10x22" Porsche Cayenne auf Phaeton GP3 3.0TDI möglich?

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich bekomme 22" Cayenne Felgen. Nun konnte ich über die SuFu nichts sinnvolles dazu finden. Habe zwar gelesen das manche das versucht haben, nie aber eine Schlusslösung gehört.

Nun meine Frage:

10x22 ET48 5x130 auf einem dicken GP3 3.0 TDI möglich? Wenn ja welche Bereifung wird empfohlen?
Außerdem werden ja LK-Adapter benötigt, hat hier jemand erfahrungen?

Omanyt 21" auf nem GP3 wurde hier im Forum ja schon präsentiert. Gefällt mir persönlich sehr aber die Räder sind schwer zu bekommen.

Danke schon mal für euere Hilfe.

Gruß,

trutankdogg

Beste Antwort im Thema

Bei deinen "gefundenen Beiträgen" ist ein Beitrag dabei wo eine Person 285/30 22 auf 10x22 fährt. Ansonsten sind alles Beiträge wo nicht 10x oder 21" sind. Sorry dass du schlecht drauf ist. Ich habe die SuFu bemüht. aber konkretes finde ich leider nicht, deswegen frage ich hier. Aber solch Antworten durch die Blume habe ich auch erwartet...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Sorry,

Mir ist so als ob der 265/30 22 drauf hatte. Die haben aber nur 96er Traglast und der Umfang ist 2,4% größer als die 275/35 20 , Die der P fahren darf.
Bei der Abweichung ist ne Tachoangleichung notwendig und mir ist so,als wenn der seinen P hat ablasten lassen. Oder es war ein Benziner.

Gruß m

Bei deinen "gefundenen Beiträgen" ist ein Beitrag dabei wo eine Person 285/30 22 auf 10x22 fährt. Ansonsten sind alles Beiträge wo nicht 10x oder 21" sind. Sorry dass du schlecht drauf ist. Ich habe die SuFu bemüht. aber konkretes finde ich leider nicht, deswegen frage ich hier. Aber solch Antworten durch die Blume habe ich auch erwartet...

Zitat:

@trutankdogg schrieb am 18. Januar 2018 um 15:49:41 Uhr:


Und wovon hängt dass ab, weshalb es nicht "einfach" wird? Oben schreibt avant 10x und et48 geht und LK-Adapter auch kein Problem. Was ist dann das Problem der Einzelabnahme? Welche Reifen würdet Ihr für die 10x22 ET48 empfehlen?

Ebenfalls sind bei den Adaptern Grenzen gesetzt was man an maximaler Reifengröße (Abrollumfang) damit fahren darf. Hintergrund: je größer der Abrollumfang, desto größer auch der Durchmesser. Und dieser wiederum wirkt sich uaf die entstehenden Hebelkräfte aus die an der Adapterplatte bzw der Nabe zerren.

avant, danke für deine antwort. das war hilfreich. auch windelexpress hat recht. Der Abrollumfang wird womöglich das größte hindernis werden. Eine Tachoangleichung gestaltet sich beim P. doch nicht gerade einfach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@trutankdogg schrieb am 18. Januar 2018 um 16:21:11 Uhr:


Bei deinen "gefundenen Beiträgen" ist ein Beitrag dabei wo eine Person 285/30 22 auf 10x22 fährt. Ansonsten sind alles Beiträge wo nicht 10x oder 21" sind. Sorry dass du schlecht drauf ist. Ich habe die SuFu bemüht. aber konkretes finde ich leider nicht, deswegen frage ich hier. Aber solch Antworten durch die Blume habe ich auch erwartet...

Habe ich geschrieben, dass Du in den von mir verlinkten, gefundenen Beiträgen etwas konkretes zu deiner Frage findest?
Nö, das habe ich geschrieben, Zitat: "Hier noch ein paar Beiträge in anderen Threads zu 10x22"
Es waren übrigens auch Beiträge dabei, wo jemand 10x22 fahren wollte, aber halt keine Cayenne-Felgen.

Schlecht drauf, ich? Wegen dir? Warum sollte ich? Hätte ich sonst z.B. deine Überschrift um das sehr wichtige Fragezeichen ergänzt? Macht nämlich einen großen Unterschied.

LG
Udo

Ja ob es Cayenne Felgen sind oder touareg oder sonstiges ist doch erst mal unrelevant. Die traglast wird doch bei weitem ausreichen? Wichtig war mir nur zu wissen welche Reifen für eine evtl. Einzelabnahme in frage kommen könnten.

Zitat:

@trutankdogg schrieb am 18. Januar 2018 um 19:46:44 Uhr:


Ja ob es Cayenne Felgen sind oder touareg oder sonstiges ist doch erst mal unrelevant. Die traglast wird doch bei weitem ausreichen? Wichtig war mir nur zu wissen welche Reifen für eine evtl. Einzelabnahme in frage kommen könnten.

Die Traglast der Felgen reicht bei weitem. Nur die der Reifen nicht,die Du nehmen musst.
Auf einer 10 Zoll breiten Felge musst du wohl mindest einen 265 er nehmen.

Ohne Tacho angleichen wirst Du die nicht abgenommen bekommen.

Gruß m

Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. Januar 2018 um 20:29:06 Uhr:



Zitat:

@trutankdogg schrieb am 18. Januar 2018 um 19:46:44 Uhr:


Ja ob es Cayenne Felgen sind oder touareg oder sonstiges ist doch erst mal unrelevant. Die traglast wird doch bei weitem ausreichen? Wichtig war mir nur zu wissen welche Reifen für eine evtl. Einzelabnahme in frage kommen könnten.

Die Traglast der Felgen reicht bei weitem. Nur die der Reifen nicht,die Du nehmen musst.
Auf einer 10 Zoll breiten Felge musst du wohl mindest einen 265 er nehmen.

Ohne Tacho angleichen wirst Du die nicht abgenommen bekommen.

Gruß m

Und 275 oder 285 passen vom Abrollumfang nicht mehr d.h Tacho angleichen richtig?

275/25 22 würde vom Abrollumfang passen, jedoch gibts die nur mit traglast 93 reicht das für den Phaeton 3.0 tdi?

Nein.
Ich fahre nen langen V6TDI und komme mit einem 98er Loadindex gerade so hin.
Der normale V6TDI ist minimal leichter, da könnte ein 97er evtl reichen.

93 TL 650kg =1300 kg Achslast
97 TL 730kg =1460 kg Achslast

Mein kurzer 3.0 tdi hat zul VA last 1480kg

Mit 98 TL kommt das bei mir gerade so hin.

Ich hab 1490kg

Also hab nochmals geschaut, es gibt nach meiner Recherche keine Reifengröße wo passend sind ohne den Tacho angleichen zü müssen.

Ich hatte auf meinem 3.0 TDI 10x22 Lombartho Felgen mit ET 40 und 265 30 R22 97 Y. Eintragung war nur nach langem hin und her und einer Ablastung der Vorderachse, ich meine es waren 10 kg oder so, möglich.
Mit einem langem Atem sollten deine Cayenne Felgen, per Einzelabnahme auch einzutragen sein. Bei mir hatte alles ohne Probleme, samt Tieferlegung gepasst.

Grüße

@Audia842 wie funktioniert das mit der Ablastung. Und der Abrollumfang (bzw. Tacho) passt doch rein rechnerisch mit den 265/30 22 nicht mehr? Wurde dies nie beanstandet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen