstmal Ruhe haben

man man man, ärgerlich sowas😠

onkel danjan hatte recht😉 ZKD 🙁

nunja was will man sagen passiert isses nun, solangs keine probleme bei der abwicklung gibt, dann is gut

aber ich hoffe, wie ich schon vor einigen wochen sagte: "ob du mit dem auto froh wirst ist fraglich" das dies nun dann behoben ist. getriebeschaden is zumindest mal nix bekannt😁

naja ich schätze mal montag gegen abend sollten die das auto ja fertig haben, dann hol das tank durchballern nach. mal schaun ob ers aushällt....

viel erfolg😉

Hoffe das es Montag wird, brauch die Kiste, keine Lust den Leihwagen zu tanken. Weiß jemand was für ne Apparatur da auf meinem Ausgleichsbehälter war?

auch wenn dus schon weißt nun, aber nochmals für andere

die apperatur, war ne druckpumpe, mit der ein druck im kühlsystem erzeugt wird(anhang) dann drückts das wasser bei nem kaputten schlauch oder kühler raus, und man findet ein evtl. vorhandenes loch

bleibt der druck konstat, so ist der kreislauf dicht.

so, aber eine ZKD undichtigkeit ist so meist auch nicht zufinden, zumal der motor ja bei stadtfahrten das wasser hält, erst auf der AB, feuert er es durch.....

aber die werke prüft halt so erst die einfachen defekte(schlauch,kühler) und dann gehts weiter-->ZKD

Danke 🙂
Aber schon mal gut das die das vorher testen und nicht einfach direkt die ZKD tauschen (auch wenn sies wohl ist). Wie viel Druck ist im Kühlsystem ca.?

Ähnliche Themen