1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. 100000km Dauertest Proceed GT

100000km Dauertest Proceed GT

Kia Ceed ProCeed (CD)

In der aktuellen Auto Bild haben die den Proceed GT nach zwei Jahren und 100000 Km zerlegt.

Würde den Bericht gerne hier hoch laden.
Wäre das erlaubt?? Copyright??

62 Antworten

Zitat:

@moooools1988 schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:18:09 Uhr:


Wer hat denn aktuell schon über 100k km auf der Uhr von euch? Ich kratzen an den 84000, wäre mal auf eure Erfahrung gespannt.

Habe nun gut 90tkm runter.

Fahre einen 2019er Ceed Hatch, 1,4 Sauger, Edition7.

Der war super günstig im Kauf. Dafür bekam man selbst viele Kleinwagen nicht und die Ausstattung ist für einfache Ansprüche ganz gut. Ein paar einzelne fehlende Ausstattungen sind ärgerlich (z.B. die Klimaautomatik)

Ich bin im Alltag weitestgehend zufrieden damit. Fährt ganz gut. Ist bei niedrigen Geschwindigkeiten leise. Radio klingt für ein einfaches System gut. Nach der Distanz sieht der Wagen noch ganz passabel aus. Nur ein paar Kunststoffe haben sich als etwas kratzempfindlich herausgestellt. Ich fahre sparsam und bewege ihn <6l.

Zur Qualität:
Er hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Eigentlich bin ich zufrieden, allerdings steht jetzt schon die dritte größere Reparatur an.
1. Noch fast neu. Kupplungsnehmerzylinder defekt. Stand 1,5Wo in der Werkstatt. Das Bauteil war wohl als Einzelfall ab Werk defekt.
2. Kamera defekt. Dadurch fehlerhafte Abschaltung der Assistenzsysteme. Sporadisch auftretender Fehler ab Werk. Die Werkstatt hat ihn jedoch erst spät identifiziert. Bis dahin hatte Kia eine Info dazu rausgegeben. War eine Serie fehlerhafter Kameras. 1/2d Werkstatt.
3. Nächsten Monat gibt es ein neues Lenkgestänge. Das macht mittlerweile massiv Geräusche. Soll 1d Werkstatt werden. Scheint so mittelselten zu sein.

+ Taumelschlag in den Bremsscheiben. Das ist einfach miese Qualität und wohl ein häufiges Problem. Allerdings habe ich nach 90tkm noch die ersten Scheiben und ersten Beläge drauf. Daher will ich mich da nicht zu laut beschweren.

Alles ungewöhnliche Fehler. Ich empfinde das auch nicht als besonders gute Bilanz. Andererseits sind das Einzelfälle oder fehlerhafte Chargen. Das kann bei jedem Auto passieren. Ich habe da vielleicht mehr Pech... und ein Stück weit ist es mir egal. Dank Garantie bleiben nur die Kosten für den Leihwagen für den 3. Garantiefall (Fall 1. ging auf Kia, da sie das Teil nicht liefern konnten).

PS: Für eine wirkliche Qualitätsbewertung ist es zu früh. Spannend wird es, wenn Teile "verschleißen" die eigentlich nicht so schnell ausfallen sollen. Das dürfte aber eher nach der Garantie richtig spannend werden.

@Abkueko
Geht hier zwar eigentlich um den ProCeed GT.
Macht aber überhaupt nichts, weil Dein Erfahungsbericht ja auch auf die grundsätzliche Qualität von KIA schließen lässt.

Deine „Fehler“ sind (bis auf die Bremsscheiben vielleicht), nicht unbedingt typische Kia-Fehler.

Und noch dazu kommt, dass Du mit EZ 2019 ja einen „frühen“ ProCeed CD hast.

Und Kia hat auch sicherlich im Laufe der Jahre einiges verbessert.

Am Anfang sollen sich ja viele beschwert haben über klappernde Heckklappen und knarzende Mittelarmlehnen.

Mein ProCeed (MY 2023), den ich Anfang August abgeholt habe, hat nichts davon.

Zitat:

@ms303 schrieb am 16. Oktober 2023 um 21:11:42 Uhr:


@Abkueko
Geht hier zwar eigentlich um den ProCeed GT.
Macht aber überhaupt nichts, weil Dein Erfahungsbericht ja auch auf die grundsätzliche Qualität von KIA schließen lässt.

Deine „Fehler“ sind (bis auf die Bremsscheiben vielleicht), nicht unbedingt typische Kia-Fehler.

Und noch dazu kommt, dass Du mit EZ 2019 ja einen „frühen“ ProCeed CD hast.

Und Kia hat auch sicherlich im Laufe der Jahre einiges verbessert.

Am Anfang sollen sich ja viele beschwert haben über klappernde Heckklappen und knarzende Mittelarmlehnen.

Mein ProCeed (MY 2023), den ich Anfang August abgeholt habe, hat nichts davon.

Knarzende Mittelarmlehne auch im Ceed MY23, wurde getauscht und nach einem 1 Jahr fängt die neue auch an zu knarzen.

Also ich kann auch nix positives berichten. In meinen Augen das schlechteste Auto was ich jemals gefahren bin (technisch). Das Fahren und die Bedienung ist sehr gut, allerdings sollte kia ihre Qualität nochmal überdenken.

Wir haben einen 12/2020 ceed sw und das Auto war seitdem 9 (!) Wochen in der Werkstatt wegen irgendwelchen Fehlern (sind nachvollziehbar). Ich bin froh wenn der Haufen wieder weg ist.

Ähnliche Themen

Oh je. Das macht mir ja Mut für meinen ProCeed. Bin gespannt. Aktuell warte ich noch auf die Auslieferung.

Alle diejenigen, die über die techn. Mängel stöhnen... Beim Autoaussuchen nicht aufgepasst?
Wer für den KIApreis kauft, kann keine Premiumqualität erwarten.
Obwohl... auch DEUTLICH teuere Kisten haben viele techn. Probleme... Man schaue nur, was der Wolfsburger Konzern so verzapft

Lieber eine knarzende Mittelarmlehne als ein Motor, der dir um die Ohren fliegt, und der Kunde dafür zahlt.

Ich habe so einen Nachbarn, der kann kaufen was der will. Der greift immer in die Kacke. Das kann nur am Karma liegen meint seine Frau.

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 17. Oktober 2023 um 14:56:59 Uhr:


Alle diejenigen, die über die techn. Mängel stöhnen... Beim Autoaussuchen nicht aufgepasst?
Wer für den KIApreis kauft, kann keine Premiumqualität erwarten.
Obwohl... auch DEUTLICH teuere Kisten haben viele techn. Probleme... Man schaue nur, was der Wolfsburger Konzern so verzapft

Wäre cool wenn es wirklich sinnvolle Mängel wären, die andere Autohersteller auch haben 😁 dann würde ich sagen, okay. Aber selbst für einen kia sind die Mängel an der Karre zu "eigenartig"

Kann nicht klagen...5. Kia alle 250000 km in 6 Jahren gefahren, ohne Probleme.

Unsere KIAs hatten auch nie Probleme und ich freue mich bereits auf meinen ProCeed.

Hatte mal einen Audi A3 Sportback. Turbolader und Steuergerät waren defekt - nicht mein Verschulden. Nachdem das repariert war, war ich finanziell ruiniert. Bie KIA hätte mich das bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug nichts gekostet. 😉

Zitat:

@ms303 schrieb am 16. October 2023 um 21:11:42 Uhr:


Geht hier zwar eigentlich um den ProCeed GT.
Macht aber überhaupt nichts, weil Dein Erfahungsbericht ja auch auf die grundsätzliche Qualität von KIA schließen lässt.

Sehe ich auch so. Alle meine Fehler hätte es beim Proceed genauso geben können.

Zitat:

Und Kia hat auch sicherlich im Laufe der Jahre einiges verbessert.

Das ist ein ähnliches Problem wie beim Dauertest einer Autozeitschrift. Ich weiß nicht ob ich besonders viel Pech oder eher Glück habe. Am frühen Baujahr dürfte nicht viel hängen. Das eine war ein Einzelfall, das andere etwas was alle Kameras dieses Typs zu einer bestimmten Zeit betraf (die Probleme gab es daher auch bei anderen Modellen). Nur die Lenkung und die Bremsen sind wohl eher ein spezifisches Thema. Bremsen soll immer noch so sein.

Ich bleibe aber dabei: Spannend wird es >150tkm. Da wird sich zeigen wie knapp Kia bei der Haltbarkeit kalkuliert hat.

Was ich vergaß: Der etwas rausstehende Tankdeckel. Hatten viele frühe Baujahre. Wurde bei einer Inspektion kurz nebenbei angepasst. War kein wirklicher Mangel.

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 17. October 2023 um 14:56:59 Uhr:


Alle diejenigen, die über die techn. Mängel stöhnen... Beim Autoaussuchen nicht aufgepasst?
Wer für den KIApreis kauft, kann keine Premiumqualität erwarten.
Obwohl... auch DEUTLICH teuere Kisten haben viele techn. Probleme... Man schaue nur, was der Wolfsburger Konzern so verzapft

Genau letzteres ist das Problem. Mein G5 davor ist mit gut 180tkm weggegangen. Kein TÜV mehr bekommen. Verrostet. Hoher Ölverbrauch. Stand dauernd in der Werkstatt. Klar... war ein älteres Auto... aber mein Ceed ist nicht mehr weit vom Kilometerstand entfernt zu dem ich den Golf kaufte.

Was kann ich eigentlich von einem Kia erwarten und was nicht? Ich finde Kia hat in ordentliches Auto zusammengestellt. Man merkt aber, dass bei vielen Details die Premiumhersteller einfach bessere Lösungen haben. Im Vergleich zu einem werksneuen Citroen im Haushalt wirkt der Ceed geradezu wie ein Luxusauto. Ich erwarte von Kia keine besonderen Finessen, aber solide Massenware. Von der Fahrzeuganmutung her haben sie das eindeutig geschafft.
Was die Qualität angeht wird es spannend. Es heißt immer die Autos würden für ca. 200tkm konstruiert. Nur kalkuliert das jeder Hersteller sehr unterschiedlich knapp. Bislang habe ich, erwartungsgemäß, kaum vorzeitigen Verschleiß. Defekte Teile vom Zulieferer und eben die fehlerhafte Lenkung. Da höre ich von vielen anderen Herstellern nichts besseres. Unser Citroen kam mit Lackfehlern und nicht richtig eingebautem Schalter im Armaturenbrett aus dem Werk - sowas hatte ich bei Kia nie.

Nicht zu vergessen: Ich lasse zwar viel Geld beim Service, aber außer diesem musste ich sonst noch nichts selbst zahlen. Das ging alles auf Kia...

Zitat:

@matsmad schrieb am 17. October 2023 um 12:57:58 Uhr:


Oh je. Das macht mir ja Mut für meinen ProCeed. Bin gespannt. Aktuell warte ich noch auf die Auslieferung.

Mach die keine Sorgen. Die meisten Mängel die aufgelistet werden oder öfter auftreten, werden von KIA im Rahmen der Garantie ohne Aufhebens behoben. Es gibt für fast alles eine KTI.
Was Probleme macht ist wohl des Öfteren das DCT-Getriebe. Es macht Geräusche und je nach Auto mal mehr oder weniger. Ich höre sie auch noch, aber ist mir mittlerweile egal.

Ich bin mit meinem ProCeed GT (12/20) mit jetzt 37000KM völlig zufrieden. Kein Knistern oder Klappern. Einwandfreie Verarbeitung. Es gibt immer Leute die haben was zu meckern.
Und auch wenn wieder jemand geschrieben hat, das KIA ja keine Premiummarke ist. Die Leute haben mit Mercedes und VW deutlich mehr Sorgen. Und alle Hersteller stellen sich an was Fehler angeht.
Ich finde da KIA sogar sehr vorbildlich. Bis jetzt wurde sich immer um alles gekümmert.
Ich bin jetzt 54 und habe viele Automarken in meinem Leben gefahren (Mercedes, Opel, VW und noch einige mehr) und KIA gehört definitiv nach ganz oben.
Also gute Laune und Vorfreude nicht vermiesen lassen.
Leis dir mal von einigen die hier immer Kritik üben, mal die Beiträge durch. Die wissen zum Teil nicht mal wo die Schalter in ihrem Auto sitzen.
Freu dich auf den Wagen!

Zitat:

@Timur94 schrieb am 17. October 2023 um 09:02:51 Uhr:



Zitat:

@ms303 schrieb am 16. Oktober 2023 um 21:11:42 Uhr:


@Abkueko
Geht hier zwar eigentlich um den ProCeed GT.
Macht aber überhaupt nichts, weil Dein Erfahungsbericht ja auch auf die grundsätzliche Qualität von KIA schließen lässt.

Deine „Fehler“ sind (bis auf die Bremsscheiben vielleicht), nicht unbedingt typische Kia-Fehler.

Und noch dazu kommt, dass Du mit EZ 2019 ja einen „frühen“ ProCeed CD hast.

Und Kia hat auch sicherlich im Laufe der Jahre einiges verbessert.

Am Anfang sollen sich ja viele beschwert haben über klappernde Heckklappen und knarzende Mittelarmlehnen.

Mein ProCeed (MY 2023), den ich Anfang August abgeholt habe, hat nichts davon.

Knarzende Mittelarmlehne auch im Ceed MY23, wurde getauscht und nach einem 1 Jahr fängt die neue auch an zu knarzen.

Dann bekommst du wieder eine Neue. Bei anderen Herstellern bekommt man nix.

Zitat:

@PNM2021 schrieb am 17. October 2023 um 15:23:47 Uhr:



Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 17. Oktober 2023 um 14:56:59 Uhr:


Alle diejenigen, die über die techn. Mängel stöhnen... Beim Autoaussuchen nicht aufgepasst?
Wer für den KIApreis kauft, kann keine Premiumqualität erwarten.
Obwohl... auch DEUTLICH teuere Kisten haben viele techn. Probleme... Man schaue nur, was der Wolfsburger Konzern so verzapft

Wäre cool wenn es wirklich sinnvolle Mängel wären, die andere Autohersteller auch haben 😁 dann würde ich sagen, okay. Aber selbst für einen kia sind die Mängel an der Karre zu "eigenartig"

Was wären das denn für Mängel die so eigenartig sind. Fakten zählen!

Zitat:

@PNM2021 schrieb am 17. October 2023 um 11:18:50 Uhr:


Also ich kann auch nix positives berichten. In meinen Augen das schlechteste Auto was ich jemals gefahren bin (technisch). Das Fahren und die Bedienung ist sehr gut, allerdings sollte kia ihre Qualität nochmal überdenken.

Wir haben einen 12/2020 ceed sw und das Auto war seitdem 9 (!) Wochen in der Werkstatt wegen irgendwelchen Fehlern (sind nachvollziehbar). Ich bin froh wenn der Haufen wieder weg ist.

Über deine Wortwahl haben wir ja schon kurz geschrieben. Dann verkauf den Wagen doch endlich wenn er dir so zuwider ist.
Nochmal was für Fehler? Was wurde unternommen? Was hat sich geändert?
Und wenn das das technisch schlechteste Auto ist welches du jemals gefahren bist, würde mich interessieren was du vorher für Autos hattet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen