1000km im 335i Enttäuschung pur!

BMW 3er

Nach nun 1.000km in unserem nagelneuen 335i Touring bin ich geradezu entsetzt was für ein schlechtes Fahrzeug das ist!

Das Fahrwerk ist ein Katastrophe. Unsere vorheriges Auto, ein Peugeot 207RC-Cup war ein Segen dagegen.

Bsp:

A45, langezogene Kurve, ca 210km/h, dann Bremsung wegen Verkehr. Das Auto fährt Schlagenlinien und muß vom DSC eingefangen werden. Das kann doch nicht der Ernst von BMW sein! Das Auto fährt permanent Schlangenlinien, weil die Lenkung irgendwie keine Mittellage hat und man ständig von Links nach Rechts lenken muß. Beim Bremsen verzieht der Wagen, wenn man nicht gegenhält. Nach einem Spurwechsel schwenkt gefühlt das Heck nach! Bei jeder starken Bremsung wird das Heck leicht.Die Servolenkung hat den Namen nicht verdient, eine Zumutung für Frauen! Ein 65t€ Auto und man KURBELT beim Einparken wie im 200€ Fiesta mit 2Jahren TÜV!

Bei Vollgas vibriert der Motor als wäre es ein 3Zylinder mit Zündausetzer. Das soll Seidenweicher Motorlauf sein?

Das kann doch alles nicht normal sein. Habe die Möhre jetzt erst einmal in die Garage gestellt. Mal sehen wann ich die Muße habe den zu BMW zu bringen um mir dann anzuhören das es normal sei und an meinen NON Runflat nicht von BMW zertifizierten Winterreifen liegt!

Beste Antwort im Thema

Dann bleib beim Peugeot - bin auch überzeugt von den Fahrwerken der Franzosen - echt geil. 🙂

Außerdem ist der 4-Zylinder mit 175 PS von den Franzosen ein perfekter Motor, verglichen mit dem BMW-Motor, welcher eine reine Katastrophe ist .. 3,0 Liter Reihensechser, Valvetronic und Twin-Scroll-Lader .. 🙁

Man(n) muss fahren können, um mit (richtigerweise) Hinterradantrieb umgehen zu können. 😉

BMW_verrückter

193 weitere Antworten
193 Antworten

dann riskier das am samstag doch mal schnell.. hau die sommerpellen drauf und abgehts.. berichte aber bitte dann 🙂 und wegen dem lenken, das ist halt wirklich nunmal der unterschied zwischen frontkratzer und heckschleuder 😉 ich merks ja regelmäßig wenn ich den seat von meiner freudin fahre 🙂

Leuts, kommt mal runter.

Wenn ein User, mit 2000 Beiträgen in 2 Jahren, hier mit einem Problem aufschlägt, was der ein oder andere anscheinend als Sakrileg empfindet, zudem mit einem neuen Fahrzeug, empfinde ich es als unterste Schublade, Begriffe wie "Schulkind" oder "geh mal k.cken" zu gebrauchen. Damit schiessen wir uns nur selbst ins Knie und müssen uns über Niveau nicht beschweren.

Thema: teuerstes Fahrzeug gekauft was es gibt ... kann es sein, dass der TE darauf mit ebenso bissiger Ironie geantwortet hat wie er angegangen wurde? Ich hätte es so gemacht.

Und zum Thema überhaupt: Im Endgeschwindigkeitsbereich beim Lenken und Bremsen hatte ich auch schon ein etwas ungutes Gefühl, irgendwie nicht so spurstabil wie ich es vom zuvor gefahrenen TT Roadster (Frontantrieb) oder beim A6 , 3.0tdi ( Allrad ) gewohnt war. Da ich mich aber nicht so oft in diesen Bereichen mit dem Cabby aufhalte ( ca 3% wenn überhaupt) betrachte ich das als nicht so erwähnenswert.
Und bitte keine Belehrungen über meinen Reifendruck.

Aber der BMW 6 Zylinder schnurrt bei mir wie ein Kätzchen.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Du hattest die Servotronic zur Auswahl...
Nicht beim 35i. Aber gut das es hier die Alleswisser gibt. Eigentlich bin ich davon ausgegangen das bei einem Auto mit einem Grundpreis von über 40t€ eine akzeptable Lenkung hat.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Ganz klar: Spur/Sturz falsch eingestellt, bzw. Bremsdruck ist auf den Seiten nicht identisch.
Bei einem Neuwagen!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Schlichtweg Schwachsinn...
Gut das Du das weißt, wie unser Wagen vibriert!

Wie konnte ich nur Ahnen hier Hilfe oder gute Tipps zu bekommen.

Hallo !

Bei einem Neuwagen mit 1000 km und diesen echt merkwürdigen Problemen wäre mein erster Gang zum Händler und nicht in einem Forum nach Tipps zu fragen.
Aber egal.

Musste das einfach mal los werden
Gruß

Andi

ja waren schon einige böse kommentare dabei.. muss ja nicht unbedingt sein..
fällt mir aber in letzter zeit auch leider immer öfter auf das teilweise wegen kleinigkeiten eine persönlich schiene gefahren wird die unter aller sau ist 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aladien10



Hallo !

Bei einem Neuwagen mit 1000 km und diesen echt merkwürdigen Problemen wäre mein erster Gang zum Händler und nicht in einem Forum nach Tipps zu fragen.
Aber egal.

Musste das einfach mal los werden
Gruß

Andi

Der Wagen ist ist gerade mal 48h alt.

Und wie geschrieben war ich mit dem Servoproblem bei einem Händler an der Route. Resultat: Das soll normal sein!

2,2bar Reifendruck vom Händler bei der Übergabe sagt doch alles, wenn 2,9 und 3,4bar an der B- Säule stehen. Abgeflogen wäre ich erst beinahe heute. Danach habe ich ja zum ersten mal auf den Reifendruck geschaut. Und wie bereits geschrieben ist es schon deutlich besser geworden mit erhöhten Reifendruck!

Und ich kenne die Öffnungszeiten Deines Händlers ja nicht, aber um 18Uhr, treffe ich bei meinem keinen mehr an!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Du hattest die Servotronic zur Auswahl...
Nicht beim 35i. Aber gut das es hier die Alleswisser gibt. Eigentlich bin ich davon ausgegangen das bei einem Auto mit einem Grundpreis von über 40t€ eine akzeptable Lenkung hat.

ach so?

komischerweise habe ich zwei firmenkutschen MIT servotronic gekauft...und laut preisliste ist diese auch für 250euro beim E91 335i bestellbar.
(http://www.7-forum.com/.../...se_ausstattungen_3er_touring_03_2009.pdf)

der 335 hat in der tat ohne servotronic und ohne aktivlenkung eine recht straffe auslegung der servolenkung. keine frage.

Hallo,

zu dem schwammigen Fahrverhalten kann ich nur sagen das die Reifen noch nicht eingefahren sind. Hatte letztes Jahr neue Winterreifen drauf machen lassen und war genauso überrascht wie schlecht der Wagen auf der Straße liegt, hat auch gut 3000km gedauert bis die Sache dann ok war. Also das wird schon noch bei deinem Fahrzeug.

Was die restlichen Probleme angeht ist es glaub der falsche Weg die Marke hier schlecht zu machen und mit Ferndiagnose kann dir auch die Fachwerkstatt nicht helfen, wo du dich umgehend hinwenden solltest oder eben wieder Peugeot fahren!

Es ist leider normalität geworden das der Preis und Name nicht mehr im direkten Zusammenhang mit Qualität zu nennen ist...auch bei einem 335i der richtig Geld kostet!

Grüße

@ Heltino

Wir leben im Jahr 2011 und der Jahreswechsel nach 2012 steht an. Was interessiert mich eine Preisliste von 2009!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Nach nun 1.000km in unserem nagelneuen 335i Touring bin ich geradezu entsetzt was für ein schlechtes Fahrzeug das ist!

Das Fahrwerk ist ein Katastrophe. Unsere vorheriges Auto, ein Peugeot 207RC-Cup war ein Segen dagegen.

Bsp:

A45, langezogene Kurve, ca 210km/h, dann Bremsung wegen Verkehr. Das Auto fährt Schlagenlinien und muß vom DSC eingefangen werden. Das kann doch nicht der Ernst von BMW sein! Das Auto fährt permanent Schlangenlinien, weil die Lenkung irgendwie keine Mittellage hat und man ständig von Links nach Rechts lenken muß. Beim Bremsen verzieht der Wagen, wenn man nicht gegenhält. Nach einem Spurwechsel schwenkt gefühlt das Heck nach! Bei jeder starken Bremsung wird das Heck leicht.Die Servolenkung hat den Namen nicht verdient, eine Zumutung für Frauen! Ein 65t€ Auto und man KURBELT beim Einparken wie im 200€ Fiesta mit 2Jahren TÜV!

Bei Vollgas vibriert der Motor als wäre es ein 3Zylinder mit Zündausetzer. Das soll Seidenweicher Motorlauf sein?

Das kann doch alles nicht normal sein. Habe die Möhre jetzt erst einmal in die Garage gestellt. Mal sehen wann ich die Muße habe den zu BMW zu bringen um mir dann anzuhören das es normal sei und an meinen NON Runflat nicht von BMW zertifizierten Winterreifen liegt!

Hallo,

Schon einmal eine Vollbremsung gemacht? Auto zieht nach links oder rechts? Bei 1000km ist die Bremse auch noch nicht so richtig eingefahren, besser eingebremst! Beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten wird das Heck immer leicht 😎! Lenkung kann ich mir nicht vorstellen außer ein Defekt. Motor, vielleicht Zündspulen, Leistungsverlust?
Ab zum 🙂 und mit dem Werkstattmeister eine Runde dreh´n 😉!

gruß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Wir leben im Jahr 2011 und der Jahreswechsel nach 2012 steht an. Was interessiert mich eine Preisliste von 2009!

mal im Ernst, Du bekommst hier seitenweise Tips, warum sich Dein Neukauf so verhält. Wir geben uns hier Mühe und versuchen Probleme zu erklären, die hier irgendwie keiner hat (und wir alle fahren schon länger BMW als Du) Wie es sich für mich anhört bist Du nie oder nur selten mit solchen gehobenen Fahrzeugen unterwegs. Dass der 335i zu den besten Fahrzeugen überhaupt gehört, von der Presse weltweit NUR gelobt wird sollte Dir auchmal zu denken geben. Ich denke, Du solltest ein wenig Deine Ausdrucksweise ändern, sonst wird das nichts hier.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Musst du zurücklenken?

Ich übertreibe es mal mit der Beschreibung.

Beim Peugeot bin ich eine Kurve gefahren, also Lenkung eingeschlagen. Nach der Kurve, einfach Gas gegebn und Lenkrad durch die Finger gleiten lassen. Es hat sich dann selbst wieder in die Mittellage gestellt.

Beim BMW muß ich das Lenkrad wieder in die Mittellage zurückdrehen.

Ist das bei Dir auch so?

Selbst im Leerlauf fühlt man zb. Vibrationen am Schaltknauf, die ich einfach nicht erwartet hätte. Damals beim 2.8er war das zb. nicht. Und angeblich sollen die Reihensechser doch Seidenweich laufen!

Ist bei jedem wagen mit VORDERRAD antrieb so. Oder hast du das auch noch nicht festgestellt ,oder gewußt das dein Fahrzeug kein VORDERRAD antrieb hat ??? Die rückstellkräfte sind da auch ganz anders. Dafür spürst du bei deinem fahrzeug keine antriebseinflüsse in der lenkung. Mit schnell hin und her lenken und die spur wechseln : Äh dein BMW wiegt über 300 kg mehr wie der Peugeot. Vergleich 7er und Lotus Elise. Aua aua. Einfach Fahrzeug wandeln oder bei Peugeot in zahlung geben und einen solchen mitnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Wir leben im Jahr 2011 und der Jahreswechsel nach 2012 steht an. Was interessiert mich eine Preisliste von 2009!
mal im Ernst, Du bekommst hier seitenweise Tips, warum sich Dein Neukauf so verhält. Wir geben uns hier Mühe und versuchen Probleme zu erklären, die hier irgendwie keiner hat (und wir alle fahren schon länger BMW als Du) Wie es sich für mich anhört bist Du nie oder nur selten mit solchen gehobenen Fahrzeugen unterwegs. Dass der 335i zu den besten Fahrzeugen überhaupt gehört, von der Presse weltweit NUR gelobt wird sollte Dir auchmal zu denken geben. Ich denke, Du solltest ein wenig Deine Ausdrucksweise ändern, sonst wird das nichts hier.

Korrekt... zumal so richtig machen können

WIR

hier nichts... da kann nur der Händler helfen, und wenn der eine dich abserviert mit "das ist normal" gehe ich nochmal zu 1 oder 2 anderen Händlern und wenn sich immer noch nichts tut dann schreibe ich an BMW, oder du hast wirklich ein anderes Empfinden oder Erwartungen gehabt die nun einfach nicht erfüllt wurden.

Der Freed hier geht nun sowieso noch 1-2 Tage und etliche Beiträge so weiter und wird dann geschlossen...

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Wir leben im Jahr 2011 und der Jahreswechsel nach 2012 steht an. Was interessiert mich eine Preisliste von 2009!
Dass der 335i zu den besten Fahrzeugen überhaupt gehört, von der Presse weltweit NUR gelobt wird sollte Dir auchmal zu denken geben. Ich denke, Du solltest ein wenig Deine Ausdrucksweise ändern, sonst wird das nichts hier.

Jetzt mal ernsthaft, was soll diese Anmache?

Wenn ich sage, den aktuellen 335i gibt es nicht mit Servotronic, und mir hier jemand eine uralte Preisliste unter die Nase hält und mich als Lügner hinstellt, stelle ich das richtig!

Und zum Thema Presse und beste Fahrzeug der Welt. Der Peugeot hatte den sagenhaften, von der Presse ach so hochgelobten 4fachen Engine of the Year Gewinner 1.6THP. Dieser Schrottmotor, verursachte mir 14 außerplanmässige Werkstattaufenthalte und einen Austauschmotor. Ich kenne keinen zufrieden THP Kunde, sei es bei MINI oder PSA! Man kann für BMW nur hoffen das sie im Jahre 2011 die Probleme wie Leistungsverlust, Steuerkettenrasseln, Dieselnageln, Steuerzeitenverstellung usw endlich dauerhaft gelöst haben, sonst endet der Verbau dieser Motoren im Volumenmodell 1er in einem Desaster für BMW.

ich denke wir können hier besser schliessen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-TDG


oder du hast wirklich ein anderes Empfinden oder Erwartungen gehabt die nun einfach nicht erfüllt wurden.

Ist die Erwartung an ein 250km/h schnelles Auto den so hoch gegriffen, wenn man erwartet das man Bremsen kann ohne das das Fahrzeug anfängt zu schlingern?

Ähnliche Themen