100 Oktan im Ceed

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hab heute mal beim tanken zufällig mal einen Flyer von der Tanke mitgenommen (OK Tankstelle in Dänemark). Dazu habe ich mal folgende Internetseite gefunden.

https://www.ok.dk/privat/paa-tanken/oktan-100
(Einfach durch den Übersetzer schicken)

Welche Erkenntnis man daraus ziehen will ist jedem selbst überlassen, ich fand es nur interessant, dass man ausgerechnet zwei Kia Modelle zum testen heran gezogen hat.

Beste Antwort im Thema

Wenn es aber nichts bringt, bringt es nichts, da muss ich auch keine 50 Euro im Jahr für ausgeben und mich an diese Tanke binden die mir eh zu teuer ist da sie die Preisgarantie nicht für meine Billigtanke hält. Das ich jetzt erst 10.000 km und 10.000 km so fahre kannste vergessen, bin dann eben kein Autotester der dafür bezahlt wird. Ich fahre weiter BilligSprit.

323 weitere Antworten
323 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. Juli 2019 um 21:52:15 Uhr:


Ob in E5 5% drin sind, ist ja ebenso die Frage

Das stimmt natürlich, aber angesichts der hohen Verkaufszahlen von E5 im Gegensatz von E10 müsste man dort schon an die obere Grenze gehen, da man sonst die Quote nicht erreichen könnte.

@BravoI:

Warum sollte es Betrug sein, E5 besitzt zwischen 0 und 5 Prozent Ethanol.

Richtig, eigentlich kann man sich an keiner Stelle leisten deutlich weniger Ethanol zu verwenden.
Aber das schöne ist ja, die Grundlage gibt auch den Kritikern weniger Futter gegen E10 zu wettern.
Klar ist, bei SuperPlus und Co hat man quasi die Garantie die Bio Quote zu erfüllen. Danke schonmal allen die hier trotz höherer Kosten helfen

Killed_in_Action...

Du hast Heite bei befreundete Werkstat eine Leistungtest machen lassen mit 100 Oktan...

Am Sonntag ??? Haben Sie Feiertagzuschlag bekommen ???

Ok. Die Seriose Tester Vergleiche Verschidene Spritsorten am selben Tag, mit dem selben Auto mit kurzen Unterbrechen, für Sprittasch und dann haben Sie Ergebnisse, welche kann vergleichen.

In ein Jahr mit Auto kann viel passieren und Ergebniss, welche schon ein Jahr alt ist hat keine Kraft mehr.

Ich kann vermutten, wenn du Heute hätte auch mit E10 getestet, dann Unterschied wäre anderes gewesen.

Und auch, von deine Seite ist nur Vermutung - wwie viel Leistugunterschied hat E5.

Paar Beiträge oben, hast du eine Link gestelt, wo selbst ADAC redet über 1,5% Leistungunterschied zwisschen E5 - E10, andere Tester reden von 1,9 oder 2%.

Gruß

@Diabolomk:

Leider nimmt es den Kritikern nicht das Futter, da diese sich ja mit der Materie nicht auseinander setzen, wie man ja auch hier in diesem Thread sieht.
Spannend wird es, wenn die Quote auf 8 Prozent steigt, dann wird es in Deutschland auch bald E15 geben, oder E5 muss wirklich als Bestandssorte gestrichen werden. Das wäre ja kein Problem, da ja kaum noch Autos vorhanden sind die mit E10 Probleme haben könnten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BravoI schrieb am 7. Juli 2019 um 22:19:59 Uhr:


Killed_in_Action...

Du hast Heite bei befreundete Werkstat eine Leistungtest machen lassen mit 100 Oktan...

Am Sonntag ??? Haben Sie Feiertagzuschlag bekommen ???

Ok. Die Seriose Tester Vergleiche Verschidene Spritsorten am selben Tag, mit dem selben Auto mit kurzen Unterbrechen, für Sprittasch und dann haben Sie Ergebnisse, welche kann vergleichen.

Okay, ich weiß ja nicht was Du für Freunde hast, aber meine Freunde haben gern am Wochenende für mich Zeit, daher haben wir gestern und heute die Messungen gemacht. Du glaubst doch nicht, dass man dafür von mir Geld haben möchte?!?

Seriös testen kann man den Wechsel zwischen den Benzinsorten nur, wenn man der Elektronik auch die Möglichkeit gibt in verschiedenen Fahrzuständen diese auch zu erfassen.
Herunterregeln tut die Elektronik sehr schnell, raufregeln jedoch eher langsam.
Klar mag sich innerhalb von 9 Monaten etwas an meinem Auto geändert haben, dennoch ist der Unterschied zwischen Super Blyri 95 und 100 Oktan frappierend.

"Wegen der großen Stickstoffemissionen, die im Zusammenhang mit der landwirtschaftlichen Produktion von Anbaubiomasse entstehen, fällt der Vergleich zwischen Bio- und fossilen Kraftstoffen sowohl für die Versauerung und Eutrophierung als auch für Lachgas(N2O) qualitativ richtungssicher zu Gunsten der fossilen Kraftstoffe aus. Das trifft selbst zu, wenn verschiedene Bilanzierungsarten für dieEutrophierung (aquatisch und terrestrisch, über wasser- und luftgetragene Emissionen)Verwendung finden."

"Objektiv erlauben diese Ergebnisse keine Bevorzugung für einen Kraftstoff."

"In Europa auf konventionellem Wege erzeugtes Bioethanol führt nur zu geringen Energie- und Treibhausgasreduzierungen gegenüber Benzin."

"Da nur sehr wenige Studien mehr als etwa fünf Parameter betrachten, fehlen zu den zur Öko- und Humantoxizität beitragenden Kohlenwasserstoffe Formaldehyd, Benzol undPolyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) oder auch Partikeln in der Regelbelastbare Einschätzungen über den gesamten Lebensweg hinweg. Des Weiteren gibt eskaum wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie sich die Emissionen in unterschiedlichen Zumischungen in unterschiedlichen Motorenkonzepten verhalten."

Nur mal so nebenbei, weil ja hier behauptet wurde, dass E10 Umweltfreundlicher als herkömmliches Benzin sei. Das ist die Zusammenfassung aus ca. 200 Studien weltweit zu dem Thema.

Auch ob E-Sprit überhaupt umweltfeundlicher ist, sei dahin gestellt. Fehlen in den obigen Betrachtungen noch die Faktoren Photosmog, Blausäure und div andere problematische Schadstoffe.

Aber so ist das eben, wenn man sich selber nicht in der Materie auskennt und mal schnell was hergoogelt.

"In den seltenen Fällen, in denen Biokraftstoffe günstiger als fossile Kraftstoffe produziert werdenkönnen, sind keine Kosten pro vermiedenen Klimagasemissionen oder eingesparten Energieträgern zu verzeichnen, sondern ein „Gewinn“."

Zitat:

:

Leider nimmt es den Kritikern nicht das Futter, da diese sich ja mit der Materie nicht auseinander setzen, wie man ja auch hier in diesem Thread sieht.
Spannend wird es, wenn die Quote auf 8 Prozent steigt, dann wird es in Deutschland auch bald E15 geben, oder E5 muss wirklich als Bestandssorte gestrichen werden. Das wäre ja kein Problem, da ja kaum noch Autos vorhanden sind die mit E10 Probleme haben könnten.

Quelle?

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 9. Juli 2019 um 15:12:34 Uhr:


Quelle?

Zitat:

@TheSting schrieb am 09. Juli 2019 um 14:52:04 Uhr:


Das ist die Zusammenfassung aus ca. 200 Studien weltweit zu dem Thema.

Das würde als Quellenverzeichnis den Rahmen und vor allem das Thema hier sprengen.

Da ja "the Sting" sicherlich die 200 Studien alle gelesen und sich damit wissenschaftlich auseinander gesetzt hat. Wird er doch zumindest einen Bezug zu den 2 oder 3 aussagekräftigsten Quellen darstellen können.
Das wir bei der Diskussion über E10 sowieso neben dem Thema sind ist doch schon klar, aber das macht ja hier auch nicht mehr den Unterschied.

Mir ging es hier eigentlich um die technische Seite und nicht um Moral, Religion oder Stammtisch. Wer diese Maßstäbe ansetzt, sollte in Deutschland überhaupt kein Benzin mehr tanken.

Wer einen Ceed kauft und sich anschließend durch Premiumsprit merkliche Leistungszuwächse verspricht klebt auch Zubehör von D&W an seine Karre ;-)
Mal ehrlich, wer Leistung haben will nimmt einen größeren Motor mit mindestens 6 Zylindern. Dann sind auch +/-10 PS egal im alltäglichen Betrieb.
Alles andere ist Kinderkram und gutes Marketing.

Nun, der Meinung kann man natürlich sein. Es geht ja auch nicht darum die Leistung zu steigern, sondern doch einfach nur den Kraftstoff zu nutzen, der für den Motor geeignet ist, damit dieser seine volle Leistung entwickeln kann. Dass der Motor eben durch seine Klopfregelung die Leistung herunter regelt muss ja nicht sein.
Kinderkram ist es, wenn man am Sprit sparen muss und gutes Marketing ist es nicht, es ist eben nur ein zeitgemäßer Kraftstoff.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 30. Juli 2019 um 05:41:37 Uhr:


Nun, der Meinung kann man natürlich sein. Es geht ja auch nicht darum die Leistung zu steigern, sondern doch einfach nur den Kraftstoff zu nutzen, der für den Motor geeignet ist, damit dieser seine volle Leistung entwickeln kann. Dass der Motor eben durch seine Klopfregelung die Leistung herunter regelt muss ja nicht sein.
Kinderkram ist es, wenn man am Sprit sparen muss und gutes Marketing ist es nicht, es ist eben nur ein zeitgemäßer Kraftstoff.

Steht doch im Tankdeckel was der braucht bzw vertragen kann um seine vertragsgemässe Leistung abzuliefern.
Klar ist das Marketing, braucht kein Mensch und ist für den gelieferten Mehrwert zu teuer. Aber gut, bleibt ja jedem selbst überlassen für welchen Blödsinn er sein Geld ausgibt. Wenn dir das Nutzenversprechen ein gutes Gefühl gibt ist doch alles prima. Das Beste oder nichts ist ja auch so ein Slogan...;-)

Ja, im Tankdeckel steht, was der Motor mindestens benötigt um einigermaßen anständig zu laufen.
Das Nutzenversprechen ist es nicht, sondern die klaren Fakten, die feststellbar sind, mehr Leistung, weniger Regeleingriffe.
Was glaubst Du denn, warum die Autos heute überhaupt noch 95 Oktan fahren? Das ist Marketing, ein Auto für Sprit herunterregeln um mit den anderen Anbietern gleich zu ziehen.
Ich kann es mit leisten ca. 12 Cent mehr für den Liter auszugeben, das was ihr bald für CO2 ausgebt😁
Nebeneffekt im übrigen, der Sprit ist Ethanolfrei...

Ethanolfrei?

Zitat:

Da ja "the Sting" sicherlich die 200 Studien alle gelesen und sich damit wissenschaftlich auseinander gesetzt hat. Wird er doch zumindest einen Bezug zu den 2 oder 3 aussagekräftigsten Quellen darstellen können.
Das wir bei der Diskussion über E10 sowieso neben dem Thema sind ist doch schon klar, aber das macht ja hier auch nicht mehr den Unterschied.

Mir ging es hier eigentlich um die technische Seite und nicht um Moral, Religion oder Stammtisch. Wer diese Maßstäbe ansetzt, sollte in Deutschland überhaupt kein Benzin mehr tanken.

Da es Dir offensichtlich daran mangelt posts, welche nicht Deine Meinung widerspiegeln genau zu lesen, spare ich mir die Mühe.

Aber der erste Satz zeigt eindeutig, dass Du mein Post nicht verstanden hast oder konntest oder die Worte nicht gelesen hast, Schade eigentlich, aber typisch.

Da hilft Dir auch Deine polemisch, beleidigende, großkotzige und schon unfreiwillig komische belehrende Art nicht weiter.

Ähnliche Themen