11,5% Neuwagenrabatt zuwenig bei A4 ?
Hallo,
ich war bisher der Meinung, dass man z. Zt. einen höheren Rabatt erzielen kann. Sollte ich mich nach einem anderen Händler umsehen?
Danke für Eure Meldungen.
Gruß
Grunzbass
Beste Antwort im Thema
alles über 10% halte ich für ein ordentliches angebot.
sicher kannst du durch die gegend fahren und noch andere händler abklappern, oder du gehst über nen vermittler um auch noch den letzten euro rauszuholen......in kürze wird sich hier auch mit sicherheit jemand melden, der dir zu nem gebrauchten rät, ein anderer schlägt vor den wagen in türkmenistan oder sonstwo zu kaufen, einige werden dich vollnölen, und sagen wenns so auf den eu ankommt, solltest du dacia fahren.....alles schon 1000mal durchgekaut.
mein rat....wenn der freundliche auf dich nen guten eindruck macht (freundlich, kompetent....ect) und unmittelbar in deiner nähe ist, dann schlag bei 11,5% zu und gut ist.
auch wenn ja angeblich geiz geil ist, finde ich, dass man nicht immer ums verrecken jeden cent rausquetschen muss, eine vernünftige beziehung zum geschäftspartner ist in meinen augen viel mehr wert.
82 Antworten
Ja reparatur wäre noch drin aber dann habe ich wieder a unfallauto.
Und gebraucht die spinnen bsp 01.12 mit 8000 km np 55000.
wollen die noch 47000
naja..
Zitat:
Original geschrieben von steuerhoschi
Wenn ich mir meinen nächsten Pkw zulege wird das wie folgt geschehen:
- Angebot aus pkw-rabatt.de ausdrucken
- damit zum Händler in der Nähe fahren oder diesen anrufen und fragen, ob er den Wagen mit 1% weniger Rabatt verkauft
> Wenn ja, beim Händler bestellen (1% (= ca. 400,00 €) ist mir ein persönlicher Ansprechpartner wert)
> Wenn nein, bei pkw-rabatt.de bestellen
Genau das ist allerdings nicht "erwünscht", genaugenommen verstößt du damit sogar gegen die AGB der Online-Vermittler. Was allerdings niemanden interessiert, da man ja einen Vertrag mit dem dann liefernden Autohaus, und nicht mit dem Vermittler macht. Moralisch darf man sowas allerdings nicht bewerten, wobei man das bei Geldangelegenheiten ohnehin unterlassen sollte 🙄
Noch ein Tipp für alle, die nicht unbedingt Fans von Online-Vermittlern sind: Versucht doch mal, jemanden zu finden, der über Großkunden-Vertrag kaufen kann. Dort realisiert man z.B. in Verbindung mit Leasing und Businesspaket noch ganz andere Rabatte. Mein Neuer (siehe Sig.) kostet mich z.B. schlanke 350 Euro brutto pro Monat, ohne Sonderzahlung bei 15.000 km/Jahr auf 3 Jahre. Ich halte das für recht annehmbar bei einem Auto mit über 42.000 Euro Listenpreis.
mfg, Schahn
Ich finde 11,5 % nicht unbedingt soo daneben.
Mein Händler fing bei 11,5 % an, ich konnte dann noch ein klein wenig raushandeln und so hatte ich auch noch Original Audi Winterkompletträder dabei, die nächste Woche auf meinem A4 montiert werden.
Dies war aber Verhandlungsstand März 2012. Durch die sinkenden Absatzzahlen im Automobilbereich ist natürlich nun die Verhandlungsposition des Käufers besser.
Rabatte jedoch im einstelligen Bereich finde ich lachhaft, da geht wirklich mehr.
Zum Vergleich: Habe bei Neuvorstellung des 1er BMW's im Dezember mal bei BMW angefragt: hier war das Einstiegsangebot 9.9 %, Gefühlt wäre da sicherlich noch etwas gegangen!
Zitat:
Noch ein Tipp für alle, die nicht unbedingt Fans von Online-Vermittlern sind: Versucht doch mal, jemanden zu finden, der über Großkunden-Vertrag kaufen kann. Dort realisiert man z.B. in Verbindung mit Leasing und Businesspaket noch ganz andere Rabatte. Mein Neuer (siehe Sig.) kostet mich z.B. schlanke 350 Euro brutto pro Monat, ohne Sonderzahlung bei 15.000 km/Jahr auf 3 Jahre. Ich halte das für recht annehmbar bei einem Auto mit über 42.000 Euro Listenpreis.
Wo muss ich unterschreiben:-)
Steh aktuell auch vor dem %-"Problem"! :-) erster Vorschlag des freundlichen war bei 6-7 %. :-(
Werd morgen zum zweiten Termin vorstellig werden mit neuer Konfiguration und neuen Anregungen hier aus dem Forum!
Ich werde berichten!!
Gruß
Svenson
Ähnliche Themen
Auto-Motor-Sport spricht übrigens von bis zu 14% auf einen A4
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...t-in-europa-5524777.html?...
Ich habe im Sommer 2010 ca. 22% bekommen, allerdings mit dem Behindertenrabatt und ohne Inzahlungnahme. So war mein Avant billiger als ein Jahreswagen.
Hallo,
ich stelle meine Frage mal hier rein, auch wenn der Thread etwas älter ist...
Ich möchte gern zeitnah einen A4 Avant als Neuwagen kaufen, also bestellen. Die Konfig ist 1,8 TFSI, 170 PS, 6-Gang, einige Pakete z.B. Sport Edition Plus, Infotainmentpaket + weitere Sonderausstattung, Listenpreis ca. 45.000 Euro, Finanzierung über Variocredit als Privatkunde.
Meine Angebotsanfragen bei freundlichen Audihändlern, davon auch weiterführende Verhandlungsgespräche, haben Kundenvorteile (so nenne ich mal die Nachlässe) zwischen 11 und 13 Prozent ergeben.
Mit Blick auf den anstehenden Modellwechsel des A4 kurz nach Liefertermin des Bestellfahrzeugs im 2. Quartal 2015 und das aktuell sich dem Ende entgegen neigende Geschäftsjahr hatte ich gehofft, dass der mögliche Nachlass etwas höher ausfällt. Mir geht es nicht um den letzten Euro und Internetkauf möchte ich nicht, aber kann es sein, dass ich vom Händler einfach zu viel Entgegenkommen beim Preis erwarte???
Entgegenzuhalten ist, dass die aktuellen Pakete auch einen attraktiven Preisvorteil bieten und mein Gebrauchter mit einer Treueprämie von 1.500 Euro berücksichtigt wird. Beides kommt allerdings vom Hersteller.
Würdet Ihr zu diesem Zeitpunkt einen Neuwagen für 12 Prozent Kundenvorteil bestellen?
Adventliche Grüße!
Naja, kommt auch drauf an, was dein Händler dir für deinen Gebrauchten noch anrechnen möchte, denn
was bringt es dir, wenn der Händler den EK-Preis für deinen Gebrauchten schon niedrig ansetzt und dich
dann mit den 1500€ Eintauschprämie locken will. Letztendlich ist für dich doch wichtig, was du am Ende
für den Neuen A4 bezahlen mußt. Wenn du jetzt versuchst, noch weitere Prozente an Nachlass rauszuhandeln, kann es gut sein, das dafür der Preis deines Gebrauchten wieder sinkt, denn in der Regel
leben die Händler vom Geld verdienen und nicht vom dazutun. Wenn du den Neuen bei der Herstellerbank finanzieren möchtest, bekommt aber der Händler auch wieder einen Bonus, welchen er an
dich weitergeben kann, das dann wieder als weiteres Kaufargument dienen kann.
Bis das der neue A4 als Avant auf dem Markt ist, vergeht mal bestimmt noch ein Jahr, also rechne mal nach jetzigem Standpunkt nicht vor Anfang 2016, auch dann wird zum Modellstart sicher noch nicht jede
Motor/Antriebs- und Getriebekombination sowie einige Extras lieferbar sein, welche dann auch noch erst
in ein paar weiteren Wochen/Monaten bestellbar sein werden.
Wenn du nicht unbedingt die allerneueste Technik und Assistenzsysteme haben möchtest und dir ein
ausgereiftes Modell wichtig ist, dann nimm den jetzigen A4 (B8).
Wenn dir das Risiko eines Beta-Testers am Modellstart des neuen A4 nichts ausmacht und du Wert auf ein frisches Design und neueste Technik legst, dann warte auf den neuen A4 (B9).
"Preiswerter" als derzeit bekommst du so viel Ausstattung sicher nicht mehr.
Gruß