10000k im bmw?!
hallo zusammen! habe vor bei meinem bmw xenon nachzurüsten!
das problem ist nur welche K-zahl?! habe an 10000 k gedacht! hat jemand erfahrungen damit oder auch mit 6000k oder 8000k?! und wie ist die lichtausbeute bei verschiedenen K-Zahlen?! wäre für jeden tipp dankbar! bilde3r wären auch sehr gut!
Viele Grüße
Sebastian
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Mir ist das egal, ob Du 8000k oder 15000k drinnen hast, nur wenn jemand einen Unfall baut und sagt, Du hättest ihn geblendet, mußt Du blechen und Deine Versicherung ist raus.
Wer sagt denn das 12000k verboten sind?Niemand.Und wer sagt,das es nicht eingetragen ist?Auch niemand.Und ich garantiere dir,das es ganz und gar nicht blendet 😉 Du bist auch mit diversen anderen sachen nicht mehr versichert.Und ich hab nur mal gehört,das es nicht erlaubt es bei Serien Xenon eine höhere Kelvin zahl einzubauen.Und das ICH ES NICHT WEIß wie es bei der Nachrüstung aussieht.Ausserdem besitze ich ein SRA und eine ALWR.Und ob die Polizei dir vor Ort und stelle die Kelvin zahl vor Augen halten kann/wird,mag ich bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Wer sagt denn das 12000k verboten sind?Niemand.Und wer sagt,das es nicht eingetragen ist?Auch niemand.Und ich garantiere dir,das es ganz und gar nicht blendet 😉 Du bist auch mit diversen anderen sachen nicht mehr versichert.Und ich hab nur mal gehört,das es nicht erlaubt es bei Serien Xenon eine höhere Kelvin zahl einzubauen.Und das ICH ES NICHT WEIß wie es bei der Nachrüstung aussieht.Ausserdem besitze ich ein SRA und eine ALWR.Und ob die Polizei dir vor Ort und stelle die Kelvin zahl vor Augen halten kann/wird,mag ich bezweifeln.
Für die, die es interessiert:
*klickst Du*Jeder Scheinwerfer erhält seine Bauartgenehmigung zusammen mit der Lichtquelle (Halogen oder Xenon), mit der er betrieben wird. Wenn die Lichtquelle gegen eine weder typgeprüfte noch für die Bauartgenehmigung des Scheinwerfers vorgesehene Lichtquelle ausgetauscht wird, erlischt diese Bauartgenehmigung und damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs (§19 STVZO, Absatz 2, Satz 2, Nr. 1). D.h. doch wenn Du Xenon nachrüstest und mit einem "normalen" Brenner eintragen läßt, ist das legal. Wenn Du den Brenner gegen einen 12.000K Brenner tauscht, verlierst Du die Bauartgenehmigung (denn kein 12.000K-Brenner wird eine Genehmigung erhalten).
Obs die Rennleitung merkt oder nicht - weiss ich nicht. Wenn die Dich auf dem Kicker haben und etwas finden wollen, merken die das auch.
Also 8000k-Brenner sind schon sehr blau. Ab 8000k aufwärts ist keine Verbesserung mehr spürbar - im Gegenteil, die Lichtausbeute ist nicht besser.
6000k geben ebenfalls sehr gutes Licht. Sie sind allerdings mehr weiss als blau.
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Jeder Scheinwerfer erhält seine Bauartgenehmigung zusammen mit der Lichtquelle (Halogen oder Xenon), mit der er betrieben wird. Wenn die Lichtquelle gegen eine weder typgeprüfte noch für die Bauartgenehmigung des Scheinwerfers vorgesehene Lichtquelle ausgetauscht wird, erlischt diese Bauartgenehmigung und damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs (§19 STVZO, Absatz 2, Satz 2, Nr. 1). D.h. doch wenn Du Xenon nachrüstest und mit einem "normalen" Brenner eintragen läßt, ist das legal. Wenn Du den Brenner gegen einen 12.000K Brenner tauscht, verlierst Du die Bauartgenehmigung (denn kein 12.000K-Brenner wird eine Genehmigung erhalten).
Obs die Rennleitung merkt oder nicht - weiss ich nicht. Wenn die Dich auf dem Kicker haben und etwas finden wollen, merken die das auch.
Na so meinte ich das doch 😉 Naja,meine Brenner haben ein E Prüfzeichen,das heißt ja bekanntlich auch nichts mehr 🙁 Aber wie gesagt,ich hab ja schon 8000k hier.Und wie gesagt,das kannte ich nur von Serien Xenon,ich wusste nicht ob es bei nachrüstung eine rolle spielt,da es ja ziemlich viele § lücken gibt.Und in meinen augen blendet jedes Xenon wenn man rein sieht,ob nun 5 bis 8000k (wobei ich weißes licht als viel blendender empfinde) oder nun höhere k zahlen.Und bei den es mich immer blendet sind nur Serien Fahrzeuge.Die blenden ab und an auch ziemlich stark.Von daher halte ich sowieso eine K begrenzung für unnützlich.Mm.