11,5% Neuwagenrabatt zuwenig bei A4 ?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich war bisher der Meinung, dass man z. Zt. einen höheren Rabatt erzielen kann. Sollte ich mich nach einem anderen Händler umsehen?

Danke für Eure Meldungen.

Gruß
Grunzbass

Beste Antwort im Thema

alles über 10% halte ich für ein ordentliches angebot.
sicher kannst du durch die gegend fahren und noch andere händler abklappern, oder du gehst über nen vermittler um auch noch den letzten euro rauszuholen......in kürze wird sich hier auch mit sicherheit jemand melden, der dir zu nem gebrauchten rät, ein anderer schlägt vor den wagen in türkmenistan oder sonstwo zu kaufen, einige werden dich vollnölen, und sagen wenns so auf den eu ankommt, solltest du dacia fahren.....alles schon 1000mal durchgekaut.

mein rat....wenn der freundliche auf dich nen guten eindruck macht (freundlich, kompetent....ect) und unmittelbar in deiner nähe ist, dann schlag bei 11,5% zu und gut ist.
auch wenn ja angeblich geiz geil ist, finde ich, dass man nicht immer ums verrecken jeden cent rausquetschen muss, eine vernünftige beziehung zum geschäftspartner ist in meinen augen viel mehr wert.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

ich such grad das smily was sich ein brett vor die platte haut.

nicht du hast was von der beziehung zwischen audi und den bayern, sondern audi...das heisst werbung.

Jaaa, dann such gleich den smile, der Dir das auch vor die Birne haut...*kopfschüttel*...diese Werbung hast Du nämlich mit Deinem Audi-Kauf/-Leasing etc. genauso mitfinanziert....jetzt geschnallt?! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von derwahreeasy



Zitat:

ich such grad das smily was sich ein brett vor die platte haut.

nicht du hast was von der beziehung zwischen audi und den bayern, sondern audi...das heisst werbung.

Jaaa, dann such gleich den smile, der Dir das auch vor die Birne haut...*kopfschüttel*...diese Werbung hast Du nämlich mit Deinem Audi-Kauf/-Leasing etc. genauso mitfinanziert....jetzt geschnallt?! 🙄

du finanzierst jede werbung mit, das ist klar....

da aber jeder hersteller geld für werbung ausgibt, was am ende der kunde zahlt, wirst du dir wohl selbst ein auto aus lehm und zweigen bauen müssen....

..jetzt geschnallt....oder soll ich langsamer schreiben?

ps:

schonmal drüber nachgedacht, warum audi wirbt?
ich glaube die versprechen sich davon eine erhöhung ihres umsatzes und des gewinns des unternehmens....
genau genommen werden die autos also billiger 😰

Hallo,

mit 11,5% Rabatt scheint man gut bedient zu sein.
Da ich Xenon geordert habe, hat man mir jetzt gratis noch 2 LED-Grablichter draufgelegt.

Schönes Wochenende
Grunzbass

Zitat:

Original geschrieben von derwahreeasy


Frage: Was macht Dein Händler denn sooo Besonderes für Dich?
Ich kriege sinnlose bunte Werbemagazine (A1, Audi...) und gut ist.
Ok, wenn ich dort mein Auto abgebe, gibts noch kostenlos Cappu...bekomme ich aber bei Opel, Ford....auch.
Die kochen auch bloß mit Wasser, verkaufen es aber als Wein, also ich mein Audi.

Wenn Du mich so fragt, dann muss ich dir sagen, dass nichts, überhaupt nichts meinen Händler für mich besonders macht und ich diesen Deppen am liebsten auf den Mond schießen würde --> aber das ist ein anderes Thema und hat nichts mit der Marge, den Rabatten und der Preisgestaltung von Audi zu tun.

Was sind deine Kaufentscheidungen, sofern du sie selbst treffen kannst? Ein Händler bei dem du dich gut aufgehoben fühlst, von dem du glaubst als Kunde ernst genommen zu werden - zumindest solange bis du bei ihm das erste Auto gekauft und ihn dann näher kennengelernt hast (nach dem Motto ein Mann ein Wort)? Rein der Preis - dann auf zu APL. Oder die Mundpropaganda? Ich unterstelle, dass es eine Kombination aus vielen individuellen Gesichtspunkten und Empfindungen ist und es nicht rein um die nackten Zahlen geht. Denn üblicherweise kauft man dort nicht nur ein Fahrzeug, sondern bringt es im Verlauf der Jahre auch dorthin zur Inspektion usw. Und wenn einer dieser Punkte die Kundennähe wäre, sprich du musst nur 5 Min zum Händler fahren oder er holt dein Fahrzeug bei dir zu Hause und stellt dir kostenlos ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung, dann wäre es doch falsch, genau diesem, dem Händler deines Vertrauens noch das letzte Hemd auszuziehen. Und wenn er wegwegen auch immer nur 12% Rabatt gewähren kann, aber diesen "schlechten" Rabattsatz durch andere Leistungen wieder kompensiert, dann ist das für mich in Ordnung. Ich sage einfach: Leben und Leben lassen und wir kaufen Produkte und keine Rabatte. So wenn einem jetzt der Preis des von ihm eigenständig ausgewählten Produktes nicht gerecht scheint, dann kann doch die Aussage nicht sein, dass irgendjemand dicke Kohle macht und deshalb dicke Rabatte verteilt werden müssen. Auch ich bin der Auffassung, dass alle so genannten Premiumfahrzeuge total überteuert sind, aber immer nur das schwächste Glied in dieser Kette zu treten, finde ich nicht fair.

So long
Martin

Ähnliche Themen

wenn man aber mit der grundeinstellung, dass alle anderen stinkefaul sind und dabei die fette kohle abgreifen durchs leben geht, dann bleibt mitunter wenig raum für solche überlegungen.

Ach Jungs, das Leben ist in schwarz und weiß so einfach, oder?! 🙄
Angebot-Nachfrage -> solange Kfz für aufgerufene Preise gekauft werden, wird sich nichts ändern, schaut doch mal die Autos an, es ging im Sicherheitsbereich nach vorn, aber nach Erfindung Airbag etc. auch keine Quantensprünge mehr. Warum? Weil der Markt eben bereit ist, entsprechende Preise zu zahlen.
Und Werbung MUSS man für ein Produkt nur machen, weil es sich wahrhscheinlich von alleine nicht verkaufen würde. Audi ist doch mittlerweile bekannt genug, warum muss dann in diesem Umfang noch Werbung gemacht werden? Und...Werbung macht kein Produkt, was schon Ewigkeiten auf dem Markt ist, preiswerter, das ist Quatsch.
Und ja, in der Automobilindustrie hat sich noch keiner totgearbeitet, aber dabei immer überdurchschnittlich verdient, kuckt doch einfach mal die Tarifverträge an. Ganz einfach.
Ich sage ganz klar, dass, nicht nur, Audi die aufgerufenen Preise nicht wert ist, ich die Preispolitik deswegen nicht unterstütze und daher einen Mindestprozentsatz an Rabatt haben möchte. Wenn ich den nicht bekomme, kann z.B. Audi auf solch Kunden wie mich locker verzichten, gibt ja noch genug, die bereit sind, die Preise zu zahlen, und das bei den Problemen, die man nicht in den Griff bekommt, schaut Euch doch nur im Forum um.
Ich habe ein "Premiumprodukt" für 50k und fahre seit Abholung mit Motoraussetzern im Sommer bei 120km/h rum. Und Audi? -> Ahnungs- und hilflos....traurig!

Zitat:

Audi ist doch mittlerweile bekannt genug, warum muss dann in diesem Umfang noch Werbung gemacht werden? Und...Werbung macht kein Produkt, was schon Ewigkeiten auf dem Markt ist, preiswerter, das ist Quatsch.

selbst coca cola wirbt noch...also scheint da was dran zu sein 😉

und klar wird das produkt durch werbung nicht billiger, da aber werbung unter dem strich mehr bringt als sie kostet, bezahlst du sie als kunde quasi auch nicht.

Alles richtig, nur bringt das keinen weiter.

Rationaler Ansatz:Vergleich aller in Frage kommende Autos auf Endpreisebene (also incl. Rabatt, Prämien, Audi Partner Goodies,..). Bereinigt dann noch unterschiedliche Ausstattungen. Und dann ist es sch..egal wie der Endpreis zustande kam.
oder
Irrationaler Ansatz:Audi baut geile Autos! Will ich haben. Jetzt schaue ich nur noch, das ich das Teil so preiswert wie möglich bekomme. Wobei preiswert nicht immer der niedrigste Preis sein muss (Kulanz, Fachkometenz Audipartner,..)

 

Zitat:

Original geschrieben von leoranch


...Auch ich bin der Auffassung, dass alle so genannten Premiumfahrzeuge total überteuert sind, aber immer nur das schwächste Glied in dieser Kette zu treten, finde ich nicht fair...

Wer wird den hier getreten? Es geht darum, ob man als Käufer bereit ist einen bestimmten Preis zu zahlen oder nicht. Kein Händler wird genötigt, ein Fahrzeug zu verkaufen, bei dem er drauf legt. Genauso gut ist es für den Käufer absolut legitim, sich für das aus seiner Sicht beste Angebot zu entscheiden. Und wenn du selbst sagst, dass alle Premiumfahrzeug total überteuert sind, dann müsstest gerade du verstehen, wenn sich Kunden für das günstigste Angebot entscheiden.

Wenn man sich jetzt aus sozialen Gründen dafür entscheidet, einen höheren Kaufpreis zu zahlen um notleidenden Autoverkäufern Almosen zukommen zu lassen, dadurch Nachts besser schläft und deren eigene Unfähigkeit bezahlt, sich gegen Audi durchzusetzen, ist das jedem selbst überlassen. Den übrigen Käufern dann aber eine "Geiz ist geil"-Mentalität zu unterstellen, ist absolut daneben.

Zitat:

Original geschrieben von leoranch


...Denn üblicherweise kauft man dort nicht nur ein Fahrzeug, sondern bringt es im Verlauf der Jahre auch dorthin zur Inspektion usw...

Die Sichtweise, dass sich ein höherer Kaufpreis durch höhere Leistungen nach dem Kauf kompensieren, ist doch eine Mär und mag in erster Linie der eigenen Rechtfertigung dienen. Oder bindet man sich mit dem Autokauf ein Autoleben lang an die Werkstatt des verkaufenden Autohauses?

Bei einem Autohaus, dass Kunden die 15% Rabatt erhalten haben, schlechter behandelt als diejenigen, die nur 12,5% erhalten haben, möchte ich im Übrigen gar kein Kunde sein. Da wechsel ich lieber zu einer Werkstatt, die sich darüber freut, mich als neuen Kunden zu gewinnen. Und entgegen der weitläufigen Meinung, gibt es davon noch mehr als genug.

MfG
roughneck

@ roughneck78

Ich denke wir können jetzt noch eine endlose Diskussion führen und werden nie zu einem gemeinsamen Nenner kommen, wobei ich sehr wohl der Auffassung bin, dass wir von unserem Grundgedanken gar nicht weit auseinander liegen.

- Geiz ist geil war nicht meine Aussage, vielmehr der faire Umgang miteinander. Und jeder soll sich für das aus seiner Sicht günstigste Angebot entscheiden, wobei für jeden "das günstigste Angbot" nicht unbedingt das mit dem höchsten Rabatt sein muss. Ich fühle mich heute bei Audi als Beta-Tester und weiß aus vielen Gründen nicht, ob mein Nächster wieder ein A4 sein wird. Meine Kriterien werden daher zukünftig viel mehr in Richtung Werkstatt gehen als in Richtung Preis! Ich habe mehr davon, nur ein Mal in die Werkstatt fahren zu müssen und danach ist mein Problem gelöst, anstatt x-Mal wegen des gleichen Fehlers dort aufschlagen zu müssen. Wenn es dann noch die Eierlegendewollmilchsau gäbe, die den absolut unschlagbaren Preis mit dem Premium 1A Service verbindet, dann umso besser.

- Autohaus:
Natürlich bindet man sich nicht ein Leben lang an ein bestimmtes Autohaus. Ich beschreibe hier den Normalfall und der sieht so aus, dass Fahrzeug-Verkäufer und Werkstatt meistens identisch sind. Außerdem ging es bei meiner Aussage nicht darum, sich an das Autohaus zu binden, sondern um die Kriterien, die man anlegt, um bei einem Autohaus ein Fahrzeug zu kaufen oder nicht. Wenn das ausschließlich der Preis ist, dann können alle anderen Aspekte vernachläßigt werden. Wenn nicht, dann (und das ist meine Aussage) ist das eine Kombination von unterschiedlichen Kriterien und vielleicht auch der Service der Werkstatt. Außerdem wird ein Großteil der Fahrzeug geschäftlich genutzt und somit geleast. In diesem Fall ist es tatsächlich empfehlenswert, Kauf und Inspektionen vom gleichen Autohaus durchführen zu lassen (habe diesbezüglich schon mal richtig schlechte Erfahrungen gemacht). Aber es steht natürlich jedem frei, sein Fahrzeug beim absolut günstigsten Anbieter zu kaufen und die Wartung woanders durchführen zu lassen.

Abschließend:
Welche Mittel ein Autohaus hat, sich gegen Audi durchzusetzen oder ob das alle Dilettanten, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich weiß, dass große Audi-Häuser bessere Konditionen erhalten als die kleinen (oder von etwaigen Boni profitieren) und somit bei den Kleineren weniger hängen bleibt, sofern diese sich auf die gleichen Konditionen einlassen (müssen oder wollen). Denn verkaufen die keine Fahrzeuge gehen die Konditionen weiter nach unten --> irgendwann müssen also Fahrzeuge verkauft werden, so schmerzlich das sein mag, um den aktuelle Status nicht zu verlieren. Da ich (und ich spreche jetzt ausschließlich für mich) bequem bin und gerne alles aus einer Hand habe, zählt für mich nicht ausschließlich (aber natürlich auch) der Verkaufspreis sondern auch das Umfeld in Form von kostenlosem Leihfahrzeug, einer kostenlosen Fahrzeugwäsche (ist nicht bei jedem Händler selbstverständlich) usw.

Ich habe es schon geschrieben: Leben und Leben lassen. Ich bin selbständig und vielleicht betrachte ich daher das Ganze aus einem anderen Blickwinkel. Ich habe große und kleine Kunden und ich glaube, dass mir meine großen Kunden das Leben ganz schön schwer machen könnten, wenn sie es wollten. Oder wer möchte permanent beim Kunden sitzen und über Preise verhandeln - vor allem da es im Normalfall nicht um Preiserhöhungen geht? Und andererseits sage ich mir, dass Zeit Geld ist. Wenn also mein 🙂 direkt auf dem Weg zur Arbeit liegt, dann hat das einfach Vorteile. Ansonsten müsste ich (meine Bequemlichkeit lässt Grüßen) eventuell früher aufstehen und losfahren, um einen Umweg fahren und dennoch nicht später beim Kunden sein zu können.

Daher: jeder wie er will, oder soll oder muss oder so 😉

Gruß

Audi ist schon bekannt genug und muss deshalb keine Werbung mehr machen? Da muss ich mich doch mal einschalten, wenn das Quatschometer in diese Höhen steigt. Schon mal gefragt, warum Unternehmen bzw. Marken wie:

Telekom
Coca Cola
McDonalds
Jack Daniels
Ferrero
Chio
Lufthansa

nach wie vor Werbung machen (die Liste ließe sich natürlich beliebig fortsetzen)? Oder sollte es noch jemanden geben, der noch nie eine Flasche Coca Cola gesehen hat?

Hallo,

da ist er wieder, der alte Grunzbass.
So, morgen werde ich das den A4-Kauf tätigen. Gestern fuhr ich auf Wunsch meiner Frau noch mal einen Golf Plus. Fahrgefühl - wie reiten auf einem Schleifstein.

Gruß
Grunzbass

A4 Avant 3.0TDI Genau 20% Nachlass beim EU-Händler und da kamen dann anschließend keine Überführungskosten hinzu wie im Audizentrum.Das AZ bot 12.5% +Überführungskosten an.

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass



Hallo,

da ist er wieder, der alte Grunzbass.
So, morgen werde ich den A4-Kauf tätigen. Gestern fuhr ich auf Wunsch meiner Frau noch mal einen Golf Plus. Fahrgefühl - wie reiten auf einem Schleifstein.

Gruß
Grunzbass

Hallo,

der Kaufvertrag ist abgeschlossen.
12% Nachlass ohne Handeln. Damit kann ich leben.
Die Treueprämie von 1000 € bekomme ich auf den Restwert des alten A4 (10,5 Jahre alt und 143000 km) draufgelegt. Somit bringt der "Alte" noch 4500 €.
Die Lieferzeit soll bei ca. 12 Wochen liegen. Das ist der Hammer.

Gruß
Grunzbass

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass



Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass



Hallo,

da ist er wieder, der alte Grunzbass.
So, morgen werde ich den A4-Kauf tätigen. Gestern fuhr ich auf Wunsch meiner Frau noch mal einen Golf Plus. Fahrgefühl - wie reiten auf einem Schleifstein.

Gruß
Grunzbass

Hallo,

der Kaufvertrag ist abgeschlossen.
12% Nachlass ohne Handeln. Damit kann ich leben.
Die Treueprämie von 1000 € bekomme ich auf den Restwert des alten A4 (10,5 Jahre alt und 143000 km) draufgelegt. Somit bringt der "Alte" noch 4500 €.
Die Lieferzeit soll bei ca. 12 Wochen liegen. Das ist der Hammer.

Gruß
Grunzbass

10,5 Jahre alt??? Da gibt's die Effizienzprämie von 2000Euro-obendrauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen