1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 100 Pd Vs 110 Tdi

100 Pd Vs 110 Tdi

VW Golf 4 (1J)

Moin !

Meine Freundin sucht zur Zeit einen Golf IV, weiß aber noch nicht, ob es der 100 PD oder der alte 110´er sein soll, da dieser ja bereits einen Ticken billiger ist. Wie sind eure Erfahrungswerte mit den Leistungen speziel auf der BAB. Des weiteren würde mich interessieren welchem Agregat ihr mehr KM zutraut, da sich der PD bei meinem Bruder bei 250 TKM verabschiedet hat... aber auch der 110 ´er kann bei dieser KM Leistung den Geist aufgeben.

35 Antworten

Ganz klar der 110 PS ist der bessere Motor. Sparsamer, robuster und hat eine bessere Laufkultur (dh ist ausgewognener, der plötzliche Leistungsanstieg entfällt, der 110 hat ein harmonischen Leistungsanstieg).
Außerdem ist er ja noch schneller, mich haben sie immer alle mit dem 110 PS tdi stehen lassen, obwohl ich den 115 PS PD gefahren habe.

Hallo,

wie verhält es sich den mit der KFZ-Steuer beim 100 Ps PD nach Ende der "Befreiung" ,zahlt man da auch soviel wie für den 110 PS Motor ??? Weiß jemand in welcher Größenordnung der 110 PS Motor in der Versicherung teurer ist ??

Der 100 PS Motor wird nämlich offenbar teurer gehandelt .....muss also irgendwelche Vorteile haben...

Gruß
Flo

Ich würde spontan darauf tippen, dass der 110PS genauso viel Steuern wie der 100PS TDI kostet (Hubraum 1,9l, Euro3 = Euro3/D4 nach Ablauf der Steuerbefreiung.)
Der 110PS hat doch im Golf IV Euro 3 gehabt,oder?

Versicherung:
110PS: HP/TK/VK - 17/24/19
100PS: HP/TK/VK - 16/22/17

Das macht je nach Versicherungsmerkmalen mehrere 100Euro aus!

also ich kenne ich auch alle 3 maschinen( 90/110PS TDi und den 100PS TDI-PD), und kann gar nich bestätigen, dass der 100PS am durstigsten ist. Ich verbrauche durchschnittlich 5,0L und bei forscher Gangart auch nicht mehr als 5,8. Die 90PS und 110PS TDis nehmen bei meiner Fahrweise aber meistens über 6L/100km.

Ähnliche Themen

Die Steuerbefreiung beim 100ps PD dauert 28 Monate ab Erstzulassung! Der 115PS PD hat halt noch 6-Gang!

Hi,
also soweit ich das jetzt verstanden habe gibt es für den PD eine Steuerbefreiung für 2J und 3 Monate, danach ist allerdings der normale EURO 3 Steuersatz von so um die 290 EURO zu bezahlen.

Tja die TDI´s sind ja preislich recht abgehoben...
Naja wollte eigentlich nicht mehr wie 12.000 Euro ausgeben, was ja für einen Golf eigentlich schon genug ist, Jahreswagen Modell OCEAN (nochnichtmal Funkfernbedienung) kostet so min. 13.500 Euro

weiß jemand in welchem Bereich sich so die Preise auf dem Werksangehörigen-Wagen Markt in WOB bewegen ?

Flo

Der 100Pser hat Euro4...weiß nicht wie die nach der Befreiung eingstuft werden...die 110PSer hatten Euro2 und die letzten Euro3!!!!

Uud das der 110er schneller als der 115er ist...nie im Leben...habe beide und kann sagen das der 115er besonders im Anzug haushoch überlegen ist! durch den 6. Gang ist er auch noch in der Lage über die 210 zu "rollen"...da geht mein 110er in den Begrenzer!!!

Wo gerade so viele Profis anwesend sind 🙂

Hi Leutz!

Ich möchte im Sommer von meinem Golf2 TD auf einen Golf iV umstiegen. Jetzt stellen sich mir aber noch einige Fragen:
- TDI mit 100PS oder vergleichbarer Benziner?!?
- Wie hoch sind beide in der Steuer?
- Ist das Auto zuverlässig?
- Lohnt sich der hohe Anschaffungspreis
- Besser einen Japaner?!?
- ...

Also ich werde ca 15.000 Km im Jahr mit dem Auto fahren. Ich möchte einen Golf, der nicht mehr als 50.000 Km gefahren ist und BJ ab 2002.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Gofs? Ich habe schon von so vielen gehört, dass die Golf IV sehr anfällig wären und ständig Reperaturen anstünden.

Für allround-Tipps wäre ich dankbar....bin mir noch total unsicher, was ich machen soll. Schließlich wollen 14.000€ gut angelegt sein.

Danke!

Honken

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


D
Uud das der 110er schneller als der 115er ist...nie im Leben...habe beide und kann sagen das der 115er besonders im Anzug haushoch überlegen ist! durch den 6. Gang ist er auch noch in der Lage über die 210 zu "rollen"...da geht mein 110er in den Begrenzer!!!

Echt, du hast beide? Find ich ja gut! Wäre echt nett wenn du noch ein paar Sachen dazu sagen könntest, stehe nämlich bald selbst vor der Entscheidung.

Wie ist der Durchzug im Vergleich mit nem 100PS TDI? Und der Verbrauch? Hast du schonmal Probleme gehabt? Macht sich der 6.Gang sehr bewährt? Gibts sonst noch was auffälliges? Danke schonmal für Antworten!!

Golf IV 115 PS PD

Hallo malaika, hallo Cancer,
ich habe einen G4 PD 115 PS zu verkaufen.... ;-). Interesse?
HonigtÖrtchen

Sorry... habe mir einen schwarzen 150 PS PD Variant Comfortline als Reimport bestellt/gekauft (Lagerfahrzeug, Einzelstück). Alles drin außer ESP (und das bei der Leistung mmmhhhh) und das für 18.500 €.

Also ich ( nun meine Mutter ) habe einen 110PS Golf IV GTI TDI...MJ99 nun 140tkm auf der Uhr
Probleme:
- Sitzheizung, Getriebeschaden bei 30tkm, Seitenairbag, Kühlsystem undicht, Stabigummis, Tempomat, usw... Seit er 90tkm weg hat ist er aber unauffällig...verbraucht Max 9l/100km..normal sind so 6-7l/100km minimal 4,8Liter...

115PS GOLF IV Edition TDI MJ01 70tkm...
Probleme:
- LMM, Bremskraftverstärker, 2x FH, Querbeschleunigungssensor, Seitenairbag, Temperaturfühler, hakliges Getriebe unter 5 Grad, etc...
...Hoffe immer noch das er auch bald ruhe gibt...
Verbrauch, Max 8,7Liter Min 4,7Liter, Normal habe ich so 6,5Liter...

Der 6. Gang macht sich besonders auf der AB bemerkbar, aber auch auf Landstraßen...Würde immer wieder den PD dem 110PSer vorziehen...Mag sei das der 110er harmonischer durchzieht, dafür wirkt er im direkten Vergleich aber weitaus kraftloser...Der PD ist auch etwas weniger brummig...

Ab MJ01 werden die Zahnriemen beim 115PSer auch nur alle 90tkm gewechselt!!! Die ersten 115er waren jedoch sehr anfällig, was die Düsen, Zylinder etc angeht...

@ malaika

Was haste denn genau fürn Golf IV?

@diesel-wiesl: Danke für die Infos...Scheinst aber nicht gerade viel Glück mit den beiden Autos gehabt zu haben, wenn man das so hört. Würdest du wieder einen kaufen?

Nun ja der 5er gefällt mir leider nicht mehr so...ich werde mal sehen wie sich VW entwickelt...der neue Passat ist abzuwarten...will mir eigentlich einen Opel Signum mit 150Diesel-Ps zulegen...aber mal abwarten...ein Touran wäre auch nicht schlecht, aber da wurde ich am WE sehr entäuscht...

Wirst schon dein Auto finden und die richtige Wahl treffen! Für mich kommt jedenfalls entweder nur der Golf IV in Frage oder der Peugeot 307, obwohl mir sein Dieselmotor nicht ganz so kräftig vorkam wie der 100PS TDI. (2.0HDI mit 107PS) Vor 5 Jahren hatte VW mit Sicherheit einen hübschen Vorsprung in Sachen Dieseltechnologie, aber ich denke mal heute haben viele aufgeholt. Dummerweise kann ich mir aus finanzieller Sicht nichmal nen halben Neuwagen leisten, deswegen muss ich auf den Stand der Technik von 1999 oder 2000 aufbauen, was aber auch nicht schlimm ist. Man darf wohl kaum jammern wenn man überhaupt in der Lage ist, sich ein Auto zu leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen