105 PS oder doch 170 PS ??
Hallo an alle, ich brauche mal eure Meinung.
da mir die Entscheidung doch Kopfzerbrechen bereitet habe ich mich hier doch angemeldet.
Bei uns steht in der Family ein Neukauf an. Vorgabe: Golf, 3 Türer, schwarz, schickere Felgen, Klima und Radio als wichtigste Extras, einigermasen kräftiger Motor mit sparsamem Verbrauch. Also ein bischen Fahrspass bei vernünftigen laufenden Kosten.
Wir haben uns dann für den TDI mit 105 PS entschieden, als Sportline weil bessere Sitze und etwas sportlichere Fahrwerksabstimmung, der mit 140 ps wäre echt zu teuer gewesen.
Konfiguriert.
Golf Sportline 1,9 l TDI mit Dieselpartikelfilter 77 kW (105 PS) 6-Gang
22.235,56 €
Black Magic Perleffekt
Rot-Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz
Licht-und-Sicht-Paket
Klimaanlage "Climatronic"
RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Reifenkontrollanzeige
"Siena" Volkswagen Individual 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 in Titansilber, Reifen 225/45 R 17
Gesamtpreis 24.544,77 €
Dann beim Händler, Golf GT, tornadorot. coole Kiste.
Kam aber zuerst nicht in Frage, sollte ja ein vernünftiges Auto werden, vor allem bei den laufenden Kosten. Der da stand hatte auserdem fast Vollausstattung.
Trotzdem mal zum Spass konfiguriert:
Golf GT 1,4 l TSI 125 kW (170 PS) 6-Gang
23.287,07 €
Tornadorot
Rot-Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz
Licht-und-Sicht-Paket
Klimaanlage "Climatronic"
"RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Reifenkontrollanzeige
Gesamtpreis 24.645,31 €
In tornadorot mit gleicher Austatung also grad mal HundertEuro Differenz.
Jetzt sind wir wider am grübeln. Prozente wären ungefähr die selben.
Welchen nehmen? Habt ihr noch Ausstattungsvorschläge? Schmerzgrenze war ursprünglich so 20-21.000 Euro, aber sowas kann man bei VW ja vergessen, wenn man nicht nur kriechen will.
Was führ Unterhaltungskosten haben die GT Fahrer hier? Gabs schon Probleme mit dem kleinen Hubraum und soviel PS??
Achso, wir haben mit dem alten immer so um die 18.000 km gefahren.
So, das wars auch schon. ich wäre euch dankbar für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Woife4
Rate dir vom 1,9 TDI ab, der ist zwar sparsam, aber furchtbar laut und sehr, sehr schwach mit seinen 105 PS.
Nö, stimmt nicht..
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Untenrum identisch wie beim GT - der GT holt seine Mehrleistung erst im oberen Drehzahlbereich.
Stimmt nicht ganz, der kleine hat schon im unteren Bereich 20 Nm weniger, und ist zudem etwas länger übersetzt (eigentlich positiv, aber es wird den Leistungseindruck etwas schmälern).
Ich bin den 140er im Golf aber noch nicht gefahren- hätte ihn aber auch genommen, wenn er schon verfügbar gewesen wär. Halb so wild, die GT-Optik hab ich schon sehr gern. So konnte der Vernunftmensch in mir nicht zuschlagen😉
Hat einer hier eigentlich den GT in tornadorot? Wir bzw. ich (hihi) haben uns son bischen in diese version verkuckt. Der macht schon ein wenig mehr her, als der Sportlnie.
Wieviel teurer ist denn der GT, ohne Spritkosten? Ganz grob?
Der GT ist in Steuer und Versicherung günstiger als der TDI. Auf lange Sicht entfällt auch der Zahnriemenwechsel. Sonst würde ich keine wesentlichen Unterschiede sehen, vom Tanken mal abgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von oddie
Wieviel teurer ist denn der GT, ohne Spritkosten? Ganz grob?
Teurer wie was? Konfigurator gibt Auskunft. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Der GT ist in Steuer und Versicherung günstiger als der TDI. Auf lange Sicht entfällt auch der Zahnriemenwechsel. Sonst würde ich keine wesentlichen Unterschiede sehen, vom Tanken mal abgesehen.
Echt?Es heisst doch immer, das die Sportversionen im Unterhalt so teuer sind.
Was verbraucht denn der GT so bei normaler Fahrweise? Wir sind keine Raser ;-)
Probefahrt würde noch was dauern. Der Händler hat nur die Austellungs-GT, nicht zugelassen, da und Versucht einen zu besorgen.
Zitat:
Original geschrieben von oddie
Echt?Es heisst doch immer, das die Sportversionen im Unterhalt so teuer sind.
Was verbraucht denn der GT so bei normaler Fahrweise? Wir sind keine Raser ;-)
Das kommt aus einer Zeit wo "Sport" noch automatisch Hubraum mit dementsprechendem Spritverbrauch bedeutet hat. Auch ein GTI mit seinen 200PS ist kein Säufer und auch ansonsten nicht so extrem teuer.
Benziner sind salopp einfacher herzustellen als Diesel - deshalb der Preisvorteil bei der Anschaffung.
Brauche bei normaler Fahrweise zwischen 7 und 7,5ltr. Super+ .t MFA bei normaler Fahrweise mit jedoch häufiger Kurzstrecke. Auf längeren Strecken kanns auf 6,5ltr lt. MFA runtergehen. Wenn mans drauf anlegt, schafft mans auch dass eine 5 vor dem Komma steht - da dürfen dann aber keine großartigen Beschleunigungsphasen mehr drin sein und nicht mehr als 100 lt. Tacho.
@ oddie
Das wäre für dich das beste denke ich..
Golf Sportline 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang
Black Magic Perleffekt
Rot-Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz
Licht-und-Sicht-Paket
Design-Paket Volkswagen Individual
Klimaanlage "Climatronic"
"Siena" Volkswagen Individual 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 in Titansilber, Reifen 225/45 R 17
Multifunktions-Lederlenkrad mit Alu-dekor inkl. Multifunktionsanzeige "Plus"
"RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Gesamtpreis: 24.574,52 €
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Gesamtpreis: 24.574,52 €
😕
Seine GT-Konfiguration ist grad mal ca. 100 teurer?!
EDIT:
Achso - du hast das Design-Paket da mitgenommen.
danke alpi für den tipp.
Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen 140 ps und individualpacket (was war dochmal drin?) und 170 pS und nem echten GT, dann doch lieber den, oder?
Ist der GT eigentlich vom Sound her irgendwie aufdringlich? Und zieht der genau so gut wie die tdi?
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
😕
Seine GT-Konfiguration ist grad mal ca. 100 teurer?!EDIT:
Achso - du hast das Design-Paket da mitgenommen.
Ja und die felgen kosten noch 600 €
Man muss sich das ausrechenen, wenn er viel fährt dann ist der GT vielleicht nicht optimal..
Zitat:
Original geschrieben von oddie
danke alpi für den tipp.
Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen 140 ps und individualpacket (was war dochmal drin?) und 170 pS und nem echten GT, dann doch lieber den, oder?
Ist der GT eigentlich vom Sound her irgendwie aufdringlich? Und zieht der genau so gut wie die tdi?
Front und Heckschürze sieht beim Individual anders (schöner) aus 🙂
Am besten kauf was dein herz dir sagt, sonst ärgerst du dich nur noch..
Zitat:
Original geschrieben von oddie
danke alpi für den tipp.
Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen 140 ps und individualpacket (was war dochmal drin?) und 170 pS und nem echten GT, dann doch lieber den, oder?
Ist der GT eigentlich vom Sound her irgendwie aufdringlich? Und zieht der genau so gut wie die tdi?
Beim GT hast Du zusätzlich noch die dickere Bremsanlage aus dem GTI und die schönere Auspuffanlage 😉
Der Sound ist unaufdringlich und für Vierzylinderverhältnis recht kultiviert. Die Ladergeräusche sind wahrnehmbar, für mich dazu gehörend.
Der Durchzug beim GT TSI ist mit dem beim 1.9 tdi übehaupt nicht vergleichbar, der TSI ist sogar um einiges schneller als der gleich starke TDI. Knapp 80% des Maximaldrehmonetes liegen schon knapp über Leerlaufdrehzahl an, man kann also noch schaltfauler fahren als in einem TDI 😉
Wenn Du nur so schnell unterwegs bist wie ursprünglich mit dem kleinen TDI, kannst du locker unter 8 Liter bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Am besten kauf was dein herz dir sagt, sonst ärgerst du dich nur noch..
Das Herz sagt eindeutig GT :-)
Aber irgendwo muss doch der Hacken dran sein, oder? Der GT kostet soviel wie der tdi mit 105 ps und soll noch nicht mal im Unterhalt teurer sein? Warum fahren dan nicht Millionen GT durch die gegend? Ich hab den GT im Strassenbild noch nicht so wargenommen bis jetzt.
Schon mal vielen Dank an euch für die Beiträge. Echt nettes Forum hier.
Der haken liegt bei den spritpreisen und vielfahrern...
Ich fahre z.B. 20-25.000 km im jahr, bei mir würde sich als benziner vielleicht noch ein 1.4 TSI lohnen aber alles andere nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von oddie
Das Herz sagt eindeutig GT :-)
Aber irgendwo muss doch der Hacken dran sein, oder? Der GT kostet soviel wie der tdi mit 105 ps und soll noch nicht mal im Unterhalt teurer sein? Warum fahren dan nicht Millionen GT durch die gegend? Ich hab den GT im Strassenbild noch nicht so wargenommen bis jetzt.
Schon mal vielen Dank an euch für die Beiträge. Echt nettes Forum hier.
Gibt bei Deinen jährlichen Kilometern keinen Haken an der Sache. Deswegen wird der GT auch von allen Seiten immer so in die Mangel genommen 😁 Das Bessere ist des Guten Feind halt.
Für 100 euro mehr fast die doppelte Power, da müsste ich nicht lange überlegen 😁