10x22" Porsche Cayenne auf Phaeton GP3 3.0TDI möglich?

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich bekomme 22" Cayenne Felgen. Nun konnte ich über die SuFu nichts sinnvolles dazu finden. Habe zwar gelesen das manche das versucht haben, nie aber eine Schlusslösung gehört.

Nun meine Frage:

10x22 ET48 5x130 auf einem dicken GP3 3.0 TDI möglich? Wenn ja welche Bereifung wird empfohlen?
Außerdem werden ja LK-Adapter benötigt, hat hier jemand erfahrungen?

Omanyt 21" auf nem GP3 wurde hier im Forum ja schon präsentiert. Gefällt mir persönlich sehr aber die Räder sind schwer zu bekommen.

Danke schon mal für euere Hilfe.

Gruß,

trutankdogg

Beste Antwort im Thema

Bei deinen "gefundenen Beiträgen" ist ein Beitrag dabei wo eine Person 285/30 22 auf 10x22 fährt. Ansonsten sind alles Beiträge wo nicht 10x oder 21" sind. Sorry dass du schlecht drauf ist. Ich habe die SuFu bemüht. aber konkretes finde ich leider nicht, deswegen frage ich hier. Aber solch Antworten durch die Blume habe ich auch erwartet...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich hatte vorher alles mit dem TÜV abgeklärt. Musste mein Fahrzeug wiegen lassen. Habe das Protokoll dann bei der Einzelabnahme mitgenommen. Demnach konnte mein Phaeton die paar Kilo an der Vorderachse angelastet werden. Der Abrollumfang hat ihn nicht interessiert. Ist jetzt allerdings 4 Jahre her. Hatte vorher auch mit 2 anderen TÜV Stellen gesprochen, die es nicht eintragen wollten. Da macht auch jeder was er will. Man muss viel Geduld haben, wenn man etwas aussergewöhnliches auf seinem Fahrzeug möchte.

Grüße

Das mit dem Ablasten ist ja die leichtere Übung,da wird einfach die zulässige Achslast herabgesetzt.

Dass der Prüfer zum Abrollumfang nichts gesagt hat,ist allerdings erstaunlich. Zum 275/35 20 würde der Tacho bei einer Reifengröße 265/30 22 fast 3km/h zu wenig anzeigen. Zum 255/40 19 sogar 5km/h.

Schon sagenhaft was manche SV so machen. Aber das ist wohl überall das gleiche.

Gruß m

Ich bin insgesamt 3 mal beim TÜV vorgefahren. Einmal zur Sonderabnahme und 2 mal zur Hauptuntersuchung. Und keiner hatte ein Problem damit. Und es war nicht jedes mal der selbe Prüfer oder die selbe TÜV Stelle. Ich bin mir sicher, dass es auch sehr auf das Auftreten des Besitzers und den sonstigen Zustand des Fahrzeugs ankommt. Grüße

.... bei mir hat der Tacho mit der original 18" Felgen 5 km/h Abweichung, mit der dazugekauften 20" Felge +\- 1 km/h. mein Golf Gt rannte laut Tacho ganze 15 km/h schneller als GPS. Da finde ich die Abweichungen so minimal, dass ich mich schon wundere, warum hier der Tacho angeglichen werden soll ? MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@W10TDI schrieb am 22. Januar 2018 um 21:08:23 Uhr:


.... bei mir hat der Tacho mit der original 18" Felgen 5 km/h Abweichung, mit der dazugekauften 20" Felge +\- 1 km/h. mein Golf Gt rannte laut Tacho ganze 15 km/h schneller als GPS. Da finde ich die Abweichungen so minimal, dass ich mich schon wundere, warum hier der Tacho angeglichen werden soll ? MfG

Ich denke nicht dass es da um die praktische Abweichung geht. Eher ist die rein Rechnerische Abweichung interessant, und diese ist eben nun mal im Vergleich zu der Originalbereifung gegeben. ich werde einfach mal anfragen ob das möglich ist mit 10x22 und den 265/30 Reifen, mal sehen was der Tüv Süd sagt.

Wie schon geschriebenen, sagt jeder TÜV Prüfer was anderes. Du musst schon jemanden finden der auch Lust hat, sich damit zu beschäftigen! Bei mir war es auch nicht der Erste.

Zitat:

@Audia842 schrieb am 23. Januar 2018 um 15:39:59 Uhr:


Wie schon geschriebenen, sagt jeder TÜV Prüfer was anderes. Du musst schon jemanden finden der auch Lust hat, sich damit zu beschäftigen! Bei mir war es auch nicht der Erste.

Hast du Fotos von deinem "dicken" mit 22"?

.... wurde ich auch gerne sehen ...

Bitte schön. 10x22 ET40

20170731_091704.jpg

... sieht gut aus ;-)...

"DEZENT IST TREND" ;D

Ist der Wagen noch Tiefergelegt oder steht er dort original ? Sicher original .... ?! ^^

Ganz sicher nicht Original. Würde bei dem bisschen Gummi auch komisch aussehen 😁

LG
Udo

Zitat:

@Audia842 schrieb am 24. Januar 2018 um 18:39:13 Uhr:


Bitte schön. 10x22 ET40

ET40 wegen 15mm LochkreisAdapter?

Die abgebildete 22 Zoll (müsste die Lombartho sein) gibt's in 5x112. Brauchst kein LK Adapter.

Gruß m

ok. frage mich ob es problematisch wird mit ET40 Felgen + 15mm Lochkreisadapter = ET25
Denkt Ihr das wird ohne Umbauten möglich sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen