100000km Dauertest Proceed GT

Kia Ceed ProCeed (CD)

In der aktuellen Auto Bild haben die den Proceed GT nach zwei Jahren und 100000 Km zerlegt.

Würde den Bericht gerne hier hoch laden.
Wäre das erlaubt?? Copyright??

62 Antworten

Lasst uns wissen was bei euch (Unterboden und Hohlraum) gemacht wurde und was genau zum Einsatz kam, Seilfett oder Wachs und was es am Ende gekostet hat. Ich hol meinen neuen GT Line auch bald ab vom Händler und überlege auch den Unterboden konservieren zu lassen. Taugt das Prozedere bei Kia für 250 Euro oder wird da eher oberflächlich draufgesprüht? Wenn ihr einen guten Mann im Süden Deutschlands kennt, bitte um PN.

Zitat:

@born_hard schrieb am 16. Januar 2022 um 18:24:46 Uhr:


Lasst uns wissen was bei euch (Unterboden und Hohlraum) gemacht wurde und was genau zum Einsatz kam, Seilfett oder Wachs und was es am Ende gekostet hat. Ich hol meinen neuen GT Line auch bald ab vom Händler und überlege auch den Unterboden konservieren zu lassen. Taugt das Prozedere bei Kia für 250 Euro oder wird da eher oberflächlich draufgesprüht? Wenn ihr einen guten Mann im Süden Deutschlands kennt, bitte um PN.

Ich werde berichten. Also das werde ich auf jedenfall investieren. Ein neues Auto ist ja schon ne größere Anschaffung. Und ich pflege meine Autos eh gut.
Freu Dich auch auf Deinen neuen KIA Proceed.
Ich bin auch oft so verrückt, das ich beim einkaufen weit weg parke, wo keiner steht oder rankommt.

Zitat:

@born_hard schrieb am 16. Januar 2022 um 18:24:46 Uhr:


Lasst uns wissen was bei euch (Unterboden und Hohlraum) gemacht wurde und was genau zum Einsatz kam, Seilfett oder Wachs und was es am Ende gekostet hat. Ich hol meinen neuen GT Line auch bald ab vom Händler und überlege auch den Unterboden konservieren zu lassen. Taugt das Prozedere bei Kia für 250 Euro oder wird da eher oberflächlich draufgesprüht? Wenn ihr einen guten Mann im Süden Deutschlands kennt, bitte um PN.

Kontaktier doch mal in Österreich den Gerhard Holzknecht,der macht echt eine geile Arbeit mit guten Material,sicher aber ne der günstigste.
Der ist nicht weit der Grenze ansässig.

Zitat:

@born_hard schrieb am 16. Januar 2022 um 18:24:46 Uhr:


Taugt das Prozedere bei Kia für 250 Euro oder wird da eher oberflächlich draufgesprüht? Wenn ihr einen guten Mann im Süden Deutschlands kennt, bitte um PN.

Mir sagte der Händler damals man könne sich das sparen (Zubehör übrigens weil nicht ab Werk, sondern beim deutschen Importlager gemacht).

Hier meinten aber viele es würde doch einen deutlichen Unterschied machen. Würde ich nochmal bestellen, würde ich es vermutlich anhaken. Vom Profi gemacht ist das sicher besser. Wer also nur das beste für den Wagen will, macht es besser extern. Bei Normalnutzern... keine Ahnung... ich würde es wohl mittlerweile machen.

Ähnliche Themen

Zu direkte Lenkung?
Ok... Öhm tja, kann ich in keinster Weise nachvollziehen.

34l in den Tank bekommen?
Entweder Zahlendreher oder gerade im i20N Rausch, aber ich bekomme, wenn gerade auf Reichweite 0 umgesprungen ist, 42l bis zum automatischen Stopp rein, ohne Nachdrücken oder so.

Zitat:

@CaptainSlow_GT schrieb am 19. Januar 2022 um 21:19:17 Uhr:


Zu direkte Lenkung?
Ok... Öhm tja, kann ich in keinster Weise nachvollziehen.

Hier gibt es ja viele schlauere Leute als ich... was ist eigentlich eine zu direkte Lenkung? Ich hatte noch nie das Bedürfnis meine Lenkbefehle indirekter umgesetzt zu bekommen. Hat jemand ein Beispiel für "zu direkt"?

Zitat:

ich bekomme, wenn gerade auf Reichweite 0 umgesprungen ist, 42l bis zum automatischen Stopp rein, ohne Nachdrücken oder so.

Bei der AB ist der Tank ja auch angeblich nur 42l groß. Ist schon fies von Kia extra denen für den Dauertest einen kleineren Tank einzubauen 😉

Ich fand die Lenkung bei der Probefahrt sehr angenehm direkt.
Wenig Antriebseinflüsse, knackig halt.
Keine Ahnung warum das ein negativer Punkt sein soll.

Zitat:

@Womblecopter schrieb am 20. Januar 2022 um 18:14:36 Uhr:


Ich fand die Lenkung bei der Probefahrt sehr angenehm direkt.
Wenig Antriebseinflüsse, knackig halt.
Keine Ahnung warum das ein negativer Punkt sein soll.

Das ganze Auto ist knackig. Die Autobild ist und bleibt ein deutsches Markenblatt. Da haben es Assiatische Hersteller einfach schwerer.
Die Punkte die beim Golf noch durchgehen würden, sind hier schon Kritikpunkt

Man sollte die Tests der AB nicht zu hoch bewerten. Die Neutralität ist nicht gegeben, mit der Wahrheit hat man es auch nicht immer so genau genommen.

Geht schon los bei der Tankgröße...
Ohne es wirklich zu wissen, würde ich mutmaßen, das in allen KIA-Fahrzeugen aus Zilina (Slowakei) die gleiche Tankgröße (50l) verbaut wird...

Zumindest beim Proceed ist immer ein 50 Liter Tank verbaut.
Ceed und XCeed haben bei den normalen Verbrennern ebenfalls 50 Liter, bei den PHEV 37 Liter. Bei Sportage 54 Liter bzw 42 Liter beim PHEV.

Die Bewertung des Pro Ceed durch Autobild war doch insgesamt sehr positiv, da würde ich jetzt nicht das Haar in der Suppe suchen, sondern mich über die hervorragende Bedienbarkeit des Ceed freuen.
Die Bedienung ist bei VW inzwischen katastrophal, was auch von der AB immer deutlich betont wird

Na ja es ist ja kein schlechter Test gewesen.
Und die Gesamtaussage war ja tendenziell auch positiv.
Aber so eine Aussage wie die Lenkung sei gefährlich direkt irritiert doch komplett.
Ich bin verdammt viele Autos gefahren in meiner Laufbahn, aber bei der Probefahrt habe ich mir gedacht, geil wie der Wagen auf Lenkbefehle reagiert und das auch mit Winterreifen auf nasser Straße.
Gefährlich war da nichts für mich.
Da finde ich es gefährlicher bei dem Seat Ateca den ich vor kurzen noch gefahren bin ewig gucken zu müssen wie man das verdammte Radio leiser bekommt weil der Knopf fehlt.
Abgesehen vom komplett Ausfall des Bildschirms und anderer Fehler.
Jetzt Ford mit seinem andauerndem OK drücken das man weiß man ist angeschnallt, nervend.
Gut die Tankgröße wird mir auf Langstrecke wahrscheinlich auch nicht gefallen.
Ist aber beim Focus aktuell auch nicht besser.

Wer hat denn aktuell schon über 100k km auf der Uhr von euch? Ich kratzen an den 84000, wäre mal auf eure Erfahrung gespannt.

Wie wäre es denn, wenn Du, obwohl die 100.00 noch nicht ganz erreicht, einfach anfangen würdest? ;-)

Bist Du zufrieden, was nervt, was ist alles kaputt gegangen (Garantie?) und würdest Du den Wagen wieder kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen